läuft nur 170 kmh!!!!!!!!

VW Golf 4 (1J)

Hi. Habe ein riesen Problem mit meinem golf4, 1.6, 8v, 74kw! Der motor regelt bei 5200 1/min ab! in jedem Gang! Schlussfolgerung, er läuft nur 170km/h! nimmt dann kurz das gas weg und beschleunigt wieder kurz! wie ein Begrenzer! Das kann nicht normal sein, denn die max. Drehzahl müsste bei über 6300 1/min liegen! Wer kann mir da bitte weiterhelfen?

54 Antworten

Hmm...
Werde das ganze mal ne Zeit lang beobachten, also mit einem Kickdown bis 5200 1/min und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 190km/h kann ich nicht leben... Mein Vectra lief Bergrunter knapp 240km/h...
Aber sonst bin ich glücklich mit dem Bora, ein paar kleine Macken hat ja jedes Auto. Also bereue den Kauf nicht!
Muss jetzt mal beobachten 😉

MFG Markus

Die Opeltachos gehen nach meiner Erfahrung mehr vor!!

Ich glaub nicht das das am Vorbesitzer und dessen Fahrweise liegt, da könnte ich mir höchstens das frühere hochschalten vorstellen aber nicht das hängenbleiben im letzten Gang.

Ja klar gingen die vor, aber trotzdem waren es real ca. 225km/h.

Also könnte oder wird es sowas sein, wie es auf der ersten Seite schon gesagt wurde?

MFG Markus

vorweg, von automatik habe ich 0 ahnung. aber kann essein das du irgendwo auf sportmodus umschalten musst? viele automatik haben doch so programme wo man zwischen eco, normal und sport wählen kann.

ansonsten ab auf die bahn und ordentlich bleifuss. das machste mit einer tankfüllung, dann sollte er besser laufen,sofern er vorher nicht wirklich auslauf bekommen hat...

Ähnliche Themen

weiß nicht bei mir wusste ich sofort das da was nicht stimmt. Man weiß ja wie sich ein Drehzahlbegrenzer anhört und der kam bei mir ca. bei 5000 upm .
Die Automatik schaltet immer hoch oder, auch wenn man es nicht will?

wir hatten auch mal nen vectra mit 192 eingetragen lief 220 auf gerader strecke, da kann mir keiner erzählen das das in echt über 200 waren 😁
Mit schaltung (wir hatten automatik) lief der bis Tachoende 230, da kann das mit der genauigkeit nicht so ganz hinkommen ;P . aber das waren ältere Baujahre.

Jo, werde ich mal machen, auf der AB gebe ich eigentlich immer ordentlich Gas.
Ne das war bei meinem Opel so, diese Automatik ist adaptiv, erkennt also angeblich selbst wann man sparsam, sportlich oder "winterlich" fahren will/muss, also gibt es keinen Sport-Modus.

Ja, ich hatte einen Vectra B von 98, mit 2.0 Liter 136PS Automatik, also der lief auch echte 220 locker.
DIe Schaltvorgänge kannste ja mit dem Gasfuß regeln, also ich glaube er hat bei knapp 170 in den 4. geschaltet, und dann bis 190 ganz flott, aber dann war Schluß, bei ca. 5200 upm.

MFG Markus

dann heiz mal kräftig über die bahn... lass von dir hören wenn du was neues weist

Wird gemacht 🙂
Jetzt fahre ich meistens nur kleinere Strecken über die Autobahn, aber in zwei Wochen muss ich nach Thüringen, dann mach ich mal ne komplette Tankfüllung mit Bleifuß auf der AB leer, mal schaun ob sich was ändert *hoff*

MFG Markus

ich meinet das nur so zum testen, ich hab bei mir dann den dritten gang einfach voll druchgetreten und die nadel ist dann bei 5000 hägen geblieben. Ich hab dann nicht hochgeschaltet und es war eindeutig der Drehzalhbegrenzer der dort zu früh geregelt hat.

die 220 könnte ich mir beim 136er gut vorstellen, wir hatten nen Omega mal mit dem Motor :P

Jo, die Automatik schaltet dann sowieso von selbst hoch. Außer ich stelle sie in Stellung 3, dann dürfte die ja nicht in den 4. gehen.

Ja, aber der 2.0er mit 136PS war auch durstig, also 10-11Liter waren bei meiner Fahrweise normal.
Der Bora braucht jetzt ca. 9-9.8Liter, also man kann ihn mit mehr und weniger fahren, aber so um die 9Liter hatte ich jetzt meistens im BC stehen.

MFG Markus

also mit 10 komme ich lange nicht hin. brauche schon bei normaler fahrweise 12liter autobahn 14 liter stadt und meist drüber. mit einer füllung komme ich max 420km.
habe schon viel unternommen aber es schein bei diesem modell normal zu sein. der vorbesitzer hatte diesen verbrauch auch. hatte selber in der lehre 1998 einen Omega MV6 211 PS der brauchte so 12-14 liter. aber auch gern mal 20 wenn man ihn nur getretten wurde.

Also nen Sport bzw eco modi gab es im Golf 3 GL automatik oder Seat Toleda 2.0 automatik.
aber beim golf 4 nicht.

Ja, wenn ich in über die Autobahn jage habe ich auch 14Liter, aber so auf der Landstraße ca. 9-9.8Liter.
Ein Bekannter von mir hat einen Golf IV 2.0 Automatik, der schaffts sogar mit 8Litern.... Aber der fährt auch extrem gemütlich, das ist nicht mein Ding.

MFG Markus

gerade auf der autobahn kommt man am weitensten. von mir bis Rügen = 560km= 1 Tank= 3,5 stunden in der stadt freue ich mich wenn er 400 kommt.

Ich neige auf der AB immer dazu über 180km/h zu fahren (wenn es der Verkehr zulässt), da verbrauche ich halt wesentlich mehr als in der Stadt. Hauptsächlich fahre ich Überland bzw. AB, in der Stadt eher selten, wenn nur Kleinstadt mit 2-3Ampeln 😁

MFG Markus

danke für die vielen netten antworten, nur die helfen mir echt nicht weiter! angegeben ist das boot mit 188km/h! u. drehzahl maxi von ca. 6300!!! erreicht aber komischerweise in jedem gang nur 5200u/min! und 160 hat sogar meiner alter swift 1.3 überboten! weiß vielleicht jemand wo der drehzahlsensor am 4er sitzt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen