Lagerung Lichtmaschine

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

Kann mir jemand sagen welche Lager in dieser Lichtmaschine verbaut sind? Bosch 90A VW Teilenummer 028 903 028 D
Bosch Nummer 0 124 325 003 (sofern die stimmt)

Meine Lima macht massive Geräusche und ich würde gerne vorher beim Teilefuzzi fragen ob er die da hat.

Danke und Gruß

20160719-191638
51 Antworten

Hallo,

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 30. November 2022 um 23:30:55 Uhr:


Meine Verlinkte stimmt mit deiner Teilenummer.
Meine Genannten Preise sind Tatsächlich die Teilepreise.

Werkstätten, die ich dazu befragt hatte, warum die LiMas beispielsweise von Hella bei denen das 2,5- bis 3-fache kosten als anderswo im Netz haben mir mitgeteilt, dass es sich bei den anderen wohl um Fälschungen handelt.

Mir ist auch klar, dass im Autoteilemarkt sehr viel gefälscht wird, doch wie kann man die Teile unterscheiden?

Wenn beispielsweise die Fa. Hella auf Amazon ihre eigenen LiMas verkauft, kann es sich dann überhaupt um eine Fälschung handeln?

Ist daparto.de eine Art Preisvergleichsseite wie idealo.de?
Wie wählt man denn auf daparto einen seriösen Händler aus?

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 30. November 2022 um 23:30:55 Uhr:


Und mach jetzt nicht aus soner alten Rührschüssel ein Staatsexamen. Kauf für 130€ einfach eine Lima und bau den Humpen rein.
Neue Spannrolle und neuer Keilrippenriemen bietet sich auch an wenn du schon dranne bist .
Selbst wenn es nur der Freilauf wäre, ist es der Beginn eines sterbenden Schwaans. Das Ding ist 20 Jahre alt.

Der Keilrippenriemen incl. Spanner wurde vor Kurzem von meiner etwas entfernt liegenden Werkstatt bereits gewechselt, da man davon ausging, dass die Geräusche durch die alte Spannrolle verursacht wurden.

Der Riemen hatte auch etwas geschlagen. Möglicherweise wurde das Schlagen (Hin- und Herwackeln) ja auch durch den Freilauf verursacht.

Vielleicht ist der Riemen nun, obwohl er noch fast neu ist, wieder defekt (vom Abbremsen am defekten Freilauf verbrannt.)

Was ich auch nicht weiß und erst mal überprüfen müsste ist, wieviele Rippen der Riemen hat (wegen passender LiMa / Freilaufrolle), oder ist die Rippenzahl bei der Teilenummer der LiMa immer dieselbe?

Zitat:

@asiasnack schrieb am 1. Dezember 2022 um 06:51:23 Uhr:


Wo kommst du überhaupt her? Lichtmaschine ersetzen ist simpel.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Dieses Angebot ist wirklich günstig (mir wurden lokal bis über 300 € genannt), aber ob es sich vielleicht um eine Fälschung handelt, kann man nicht wissen.

Ich komme aus Essen NRW.

Schon wieder dieses ... Werkstätten haben gesagt.

gut , dann fahre in eine Werkstatt und lass dir für den Hobel eine 350€ Lima andrehen.
Ist ja dein Geld.

Diese Lima ist ganz und gar nicht günstig.
130€ ist schon ein korrekter Preis. Deine Teilenummer hast du genannt , die stimmt genau überein mit deiner Teilenummer.
Andersrum -> Deine Werkstätten schlagen auf ihre Limas 100% Aufschlag drauf damit sie auch was dranne verdienen.

Lokal ist generell fast immer 100% Teurer denn diese 100% sind deren Marge.
Merke... Einkaufspreis + 100% = Werkstatt Teilepreis. Nennt man Kalkulation.
Man hat ja auch Ausgaben in seinem Betrieb.

Selbst bei meinem Großhandel zahl ich nur 141€ hab eben geschaut.
Hätte ich jetzt ne Werke würde ich sie dir für 280€ verkaufen zzgl. Einbaukosten 1h macht somit ca 350€

Steuern , Löhne , Strom , Pacht... muss ich ja alles da mit rein Kalkulieren.

Wenn ich nicht eben gerade wieder über Dararto ... ca 10 min her Teile bestellt hätte...
Bremsen komplett VA Gelochte Scheiben + Steine und + HA Scheiben und Steine für 320€ von Brembo.
Kurze Info , der Werkstattverkaufspreis läge dann bei 649,30€ Das Angebot liegt mir vor.

So verdienen Werkstätten ihr Täglich Brot!!!

Im Übrigen kostet eine AVM Fritz Box die hier im Mediamarkt für 399€ liegt in Malaysia wo sie Hergestellt wird nur umgerechnet 48€ , Der Rest ist Lieferkette also Fracht, Lagerkosten , Händlermarge

Ich glaube in Warenwirtschaft warst du in der Berufsschule nie da oder gabs Berufe die in Mathe keine Kalkulationen hatten.. an unserer Berufsschule nicht.

Und so wird eine 0815 Lichtmaschine an einem 0815 Butter und Brot Auto von vor 22 Jahren zu einer Raketenwissenschaft....

Nun ein sehr guter Ratschlag, Kauf dir einfach eine Lima für deinen Hobel und pack sie rein.
Und geb nicht so viel auf deine Werkstattangebote.

Wie soll er es denn besser wissen wenn er sich nur vobn Werkstätten beraten lässt?

Ich nehme aus dem Thread hier heraus, dass der Themenstarter es nicht selbst wechseln möchte, sondern es einer Werkstatt überlassen will, richtig?

Dann ist er natürlich denen ausgeliegert. Leider.
Und die Kalkulation ist eben so wie es MVP Cruiser geschrieben hat.
Deswegen sehen mich Werkstätten kaum noch.

Ja dann ist denen ausgeliefert und zahlt am Ende das was sie verlangen.
Ob richtig oder falsch sei auch dahin gestellt.

Er fährt ein Fahrzeug wo man eigentlich schon Selbstschrauben voraus setzt.
Andernfalls ist es ein Groschengrab.

Ähnliche Themen

Schau dir eine Anleitung an oder bei youtube und dann wechselst du die Lima selbst...
Vielleicht noch den Riemen und dann bist du mit 150 dabei...

Hallo,

danke euch noch mal!
Das in die Kalkulation auch die Ersatzteile einfließen war mir bisher nicht bekannt.
Ich war davon ausgegangen, dass die Arbeit, Miete, Verbrauchsmaterial, etc einfließen, aber auch, dass extern beschaffte Ersatzteile ohne Zuschlag weitergereicht werden und diese deshalb für den Kunden sogar günstiger sind, als wenn er sie selber beschafft.

VG

Das hast du wirklich gedacht? Hast du dich mal gefragt warum der Liter Öl in der Werkstatt 4 mal soviel kostet wie woanders?

Ganz ehrlich, so naiv kannst du doch nicht sein...

Hallo,

ich habe eine Frage zum Entspannen der Spannrolle
und zur Rippenanzahl der LiMa-Freilauflagerrolle bzw. des Riemens:

Ist es immer die gleiche Vorgehensweise, zumindest beim 1,9 TDI-Motor, dass die Spannrolle entspannt wird, in dem man sie mit einem Maulschlüssel in Richtung Lichtmaschine verdreht, oder gibt es auch anders aufgebaute Spannrollen?
Ist bekannt, welchen Durchmesser der Dorn, ersatzweise ein Bohrer, haben muss, mit dem man die Spannrolle im entspannten (bzw. noch mehr vorgespannten Zustand) sichern kann um die Lichtmaschine zu entnehmen?

Ist es nicht wahrscheinlich, dass der Keilrippenriemen während dem Wechselvorgang der Lichtmaschine von einer der Rollen abspringt?

Ergibt sich aus der Teilenummer die Rippenzahl des Riemens und die der Riemenrollen, oder sollte man die Zahl vor Bestellung prüfen was man genau bekommt und was man hat?

VG

Zitat:

@Takahashi schrieb am 2. Dezember 2022 um 17:42:28 Uhr:


Hallo,

danke euch noch mal!
Das in die Kalkulation auch die Ersatzteile einfließen war mir bisher nicht bekannt.
Ich war davon ausgegangen, dass die Arbeit, Miete, Verbrauchsmaterial, etc einfließen, aber auch, dass extern beschaffte Ersatzteile ohne Zuschlag weitergereicht werden und diese deshalb für den Kunden sogar günstiger sind, als wenn er sie selber beschafft.

VG

Es gibt solche und solche... manche Werkstätten weigern sich, "Fremdmaterial" zu verbauen, manchen erhöhen dafür den Stundenlohn.

Aber der Aufwand, das Teil herauszusuchen (was hier gratis geschah) und zu bestellen, bei einem gewerblichen auch bezahlt werden muss?

Zitat:

@Takahashi schrieb am 5. Dezember 2022 um 18:09:17 Uhr:


Hallo,

ich habe eine Frage zum Entspannen der Spannrolle
und zur Rippenanzahl der LiMa-Freilauflagerrolle bzw. des Riemens:

Ist es immer die gleiche Vorgehensweise, zumindest beim 1,9 TDI-Motor, dass die Spannrolle entspannt wird, in dem man sie mit einem Maulschlüssel in Richtung Lichtmaschine verdreht, oder gibt es auch anders aufgebaute Spannrollen?
Ist bekannt, welchen Durchmesser der Dorn, ersatzweise ein Bohrer, haben muss, mit dem man die Spannrolle im entspannten (bzw. noch mehr vorgespannten Zustand) sichern kann um die Lichtmaschine zu entnehmen?

Ist es nicht wahrscheinlich, dass der Keilrippenriemen während dem Wechselvorgang der Lichtmaschine von einer der Rollen abspringt?

Ergibt sich aus der Teilenummer die Rippenzahl des Riemens und die der Riemenrollen, oder sollte man die Zahl vor Bestellung prüfen was man genau bekommt und was man hat?

VG

Tu Dir selbst einen gefallen und fahr wenigsten in eine Mietwerkstatt wo Dir jemand über die Schulter schaut... Deinem Text zufolge hast Du mit Technik 0 am Hut oder hast zwei linke Hände!

Zitat:

@Fiestaknechter schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:11:59 Uhr:


Tu Dir selbst einen gefallen und fahr wenigsten in eine Mietwerkstatt wo Dir jemand über die Schulter schaut... Deinem Text zufolge hast Du mit Technik 0 am Hut oder hast zwei linke Hände!

Wie kommst du darauf, wenn ich fragen darf?

Warum sollte man nicht fragen, ob es verschiedene Spannrollen gibt, wenn die Reparatur hier doch schon oft durchgeführt wurde?

Wieso sollte ich nicht fragen, was alles mit der Teilenummer verknüpft ist, wenn ich es nicht weiß?

Das hat beides nichts mit technischem Verständnis zu tun, sondern damit, später die Reparatur reibungslos ausführen zu können.

Darf ich fragen ob du eher so der theoretisch veranlagte Typ bist?
Liest man aus deinen Beiträgen raus.

Aus der Praxis:
Bei einem Teilehändler die passende Lichtmaschine bestellen. Den passenden Riemen, Klima ja oder nein, bestellen.
Foto vom Verlauf des alten Riemens machen oder aufmalen.
Ausbau starten, dabei probieren welcher Bohrer zum Arretieren des Spanners passt...

Man kann natürlich vorher jedes kleinste Detail klären wollen, dann dauert die Repararur aber 2 Monate und nicht 2 Stunden...

Zitat:

@Takahashi schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:22:25 Uhr:


Wie kommst du darauf, wenn ich fragen darf?
Warum sollte man nicht fragen, ob es verschiedene Spannrollen gibt, wenn die Reparatur hier doch schon oft durchgeführt wurde?
Wieso sollte ich nicht fragen, was alles mit der Teilenummer verknüpft ist, wenn ich es nicht weiß?
Das hat beides nichts mit technischem Verständnis zu tun, sondern damit, später die Reparatur reibungslos ausführen zu können.

Weil der Text sich eben so ließt, als wärst Du ein Sozialpädagoge, Koch oder Bürokaufmann (o.ä.).

Zumindest jemand, der mit Technik nichts am Hut hat.

Und Du tatsächlich mit Technik etwas am Hut hast, dann studierst Du einen Ingenieursstudiengang an der Uni, wo man Schrauben bestenfalls aus dem Tabellenbuch kennt.

Zitat:

@Fiestaknechter schrieb am 5. Dezember 2022 um 20:00:16 Uhr:


Und Du tatsächlich mit Technik etwas am Hut hast, dann studierst Du einen Ingenieursstudiengang an der Uni, wo man Schrauben bestenfalls aus dem Tabellenbuch kennt.

Erstmal eine Doktorarbeit über Materialen , Festigkeit und Werkzeug darüber schreiben.

Kenn einen der hat Maschinenbau Studiert.
Der hat tatsächlich die schwarze Stange beim Ölwechsel gefangen 😁 😁 😁
Ich liebe Azubistreiche.

Zitat:

@CorvoN1 schrieb am 5. Dezember 2022 um 19:29:04 Uhr:


Darf ich fragen ob du eher so der theoretisch veranlagte Typ bist?
Liest man aus deinen Beiträgen raus.

Aus der Praxis:
Bei einem Teilehändler die passende Lichtmaschine bestellen. Den passenden Riemen, Klima ja oder nein, bestellen.
Foto vom Verlauf des alten Riemens machen oder aufmalen.
Ausbau starten, dabei probieren welcher Bohrer zum Arretieren des Spanners passt...

Hallo,

es ist so, dass ich im Internet, von Kleinteilen abgesehen, noch so gut wie keine KFZ-Teile bestellt habe.
Das werde ich zukünftig tun, denn es sind auch noch ein paar andere Sachen zu machen.

Der Rippenriemen wurde vor weniger als 1000 km gewechselt.
Ebenso dessen Spannrolle.
Beides von der Werkstatt, die etwas weiter entfernt liegt.
Ich schaue mal, ob ich die alten Teile noch finde.
Ja, vielleicht bin ich zu theoretisch. Meine Vorgehensweise ist nicht die übliche. Das sehe ich ein.

Was für eine Spannrolle verbaut ist und wie diese sich entspannen lässt werde ich ausprobieren.

Noch eine Frage zur Bestellung der LiMa.
Ich würde eine von Hella nehmen.

Die Links wurden oben schon gesetzt. Danke!
Einmal ein Link zu einer Art KFZ-Teilehändler-Vergleichsseite und einmal zu Amazon zu einem Hella-Shop.
https://www.daparto.de/.../8EL011710321?modelId=6d66f41e

https://www.amazon.de/.../

Gibt es denn bei der Vergleichsseite Händler von denen man eher die Finger lassen sollte oder welche wo man sagen kann, dass man definitiv keine Fälschung erhält?

Ich würde den Golf gerne noch etwas behalten, aber dafür muss jetzt einiges getan werden, u.a. müssten auch die Fensterbedienungsschalter der vier Türen ausgetauscht werden.

Danke für den Hinweis den Verlauf des Riemens zu skizzieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen