Lagerschalen Kurbelwelle Astra K 1.5

Opel Astra K

Hallo,

Habe einen Astra K Sportstourer Bj. 2019 mit 1.5 Diesel Motor F15DVH.
Der Wagen steht mittlerweile seit 2 Monaten in der Werkstatt weil die Lagerschalen der Kurbelwelle getauscht werden müssen, aber nicht mehr lieferbar sind.
Opel sagt dass sie nicht mehr lieferbar sind und auch nicht mehr hergestellt werden. Die Werkstatt hat schon überall probiert, aber die Lagerschalen sind nirgends mehr zu bekommen. Die sind mittlerweile auch ratlos und Wissen nicht mehr weiter.
Hat hier jemand nen Tipp wo man noch welche bekommen könnte(zur Not meinetwegen auch gebrauchte, wenn noch gut). Das Lieferproblem besteht wohl auch nur bei dem Motor(1.5d F15DVH). Von anderen Modellen könnte man Lagerschalen bekommen.
Wäre übern Tipp echt dankbar. Wie gesagt dir Werkstatt weiß auch nicht mehr so richtig weiter...

110 Antworten

Schicke den Turbo dort hin bzw
schildere den Schaden.
https://www.turbokompakt.de/de/site__72/

Die machen Turbo Reperaturen seit geschätzt 1980.

Der Turbo wird aber an fehlender Schmierung gestorben sein.
Die Welle da wird viel Spiel haben,.Wenn die Flügel des Verdichterrad rundum abgebrochen sind.

MfG

Ich weiß ja nicht ob es irgendwo eine Software gibt,
Um die Öldruckregelung auf maximaler Förderleistung der Ölpumpe nach Motordrehzahl zu "Optimieren",
So wie es früher war?!

Die ganze Öldruckregelung der Euro 6 Motoren ist ja
eh nur da,
um die Schadstoffe bei der Abgaseinstufung einzuhalten.

Wirklich Förderlich für einen Motor im "Langzeittest" ist
dieses nicht.

Ein "richtiges" Öldruckmanometer wäre da sicher im Innenraum angebracht.

Der "berechneten" Öldruck mit SW Aktualisierung im Instrument ist da eh Quark,
Weil das nicht der reele Öldruck ist!

MfG

Wollte mich mal wieder melden. Mittlerweile hat meine Werkstatt die Kurbelwellenlager irgendwo in England aufgetrieben(war wohl noch ein Restbestand bei irgendeinem Händler). Mir fehlen jetzt allerdings noch die Pleuellagerschalen, welche wenigstens genauso schwer zu bekommen sind(werden laut Opel auch nicht mehr hergestellt und sind auch nirgends mehr lieferbar). Mir wurden jetzt gebrauchte angeboten. Hab mal Bilder eingestellt. Meint ihr die sind noch zu gebrauchen?

1000025151
1000025150
1000025149

@Jakkki
Die sind schon ganz schön angegriffen.
Ich würde die nicht mehr verbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 1. November 2024 um 18:37:16 Uhr:


@Jakkki
Die sind schon ganz schön angegriffen.
Ich würde die nicht mehr verbauen.

So ein Mist. Nach ewigen Suchen mal was gefunden....

Sind deine alten Lagerschalen den völlig defekt?

Zur Info

Lagerschalen für die Kurbelwelle sind lieferbar

Für die Pleullager aber nicht

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 11. November 2024 um 16:55:14 Uhr:


Zur Info

Lagerschalen für die Kurbelwelle sind lieferbar

Für die Pleullager aber nicht

Seit neuem wieder ?

Zitat:

@Jakkki schrieb am 11. November 2024 um 18:43:31 Uhr:



Zitat:

@Schapy20 schrieb am 11. November 2024 um 16:55:14 Uhr:


Zur Info

Lagerschalen für die Kurbelwelle sind lieferbar

Für die Pleullager aber nicht

Seit neuem wieder ?

Hab gestern die Info von meinem Opel Händler bekommen.

Nur die Pleullagerschalen sind immer noch nicht Lieferbar.

Meine neue Ölpumpe ist verbaut.

Der neue Zahnriemen, Spannrolle und der nagelneue Turbolader sind heute gekommen.

Leider ist das Werkzeug nicht lieferbar.

Damit wird die Ausleichswelle zur Kurbelwelle ausgerichtet.
Opel verleiht das Werkzeug nicht. Und es ist erst in 4 Wochen lieferbar.

Desweiteten finde ich keine Anzugasrehmomente für die Schwungscheibe ( Steuerkettenseite) oder für die Spannrolle.

Es ist echt schwer weiter zu kommen.

Hat jemand das Werkzeug? Oder die Drehmomente?

Img
Img
Img

https://www.tools2go-de.com/.../-2.0-CDTi-DE-52768

Kurbelwellenriemenscheibe
Stufe 1 180 Nm
Stufe 2 90 °

Schwungrad
(Schrauben über Kreuz anziehen)
Stufe 1 15 Nm
Stufe 2 58 Nm
Stufe 3 45 °

Wandlermitnehmerscheibe
(Schrauben über Kreuz anziehen)
Stufe 1 15 Nm
Stufe 2 70°

Turbolader
(Muttern)
Stufe 1 15 Nm
Stufe 2 20 Nm
Stufe 3 60°

Turbolader
(Gewindebolzen)
10 Nm
Ölvorlaufleitung Turbolader
(Dichtung erneuern)
8.5 Nm

Ölrücklaufleitung Turbolader
(Dichtung erneuern)
8.5 Nm

viel mehr gibt es zur Zeit nicht.

mfG

Hier der Rest.

Vielen vielen Dank.

Bin euch wirklich sehr dankbar ??

Hallo, wir haben auch ölpumpe sowie Riemen getaucht Motor läuft unruhig und jetzt haben wir rausgefundenen das wir diesen Spezial Schlüssel dafür benötigen nur nicht lieferbar? Hast du deinen jetzt online irgendwo bekommen?

Hallo.
Wie ist Ihr Opel-Abenteuer geendet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen