Läuft nicht mehr an und sehr rauh - A4 8D5 1600ccm 74kW

Audi A4 B5/8D

Hallo miteinander,

habe da seit plötzlich ;-) ein Problem, aber der Reihe nach:
Zum Einkaufen gefahren, alles zunächst prima. Kurz vor dem Ziel einen kleinen Berg runter, etwas gebremst, dachte schon die Bremsbeläge riechen heute etwas heftig für nur kurz mal Berg runter bremsen. Dass wieder alles o.k. bis zum Parkplatz. Habe dann mal vorne an den Bremsen gerochen, schon etwas heiss das Ganze, o.k. soweit. Dann vom Einkauf zurück, ca. 10 min. später versucht anzulassen. Ging grad noch so, sofort wieder ausgemacht: Ein extrem schleifendes/rasselndes/zwitscherndes/rauhes Geräusch. Abgeschleppt nach Hause, mittlerweile abgekühlt.
Was kann das sein, nur ne Zündkerze? Also Zahnriemen und andere Riemen sind o.k. Was kann man versuchen? Mal Riemen von Lima, Klima etc. abhängen? Was ist mit Kupplung? Irgend ne Welle die frisst?
Ach ja, Ölstand und Wasser sind o.k. Soll ich Getriebeöl prüfen?

Bin für jede Hilfe dankbar ...

Gruß Edi

29 Antworten

Hallo derschwere,

alsoooo, habe die Kupplung entfernt, mit Abzieher ging's dann ganz gut.
Die Vergussmasse der E-Kupplung war das schwarze Zeug, wurde wohl heiss und lief etwas aus. Vordere Riemenscheibe (Zahnrad) dann wieder aufgesteckt und die Welle versucht zu drehen, geht nur minimal hin und her, würde sagen die ist fest. Es war wohl so rum: Welle fest -> Kupplung zerstört.

Habe jetzt einen Klimakompressor (komplett) samt Trockner bestellt. Eine Meisterwerkstatt für Kühlmedium ablassen und später einfüllen habe ich gefunden für 49,00 EUR. Billiger wäre wohl unverschämt oder?

Gruß Edi

der preis is OK....
dann ran ans werk 🙂

Hallo derschwere,

habe da mal rein Interesse halber beim Boschdienst und bei VW/AUDI nachgefragt. Die meinten falls der Kompressor gefressen hat und ich Späne im Kühlsystem hätte dann sollte man das Kühlsystem unbedingt spülen. Und das sei nicht mal eine Gewähr dass es nachher geht. Scheint kritisch zu sein das Ganze ...

Gruß Edi

... kompressor zerlegen und nach der ursache des blockierens schauen. ob späne vorhanden sind oder ob "einfach" nur was verkeilt ist.

Ähnliche Themen

Hallo derschwere,

abgesauft wurde schon - zerlegt wird Montag. Habe bei der beschreibung des neuen Kompressors gelesen dass wenn dieser festsitzt in jedem Fall gespült werden muss, das werde ich zur Sicherheit also in jedem Fall machen. Die Schreiben allerdings dass natürlich ohne neuen Kompressor gespült werden muss. Klar, sonst kommen ja evtl. Späne rein. Frage nun: Den Kreislauf könnte man ja schließen in dem man die beiden Schläuche einfach verbindet. Geht das irgendwie? Anschlüsse hat mein "Dienstleister" nur für die beiden dafür vorgesehenen Schnellanschlüsse.

Gruß Edi

Hallo nochmals,

habe nun also den Kompressor und den Trockner getauscht. Wenn überhaupt konnte ich nur allerfeinsten Alustaub ausmachen, als Späne würde ich das nicht bezeichnet - wahrscheinlich Ansichtssache. Mein Befüller meinte man bräuchte nicht vorher spülen, nachher (also nach Einbau) wäre auch o.k. Sein Wort in Gottes Gehörgang ;-) ... und seine Verantwortung.
Entgegen der Aussage dass neue Dichtungen dabei sein sollten - habe ich die alten O-Ringe nochmals verwenden müssen. Bestehen hier Bedenken?

Gruß Edi

Hallo,

also, habe nun doch die O-Ringe gewechselt, weil noch etwas Zeit war vor dem Füllen, Dienstleister musste noch Filtereinheit für sein Gerät besorgen. Als nächstes steht dann Spülen und Füllen an ...

Gruß Edi

die O-Ringe sollten auf jeden Fall gewechselt werden. man bekommt das nie wieder zu 100% dicht mit den alten

Hallo

also nu isse gespült und wieder befüllt, soweit alles dicht. Es waren keine erkennbaren Späne zu finden. Hatte ja erwähnt dass es ja höchstens Alustaub war. Aber sicher ist sicher - hoffentlich isses das auch wirklich ;-) ...

Gruß Edi

Hallo nochmal,

für alle die es interessiert und für die die sich zufällig hierher verirrt haben 😁 :
Klima funktioniert jetzt wieder einwandfrei, d.g. sie kühlt nun wieder 🙄 .
Wie lange das anhält 😰 ? Hoffentlich sehr lange. Falls nicht werde ich wieder berichten ...

Gruß Edi

Zitat:

Original geschrieben von edisA4


Hallo nochmal,

für alle die es interessiert und für die die sich zufällig hierher verirrt haben 😁 :
Klima funktioniert jetzt wieder einwandfrei, d.g. sie kühlt nun wieder 🙄 .
Wie lange das anhält 😰 ? Hoffentlich sehr lange. Falls nicht werde ich wieder berichten ...

Gruß Edi

nadann, bei diesen temperaturen hält man es ja auch kaum noch ohne klima aus.

ich muss meine unbedingt mal desinfizieren. wenn ich sie ausschalte und der verdampfer abtaut stinkt es im auto wie in einem 50 jahre altem kühlschrank... bääähh 😰😰

Zitat:

Original geschrieben von derschwere



Zitat:

Original geschrieben von edisA4


Hallo nochmal,

für alle die es interessiert und für die die sich zufällig hierher verirrt haben 😁 :
Klima funktioniert jetzt wieder einwandfrei, d.g. sie kühlt nun wieder 🙄 .
Wie lange das anhält 😰 ? Hoffentlich sehr lange. Falls nicht werde ich wieder berichten ...

Gruß Edi

nadann, bei diesen temperaturen hält man es ja auch kaum noch ohne klima aus.
ich muss meine unbedingt mal desinfizieren. wenn ich sie ausschalte und der verdampfer abtaut stinkt es im auto wie in einem 50 jahre altem kühlschrank... bääähh 😰😰

klima soll man ja auch net während der fahrt ausschalten... erst wenn man am ziel angekommen ist.. und aussteigt..

Zitat:

klima soll man ja auch net während der fahrt ausschalten... erst wenn man am ziel angekommen ist.. und aussteigt..

wenn ich angekommen bin und aussteige geht sie alleine aus.. und es gibt auch mal momente da möchte man es nicht gar zu kühl im auto haben und machte es etwas wärmer und da schaltet der kompressor nun mal ab, wie soll ich das verhindern?

das war ein sehr toller tip 😉

Die Klima soll man doch grade VOR Ankunft am Ziel aussschalten!

Hallo miteinander,

also ich schalte die Klima nie ab, Motor an -> Klima an, je nach Temperatur ist es auch die Heizung (Winter 😁 ) - eh klar.

Wollte nur mal kurz berichten dass mit der Klimanalage alles prima ist. Kühl super (wie vorher). Ein Kumpel fuhr mal bei mir mit da hat er erst bemerkt dass seine Klimanalage wohl fast gar nicht mehr kühlt.

Gruß Edi

Deine Antwort
Ähnliche Themen