läuft nur 170 kmh!!!!!!!!
Hi. Habe ein riesen Problem mit meinem golf4, 1.6, 8v, 74kw! Der motor regelt bei 5200 1/min ab! in jedem Gang! Schlussfolgerung, er läuft nur 170km/h! nimmt dann kurz das gas weg und beschleunigt wieder kurz! wie ein Begrenzer! Das kann nicht normal sein, denn die max. Drehzahl müsste bei über 6300 1/min liegen! Wer kann mir da bitte weiterhelfen?
54 Antworten
wie schnell willst du noch fahren bei 60 sitzt mir schon der angstscheiss auf der stirn und frage nicht wie es mit 100 aussieht.
muuuhhaaaaa
Also ich schätze schon mal NICHT der LMM. habe selber schon denn 5 drin. wenn der ausgestiegen war lief die hütte noch viel besser, nur halt die kleinen rucker und checklampe an.
Drosselklappe könnte sein. das er nicht genug luft ansaugen kann.
Denke eher an ein anderes Problem. würde dies mal bei Vw checken lassen.
Oder einfach mal öfter Vollgas auf der Autobahn versuchen.
Was hast Du denn, 170 km/h passen doch zu 74 kW hervorragend 😁 ?
Aber im Ernst: Wegen der unvermeidbaren Tachovoreilung sollte er schon ca. 180 - 190 km/h bei Höchsttempo anzeigen. Was kann er denn laut Papiere?
Und das Verhalten bei Erreichen der 5.200 U/min ist auch nicht normal!
LMM (also Luftmassenmesser) erhält man bei jedem VW-Händler oder Bosch-Dienst für ca. 75 € + MwSt.
Aber von dem Gedanken, daß er im höchsten Gang das Drehzahllimit von 6.300 U/min erreicht, solltest Du Dich verabschieden. Das entspräche dann ja hochgerechnet (angezeigte) 206 km/h!
Der höchste Gang ist meistens nicht als Fahr- sondern als Spargang ausgelegt, sprich: Man erreicht die Höchstgeschwindigkeit in der vorletzten Gangstufe.
Schönen Gruß
ich hatte das ja auch schonmal da war es der Der Drehzahlsensor.
Es war so als wenn er beim Roten Bereich abregelt nur eben bei ca 5000 🙂
naja bei eingetragenen 188 sollte man die 190 laut tacho schon überschreiten können 😉
@ unbrakeable
das mit der Vorletzten Fahrstufe stimmt definitiv nicht , genauso wie bei vielen anderen Autos.
Das gibts irgendwie heutzutage nicht mehr so oft 😉
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Aber im Ernst: Wegen der unvermeidbaren Tachovoreilung
Der höchste Gang ist meistens nicht als Fahr- sondern als Spargang ausgelegt, sprich: Man erreicht die Höchstgeschwindigkeit in der vorletzten Gangstufe.Schönen Gruß
das kann ich nicht bestätigen. der 4 reicht gerade so für 160. dann 5 rein und der sieht dann bis 210 hoch. bei manchen 6 gang diesel ist da so mit spargang z.b laguna.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
...@ unbrakeable
das mit der Vorletzten Fahrstufe stimmt definitiv nicht , genauso wie bei vielen anderen Autos.
Das gibts irgendwie heutzutage nicht mehr so oft 😉
Ja, o. k., das habe ich wohl etwas zu verallgemeindernd ausgedrückt 😉 . Das wurde aus Verbrauchsgründen oft so gemacht, man weicht aber aus Dynamikgründen mittlerweile meist wieder davon ab.
Trotzdem wird der höchste Gang aber nicht so ausgelegt sein, daß er beim Höchsttempo auch die Höchstdrehzahl erreicht (das ist ja die Auslegung für das Erreichen der absolut maximal mit dieser Motor/Fahrzeug/Getriebe-Kombination möglichen Geschwindigkeit), sondern aus eben jenen Verbrauchsgründen einige hundert U/min (oder auch mehr als 1.000 U/min wie bei meinem 93er Vento!) darunter bleibt.
Schönen Gruß
ja über 6000 ists selten kommt manchmal vor mit Rückenwind usw ... 🙂
bei unserem alten V5 Passat ist der immer in den Begrenzer gelaufen und einen A3 mit der 1.8 Maschine hat das auch gemacht :P
bei unserem Galant ist der 5te auch so lang das macht schon garkein spaß mehr weil der ne 100ps beschleunigung in dem Gang hat 😉 der 4te ist auch nicht viel besser lol
klar also über 6000 komme ich auch so.
wenn er dann in rot weiter geht fängt nur der motorraum an so z kratzen wie zwei zahnräder die knirschend bald auseinander fallen. wenn man z.b bei mir autobahn 200 rum an kommt dann fett ins tal ballert 240 drauf drehzahl fett rot
Hallo!
Habe gestern Abend gemerkt das es bei meinem genauso ist, selbst beim Kickdown schaltet die Automatik bei ca. 5200 hoch, der rote Bereich beginnt beim 2.0er jedoch erst bei 6500. Und auf der Autobahn das selbe, bei ca. 190km/h und 5200 1/min. ging nichts mehr...
So ein Mist...
Kann es auch daran liegen das der Vorbesitzer eine etwas gemütlichere Fahrweise hatte und sich der Motor und die Automatik erstmal an meinen Fahrstil gewöhnen müssen??
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Trotzdem wird der höchste Gang aber nicht so ausgelegt sein, daß er beim Höchsttempo auch die Höchstdrehzahl erreicht (das ist ja die Auslegung für das Erreichen der absolut maximal mit dieser Motor/Fahrzeug/Getriebe-Kombination möglichen Geschwindigkeit)
Ach? komisch das ich meinen ausgedreht bekomme auf der Bahn 😛 😉 Zumindest den 1,4er Motor scheint man relativ problemlos auch im 5. gang ausfahren zu können, geht bei den Autos von meinen Bekannten auch. Selbst bei unserem alten Polo 6N konnte ich im 5. Gang den Drehzahlbegrenzer testen 🙂
Ja das meine ich auch.
Der ist mit 192km/h angegeben, dann müssten doch wenigstens bergrunter mindestens 200km/h drin sein...
Aber er blieb bei 190km/h und ca. 5200 1/min. Und auch auf der Landstraße, ich mache Kickdown, doch trotzdem schaltet er schon bei ca. 5200 1/min. Das ist doch nicht normal? Der müsste dann mind. bis 6000-6500 drehen. Ist da dann auch etwas kaputt? Scheint ja so.
Oder kann es auch daran liegen das der Vorbesitzer eine etwas gemütlichere Fahrweise hatte und sich der Motor und die Automatik erstmal an meinen Fahrstil gewöhnen müssen??
MFG Markus