läuft auf 3 zylindern beim anlassen und bei 50kmh sehr unrund

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

hallo

sind das 100% die injektoren?

ganz neu :
wenn ich anlasse jetzt im winter läuft er zuerst auf 3 töpfen. wenn warm, dann passiert es nicht mehr.

bei 50kmh läuft er vor allem berghoch aber auch in der ebene sehr unrund, hat leichte aussetzer.

komisch: bei 60kmh, 80kmh und alles über 1700umin läuft er astrein.

klar, 325 000km sind ne nummer für die ersten injektoren.

nur: wie kann ich GÜNSTIG jetzt was ändern ?

(idee wäre zB herauszufinden welcher injektor spinnt, ersetze nicht alle 4)

sonst noch ursachen? schläuche zumindest von oben alle ohne riss.... hdpumpe?!

dieselfilter ist neu. der unrunde lauf bei um 50kmh habte ich aber schon seit 25000km..

25 Antworten

Wenn er wirklich am Anfang auf 3Zylinder läuft kannst du durch abziehen der Stecker an den Injektoren herausfinden welcher Zylinder es ist.
Man kann auch einen Rücklaufmengentest machen.

Glühkerzen?

Was sagt der Fehlerspeicher?

Der Fehlerspeicher ist leer. Das ist ja der Mist. Habe aber nur OBD II Laienstecker. Kein Ford tester.

Das NEUERDINGS erstmalige laufen auf 3 zylindern ca. 30sekunden lang beim Starten in der Kälte nun, hört auf, sobald ich dann fahre. ((das mit dem abstecken der stecker müsste sehr rasch gehen, denn er läuft (zum glück) nur wenn er eiskalt ist neuerdings so holprig, es hört dann rasch auf. dennoch ein ZEICHEN!!!))

Mehr nervt mich, dass er bei 40kmh-50kmh immer so "eierig" läuft. D.h. es fühlt sich total unrund an, man wird leicht hin und hergeschoben. Das könnten schon die sterbenden Injektoren (oder ein sterbender) sein oder ?

Wie fühhlt es sich an, wenn die HD Pumpe nicht mehr gut wäre!? Auch so, dass nur in einem bestimmten Drehzahlbereich, meist genau um 1500 (va. mit Tempomat wird es noch unrunder)-bis ca. 1700 umin, eierig läuft?

das würde dann im fehlerspreicher stehen.

wenn du nichts zum auslesen hast, lass den mal auslesn.

Ähnliche Themen

habe sehr viel mannol injektorreiniger reingekippt.

jetzt startete er manchmal kalt auch ohne das gerumpel.

immerhin 326 000km jetzt.

und sonst fährt er auch ok, kein hartes ruckeln, eher dieses komisch unrunde leicht gasgeb-schwankend bei ca. 40kmh-50kmh. nur dort, oben rum sehr gut ansprechend und smooth. bin komplett überfragt

ich habe sehr viel telefoniert.

niemand hilft wenns um diesel-injektoren geht. habe das gefühl, die meisten werkstätten sind nur noch auf elektroautos fokussiert. alte diesel repariert kein schwein.

was ich weiss:
es gibt injektorreinigung im eingebauten zustand (sogar von moly so ein apparat?) mit so einer apparatur die pures lösungsmittel durch die düsen jagt, denn additv 1:100 ist viel zu wenig stark.

hat hier auch niemand ahnung wer das anbietet in süddeutschland?

einer in nähe überlingen wollte dafür 180 euro abcashen. etwas gar viel ohne! ausbau der düsen.

noch was: es würde doch schon helfen, einfach düsen ausbauen und in injektorreiniger einlegen und die löcher freimachen. ohne ultraschall sondern von hand einfach die spitze säubern mit einlegen (ohne bürste natürlich).
ODER?=?????

wo du Süddeutschland erwähnst, das wäre zu empfehlen https://www.diesel-technik-biberach.de/

alter Diesel kann man hier nicht sagen, eher wollen die Werkstätten die Teile tauschen und nicht prüfen (weil sie es nicht können)

biberach kenne ich ja.
aber ich suche jemanden, der ein spülgerät hat (im eingebauten zustand die düsen spülen). und der mir vor ort alles erledigt,auch ausbaut und in lösung einlegt. biberach macht gar nichts am auto, die überarbeiten nur düsen leider.

Wie stellst du es dir den am Auto vor? Dafür gibt's extra Geräte du nicht Mal eben in die Hosentasche passen. Wenn du es ordentlich haben willst mit Prüfung etc. dann musst du die ausbauen und hinbringen. Aber dir sind ja anscheinend schon 180 Euro zuviel. Wie willst du da eine gescheite Lösung bekommen?

es ist auch unwahrscheinlich das das bei über 300tkm ein Reinigungsproblem ist, die werden einfach verschlissen sein

Zitat:

@FocusGT schrieb am 7. Dezember 2021 um 13:06:37 Uhr:


es ist auch unwahrscheinlich das das bei über 300tkm ein Reinigungsproblem ist, die werden einfach verschlissen sein

sag ich auch. daher zahl ich nicht 180 für 1x bisschen lauwarm spülen. dafür krieg ich nen injektor neu.

ich plane mal eine rücklaufmengenmessung, wenn er wieder stottert und das bleibt.

dann werde ich genau 1 düse wechseln und noch bis 400tkm fahren. alle machen lohnt nur wenn ich bis 500tkm fahre.

250 euro bei daparto für die conti class4 düse, der horror. das kostet bei der werkstatt locker 300euro.pro düse. macht mit wechsel gg 1500 eurönen.
und biberach mach ich nicht mehr, die ersetzen die elektronik nicht. wenn doch, dann bitte schreiben.

FRAGE ZU GÜNSTIGEN ANBIETERN VON INJEKTOREN

Liebe Fachleute.

Nach 326 000km kann ich ja noch froh sein, dass meine 4 Injektoren überhaupt noch laufen.

Das leichte Gasschwanken (sehr unrunder Lauf) NUR bei 40- 55kmh (egal in welchem Gang, ich muss einfach 40-55 fahren, da schiebt er nicht gleichmässig, egal ob mit oder ohne Tempomat, das macht doch null Sinn!!!!) ABER ab 60-200kmh KEINE Probleme mehr!

HEute habe ich einen neuen LMM gekauft und eingebaut. Es ist micromässig besser, aber das Hin- und Herschieben und unrund laufen nur von 40-55 ist noch da.

Möchte aber längerfristig die Injektoren tauschen, denke Rücklaufmenge testen mit Sauerei und niemand macht das bei mir in der Nähe (alle Anschiss) ist auch fürn A. bei den KM.

Suche also 4 günstige Injektoren.

Frage:

- Dieselfix Neuss: die bieten 4 Injektoren für 399 an. Ebay Nummer
eBay-Artikelnummer:
323725869424 https://www.ebay.de/itm/323725869424?...
Kann das sein? Wer hat seriöse Erfahrung mit DIESELFIX NEUSS ? Ich finde nichts, auch in trustpilot nicht.

Dann: Carbox (bei ebay), mE nicht zu empfehlen, die haben mir bei einem anderen Wagen einen volldefekten Injektor geschickt, riesen Probleme mit Rückabwicklung und nur Stress, da ich liegen blieb mit dem scheiss Tauschinjektor. Die rühr ich nicht mehr an.

Klar: Diesel Tech Biberach, DTB. Aber auch dort liest, mann dass die die Elektronik nicht überarbeiten (können) sondern nur die mech. Teile.

Die CLASS-4 Injektoren die ich für meineen EURO 4 Mondeo 2008 brauche sind selten AUF DEM Occasionsmarkt.

Bei Conti und Daparto.de ab 250 das Stück. 1000 ist mir einfach zu viel. Ich will was zwischendrin.

Wenn hier keine guten Antworten kommen dann mach ich eine neue Frage auf.
Danke Euch.

https://www.ebay.de/itm/255034427397?...

Ansonsten Guck Mal ob du auf dem schrotti welche aus dem Motor mit wenig km gelaufen bekommst.

ich suche gerade hier im Forum jemanden, der mir 4 Injektoren der CLASS 4, mit der "4" auf dem Injektor aufgedruckt anbieten kann, von einem Wagen mit max 190 000km... der astrein lief 🙂

Hier meine Suchanfrage : ("SUCHE: 4xInjektoren mit der Zahl "4" auf dem Injektor, für Mondeo 2.0tdci 08 Wandlerautomat (Euro4)" -> https://www.motor-talk.de/.../...08-wandlerautomat-euro4-t7214972.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen