Läuft ab und zu auf 3 Zylinder! DRINGEND Hilfe oder Tips!! :-(

Opel Corsa C

Hallo, haben vor 1,5 Jahren einen Opel Corsa C Elegance 2001 1,4 90PS Automatik (einer der wenigen mit einer richtigen Automatik) jetzt 132tkm gekaufen.
Meine Tochter fährt nur Kurzstrecken, in 1,5 Jahren glaube 8tkm gefahren.

Vor ca. halben Jahr fing es an das er auf einmal aus 3 Zylinder läuft, aaaaaber manchmal nach paar mal starten oder wenn mann fährt, fährt er wieder 2-3 Wochen wieder gut und fährt echt SUPER, muss echt sagen dann macht er wirklich Spaß und mit 90PS und 1,4L. ist er gut unterwegs. Das machte er immer wieder und wieder....! :-( Ja wir haben 2 Zündspulen neu, 2x Zündkerzen erneuert und ja die Einspritzdüsen sind auch in Ordnung! Wir kommen einfach nicht auf den Fehler!

Das einigste was sein kann das ein Ventil etwas schief ist?? Das wenn er in einer bestimmten position ist er nur auf 3 Zylinder läuft und wenn ich Glück habe und das Ventil auf einer andere Position ist er normal startet und fährt!??! Weis jemand vielliecht mehr oder hatte es ähnlich??

Ein kleiner Einblich was ich für einen angeblichen guten Corsa C gekauft habe, das hier habe ich in 1,5 JAhren investiert, bitte lasst die Kommentare wie "Wie kann man nur" oder ähnliches. Ich habe mir immer gedacht, mach es fertig und dann ist gut, weil anderes Auto kann die selbe Baustelle werden.

Diese Teile sind in diesen 1,5 Jahren verbaut worden, also nicht in der Reihenfolge, hat nur was verbaut wurde in dieser Zeit:

1. August 2022 gebrauchtes Automatikgetriebe Laufleistung 112tkm und mit
neuem ÖL und Dichtung, Getriebe hat 12 Monate Gewährleistung. Das alleine
hat mir schon knapp 450€ gekostet an Teile.
2. Kühlmittetemperatursensor Bosch NEU
3. Kofferraumwanne NEU
4. Klima Kompressor auch im Juni 2022 von Delphi NEU
5. Klimakühler Delphi NEU
6. Motorkühler NRF NEU
7. Luftfilter und Innenraumfilter Bosch NEU
8. Bremsbeläge vorne ATE NEU
9. Mittelarmlehne NEU Speziell für den Corsa
10. Klimakondensator Delphi NEU
11. Wellendichtring/Kurbelwelle NEU
12. Riemenspanner SKF NEU
13. Kurbelwellensensor NEU Meyle
14. Zahnriemensatz mit Wasserpumpe mit allen Rollen NEU SKF bei ca. 124tkm
15. Keilriemen NEU SKF mit 124tkm zusammen mit Zahnriemen gemacht
16. Endschalldämpfer NEU von Ernst
17. Beide Koppelstangen vorne NEU Meyle
18. Rechte Achsmanchette NEU SKF
19. Kraftstofffilter NEU von Mann-Filter
20. Blinkerfassung NEU Valeo
21. Lüftungsgitter innen Mitte NEU
22. Motorabdeckung GEBRAUCHT
23. Fensterheber links NEU
24. Bosch Zündkerzen NEU
25. Delphi Zündspule NEU 2021
26. NEUE Batterie
27. 07.10.2022 beide Radlager vorne NEU von SKF.
28. 07.10.2022 beide Antriebswellen vorne NEU von SKF. Normal Preis inkl.
Einbau weit über 1000€ in Opel Werkstätten.
29. Fronscheinwerfer sind Fachgerecht aufpoliert worden.
30. NEUE NGK Zündspule 23.12.2022 gewechselt.

Es wird im Netz keinen Wagen geben (Gebrauchtwagen) der so viel neues hat in dem alter, bei den meisten nachfragen ob was am Auto gemacht wurde ist: "Ne der fährt und bremst".

So nun hoffe ich das mal jemand genau den selben fehler hat udn ihn behoben hat, meine Tochter braucht dringend ab September da SIe anfängt zu studieren.

Danke im voraus!!

36 Antworten

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 4. April 2023 um 19:16:24 Uhr:


Wenn die Ventile was hätten,hätte er keine oder weniger Kompression auf dem besagten Zylinder

@Haltech81

Das ist schon klar.
Aber wie schaut es bei Drehzahl aus?
Öldruck ausreichend, Hydrostößel ausreichend unter Druck?
Klemmende Ventile in den Ventilführungen usw.
Kann so vieles sein.
Und ja, eine flotte Fahrt mit Drehzahl könnte helfen, anstatt immer Kurzstrecke und unter 2.500 U/min.
Wenn ich da an den Meriva B denke mit dem A14XER Motor und 101 PS, den wir letztes Jahr im Sommer übernommen haben und jetzt.
Nicht wieder zu erkennen, wie der dreht bis 5.000 U/min. und darüber.
Vorher war bei unter 4.000 U/min. Schicht im Schacht.

Eine bestimmte Marke?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 4. April 2023 um 19:17:11 Uhr:


Autobahn frei fahren ist kein schlechter Tipp..Vorher pack mal von ERC Einspritzreiniger rein..

ERC

Zitat:

@hwd63 schrieb am 4. April 2023 um 19:26:13 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 4. April 2023 um 19:16:24 Uhr:


Wenn die Ventile was hätten,hätte er keine oder weniger Kompression auf dem besagten Zylinder

@Haltech81

Das ist schon klar.
Aber wie schaut es bei Drehzahl aus?
Öldruck ausreichend, Hydrostößel ausreichend unter Druck?
Klemmende Ventile in den Ventilführungen usw.
Kann so vieles sein.
Und ja, eine flotte Fahrt mit Drehzahl könnte helfen, anstatt immer Kurzstrecke und unter 2.500 U/min.
Wenn ich da an den Meriva B denke mit dem A14XER Motor und 101 PS, den wir letztes Jahr im Sommer übernommen haben und jetzt.
Nicht wieder zu erkennen, wie der dreht bis 5.000 U/min. und darüber.
Vorher war bei unter 4.000 U/min. Schicht im Schacht.

Wenn ein Ventil was hat,hast du keine Kompression..egal ob Drehzahl oder nicht.

Ähnliche Themen

@Haltech81

Es geht um das öffnen der Ventile im laufenden Betrieb bei Drehzahl.
Und nicht um Anlasserdrehzahl.
Wenn da ein Ventil nicht öffnet, kann es zu Problemen kommen mit dem Gasaustausch des Gemisch oder Abgasen.
Verschlissene Nocken auf der Nockenwelle, oder gebrochene Kipphebel.
Da würde ich dann mal die Ventildeckelhaube abnehmen und schauen wie der Ventilhub oder Schlepphebel gebrochen ist.
Es geht nicht um die Dichtheit des Ventilsitzes.

Die Drehzahl ist dabei wumpe wenn da irgendwas ist,dann ist das bei 1000 Umdrehungen wie auch bei 6000 Umdrehungen.
Wenn da was gebrochen wäre oder ähnliches, würde der Motor schon platt.
Guckt dir mal die Zündkerzen von allen Zylindern an in die alle gleich sind.

Wenn ich aber lese nur Kurzstrecke, dann wirklich mal Einspritsystemreiniger rein und ab auf die Bahn..

Wenn ein Schaden wäre würde er ja permament schlecht laufen, der kriegt seine 5min und dann eines Morgens läuft er beim Starten auf 3 Zylinder das ist aber nach paar mal Starten höchstens mal auch am zweiten Tag wieder, aber dann 2-4 Wochen läuft er wieder Sauber!! Nicht normal, versuche jetzt mal mit dem Reiniger ERC Reiniger, denke der im Anhang ist es, oder? 1:15 mischen wie da steht, richtig?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 4. April 2023 um 21:21:31 Uhr:


Die Drehzahl ist dabei wumpe wenn da irgendwas ist,dann ist das bei 1000 Umdrehungen wie auch bei 6000 Umdrehungen.
Wenn da was gebrochen wäre oder ähnliches, würde der Motor schon platt.
Guckt dir mal die Zündkerzen von allen Zylindern an in die alle gleich sind.

Wenn ich aber lese nur Kurzstrecke, dann wirklich mal Einspritsystemreiniger rein und ab auf die Bahn..

ERC Reiniger

Der im Anhang?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 4. April 2023 um 19:50:34 Uhr:


ERC
ERC Reiniger

Ich hatte immer so graue Fläschen von ERC..Tank bis auf Reserve runter fahren dann die ganze Flasche rein und 15min AB fahren konstant 130kmh zb. Dann zur Tanke und mit Premiumhersteller spritzen voll machen und gut.

Dieser hier!
Wichtig Tank muss auf Reserve sein und dann direkt 30min AB.
Dann Aral Ultimate oder Shell Vpower Tank voll machen und dann ohne Nachtanken komplett lerrfahren

20230405

Ja das habe ich jetzt auch gefunden. Die frage ist ob ich 30min AB auf Reserve nicht der Tank ganz leer geht?? Dann stehe ich da. Noch nie soweit runter gefahren.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 5. April 2023 um 05:57:25 Uhr:


Dieser hier!
Wichtig Tank muss auf Reserve sein und dann direkt 30min AB.
Dann Aral Ultimate oder Shell Vpower Tank voll machen und dann ohne Nachtanken komplett lerrfahren

Was meinst mit Premiumhersteller Tanken, She... oder so? Aber meinst das Super FuelSave 95 nicht das V-Power Racing, oder doch?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 5. April 2023 um 04:50:27 Uhr:


Ich hatte immer so graue Fläschen von ERC..Tank bis auf Reserve runter fahren dann die ganze Flasche rein und 15min AB fahren konstant 130kmh zb. Dann zur Tanke und mit Premiumhersteller spritzen voll machen und gut.

Benzinkanister mitnehmen zur not..

Normal wenn die Reserve angeht kannst noch 60-80km fahren!

Oh ich seh gerade mein Fehler nicht 30min. Nur 15min.
Dann vpower oder Ultimate rein

Hat den vpower oder Ultimate nicht schon genug Additive drin zwecks Reinigung? Also wenn ich nur das Tanke oder Reinigt das ERC doch gründlicher? Wie so eine Vorreinigung?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 5. April 2023 um 06:40:50 Uhr:


Benzinkanister mitnehmen zur not..

Normal wenn die Reserve angeht kannst noch 60-80km fahren!

Oh ich seh gerade mein Fehler nicht 30min. Nur 15min.
Dann vpower oder Ultimate rein

Erc ist hochkonzentriert,kannst nicht mit Premium Sprit vergleichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen