Läuft bei euch das Regenwasser auch immer an der Tüscheibe entlang?
Immer wenn es regnet oder wenn ich die Scheibenwaschanlage benutze, läuft das Wasser (zu 90% nur links ) an der Türscheibe entlang. Ist da eine Dichtung an der A-Säule defekt oder ist das bei euch auch so?
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YETI
DAS wird das Problem sein.
Man müsste an der A-Säule den Übergang von der WSS zur Karosse erhöhen.
Wie das aussieht dürfte klar sein 🙄
Oder erstmal genau analysieren wie das Wasser auf der Autobahn an der Scheibe entlang läuft. Am besten auf der nächsten AB-Tour auf die Motorhaube legen.
Ich werd das mal mit Chuck Norris am Telefon durchquatschen.... 😁
😛
Okay, sieht also aus, als gäbe es keine praktikable und zeitgleich schöne Lösung. Allerdings klappt es ja beim E46 wohl auch. Muss mal bei meinem Ex nachschauen, wie es da aussieht...
Jup schließe mich dem an, ist bei mir auch so, obwohl meine Scheibenwaschdüsen zu 100% richtig eingstellt sind....🙁
Allerdings ärgert mich noch viel mehr das nach dem Wagenwaschen beim öffnen der Fahre/Beifahretür, auch immer ein paar Resttropfen auf die Sitze fallen...😠
Gerade auf die Seitenwangen der Teilledersitze, man kann es zwar schnell abwischen, trotzdem ärgerlich...🙁
Und auch die Scheinwerferreinigungsanlage haut mir immer die ganze Motorhaube voll Reinigungsmittel....🙄
bei regen, muss net mal starkregen sein, ist es fast unmöglich, bei offenem fenster eine gemütlich zu qualmen...stört mich am meisten dabei...dauernd tropft die soße rein...teilweiße in massen, obwohl fenster nur n spalt geöffnet...auch beim E34 und É39 festgestellt
Beim E30 war das das selbe Problem.....ziemlich kontraproduktiv die Geschichte
Ähnliche Themen
ja leider.. und das nervt tierisch.
was einen noch mehr aufregt ist, das Wasser aufm Dach. Es regnet nicht, dann kann man das Fenster ja aufmachen und dann? In der nächsten Kurve ist es aufm Knie / Oberschenkel...
...daher habe ich mir damals auch die ClimAir dinger da gekauft! 🙂
Es gibt ne Lösung......
Beim Coupe besteht das Problem deshalb ned,weil da der Gummi nach oben hin in Richtung Scheibe wie ein C ausgeformt ist,welcher das Wasser nach oben hin zum Dach leitet.
An dieser Stelle geht bei den anderen der Dichtgummi nur flach auf die Scheibe über,ist DARUNTER aber hohl!Es wäre also platz für das Wasser,wenn der Gummi an der Stelle ned direkt AUF der Scheibe liegen würde......
Was machen?
Ich hatte mir überlegt,ich schneide den Gummi etwas schmäler,damit ich diese Lücke öffne,worin dann das Wasser reinlaufen und ordentlich ablaufen kann,weil ein geringer Teil läuft eh unter die Dichtung.
Nachteil wäre aber sicher ein erhöhtes Windgeräusch,weshalb ich das bisher gelassen habe.....
Und das könnte man auch bis ins dach wegschnibbeln,was das Problem des vom Dach in den Innenraum laufenden Wasser beim Tür öffnen ebenfalls beseitigt!
Ich hoffe,es war soweit verständlich geschrieben.Wenn ned,muß ich halt mal Bilder machen gehen.
Greetz
Cap
Das ist mir auch schon aufgefallen, das ist der Wahnsinn wie das abläuft. Ausgerechnet auf Augenhöhe.
Zum Thema geöffnetes Fenster: Schiebedach nachrüsten ^^
Es wurde hier schon angesprochen, die Scheibenreinigungsanlage...
1. Versaut sie die ganze Motorhaube
2. Hält das Salz erst richtig gut wenn die Scheinwerfer feucht sind. Finde die bringt nichts, eher im Gegensatz
ciao
tele
Zitat:
Original geschrieben von televon
2. Hält das Salz erst richtig gut wenn die Scheinwerfer feucht sind. Finde die bringt nichts, eher im Gegensatz
Klar. die brutale Optik vorne 😁 Das macht den E36 erst so richtig agressiv 😁 😁 😁
Ich find die SWR ganz nett. Und wenn man sie mal ned braucht, dann kurz Licht aus und an. Ist bei den neuen BMW`s auch so. Da kann man nur mit dem Licht arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von televon
Zum Thema geöffnetes Fenster: Schiebedach nachrüsten ^^
...is au gar net so blöd 🙂
mir is mal bei feldversuchen aufgefallen, dass ab ca. 120 km/h bei bei geöffnetem Schiebedach KEIN wasser (regen) mehr in die fahrgastzelle eintritt...
vorausgesetzt es regnet nicht monsunartig^^
so kann man also auch bei regen die sonne scheinen lassen und gemütlich dabei eine rauchen 😉
wie von mir auf der ersten seite schon geschrieben udn jetzt auch von Captain bestätigt, hat das coupé so eine art ablaufrinne.
ich habe mal versucht, den bereich auf einem foto zu markieren. im vergrößerten zustand kann man erahnen, wo diese C-förmig gebogene rille langgeht.
ist in der tat so, dass die gummidichtung im hauptsächlich unteren bereich der a-säule mit der offenen seite vom "c" richtung frontscheibe zeigt.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak316i
...is au gar net so blöd 🙂Zitat:
Original geschrieben von televon
Zum Thema geöffnetes Fenster: Schiebedach nachrüsten ^^
mir is mal bei feldversuchen aufgefallen, dass ab ca. 120 km/h bei bei geöffnetem Schiebedach KEIN wasser (regen) mehr in die fahrgastzelle eintritt...
vorausgesetzt es regnet nicht monsunartig^^
so kann man also auch bei regen die sonne scheinen lassen und gemütlich dabei eine rauchen 😉
Ich fahr gerne mit gekipptem Schiebedach. Ganz einfach weil erstens genügend Frischluft reinkommt und zweitens man den Motor besser hört.
Allerdings stell ich die Heizung dann voll auf die Füße ein, sonst wirds dort unten arg kalt =)
ciao
tele
@Martin
Bei meinem 92er Coupe ging das Ding hoch bis zum Dach,wurde wohl mal etwas dezenter gelöst,wie ich feststellen muß.
Vll. kann ich das an sunnyboys Coupe fotografieren,wir lassen unsere Kisten nächste Woche neu TÜVen,da sehen wir uns.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Klar. die brutale Optik vorne 😁 Das macht den E36 erst so richtig agressiv 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von televon
2. Hält das Salz erst richtig gut wenn die Scheinwerfer feucht sind. Finde die bringt nichts, eher im GegensatzIch find die SWR ganz nett. Und wenn man sie mal ned braucht, dann kurz Licht aus und an. Ist bei den neuen BMW`s auch so. Da kann man nur mit dem Licht arbeiten.
und ja net zu früh das licht anmachen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
und ja net zu früh das licht anmachen 😁
Ist mir letztens erst passiert 😁 😁 Da hab ich zu Früh das Licht angemacht und die SWR hat noch einen Gang mitgemacht 😁 😁