Läuft ab und zu auf 3 Zylinder! DRINGEND Hilfe oder Tips!! :-(
Hallo, haben vor 1,5 Jahren einen Opel Corsa C Elegance 2001 1,4 90PS Automatik (einer der wenigen mit einer richtigen Automatik) jetzt 132tkm gekaufen.
Meine Tochter fährt nur Kurzstrecken, in 1,5 Jahren glaube 8tkm gefahren.
Vor ca. halben Jahr fing es an das er auf einmal aus 3 Zylinder läuft, aaaaaber manchmal nach paar mal starten oder wenn mann fährt, fährt er wieder 2-3 Wochen wieder gut und fährt echt SUPER, muss echt sagen dann macht er wirklich Spaß und mit 90PS und 1,4L. ist er gut unterwegs. Das machte er immer wieder und wieder....! :-( Ja wir haben 2 Zündspulen neu, 2x Zündkerzen erneuert und ja die Einspritzdüsen sind auch in Ordnung! Wir kommen einfach nicht auf den Fehler!
Das einigste was sein kann das ein Ventil etwas schief ist?? Das wenn er in einer bestimmten position ist er nur auf 3 Zylinder läuft und wenn ich Glück habe und das Ventil auf einer andere Position ist er normal startet und fährt!??! Weis jemand vielliecht mehr oder hatte es ähnlich??
Ein kleiner Einblich was ich für einen angeblichen guten Corsa C gekauft habe, das hier habe ich in 1,5 JAhren investiert, bitte lasst die Kommentare wie "Wie kann man nur" oder ähnliches. Ich habe mir immer gedacht, mach es fertig und dann ist gut, weil anderes Auto kann die selbe Baustelle werden.
Diese Teile sind in diesen 1,5 Jahren verbaut worden, also nicht in der Reihenfolge, hat nur was verbaut wurde in dieser Zeit:
1. August 2022 gebrauchtes Automatikgetriebe Laufleistung 112tkm und mit
neuem ÖL und Dichtung, Getriebe hat 12 Monate Gewährleistung. Das alleine
hat mir schon knapp 450€ gekostet an Teile.
2. Kühlmittetemperatursensor Bosch NEU
3. Kofferraumwanne NEU
4. Klima Kompressor auch im Juni 2022 von Delphi NEU
5. Klimakühler Delphi NEU
6. Motorkühler NRF NEU
7. Luftfilter und Innenraumfilter Bosch NEU
8. Bremsbeläge vorne ATE NEU
9. Mittelarmlehne NEU Speziell für den Corsa
10. Klimakondensator Delphi NEU
11. Wellendichtring/Kurbelwelle NEU
12. Riemenspanner SKF NEU
13. Kurbelwellensensor NEU Meyle
14. Zahnriemensatz mit Wasserpumpe mit allen Rollen NEU SKF bei ca. 124tkm
15. Keilriemen NEU SKF mit 124tkm zusammen mit Zahnriemen gemacht
16. Endschalldämpfer NEU von Ernst
17. Beide Koppelstangen vorne NEU Meyle
18. Rechte Achsmanchette NEU SKF
19. Kraftstofffilter NEU von Mann-Filter
20. Blinkerfassung NEU Valeo
21. Lüftungsgitter innen Mitte NEU
22. Motorabdeckung GEBRAUCHT
23. Fensterheber links NEU
24. Bosch Zündkerzen NEU
25. Delphi Zündspule NEU 2021
26. NEUE Batterie
27. 07.10.2022 beide Radlager vorne NEU von SKF.
28. 07.10.2022 beide Antriebswellen vorne NEU von SKF. Normal Preis inkl.
Einbau weit über 1000€ in Opel Werkstätten.
29. Fronscheinwerfer sind Fachgerecht aufpoliert worden.
30. NEUE NGK Zündspule 23.12.2022 gewechselt.
Es wird im Netz keinen Wagen geben (Gebrauchtwagen) der so viel neues hat in dem alter, bei den meisten nachfragen ob was am Auto gemacht wurde ist: "Ne der fährt und bremst".
So nun hoffe ich das mal jemand genau den selben fehler hat udn ihn behoben hat, meine Tochter braucht dringend ab September da SIe anfängt zu studieren.
Danke im voraus!!
36 Antworten
Was soll das ERC bringen, wenn trotz ESV quertausch die Fehlzündungen weiterhin auf dem Zylinder 2 vorhanden sind.
Da würde ich eher nochmal die Zündkerze quertauschen zwischen Zylinder 2 und 4.
Habe genug Abenteuer erlebt im letzten Jahr mit Zündkerzen.
Es reinigt nicht nur die Düsen sondern das gesamte Einspritzsystem von Ablagerungen...Ventile,Krümmer usw.
Weil wenn der Motor nie richtig warm wird und nur Kurzstrecken bekommt wird alles total verkokt sein darin..
Hallo, manchmal liegen fehler nicht immer auf einen technischen defekt. Bin mal dem Rat gefolgt und mal ca. 160km Autobahn gedüst würde ich mal so formulieren :-). Muss sagen Wahlhebel auf "S" und der kleine 1,4 mit 90PS trotz Automatik ist flott unterwegs. Siehe da, seit Wochen, also seit ich den Beitag gepostet habe keine fehlermeldung mehr, läuft sauber und ruhiger, läuft auch nicht mehr morgens auf 3 Zylinder und nichts, sogar leichter verbesserter Spritverbrauch.
Monate damit ärger gemacht und keine Haare mehgr am Kopf, ach stimmt die waren vorher auch schin weg.
Wünsche allen allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@hwd63 schrieb am 4. April 2023 um 19:26:13 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 4. April 2023 um 19:16:24 Uhr:
Wenn die Ventile was hätten,hätte er keine oder weniger Kompression auf dem besagten Zylinder@Haltech81
Das ist schon klar.
Aber wie schaut es bei Drehzahl aus?
Öldruck ausreichend, Hydrostößel ausreichend unter Druck?
Klemmende Ventile in den Ventilführungen usw.
Kann so vieles sein.
Und ja, eine flotte Fahrt mit Drehzahl könnte helfen, anstatt immer Kurzstrecke und unter 2.500 U/min.
Wenn ich da an den Meriva B denke mit dem A14XER Motor und 101 PS, den wir letztes Jahr im Sommer übernommen haben und jetzt.
Nicht wieder zu erkennen, wie der dreht bis 5.000 U/min. und darüber.
Vorher war bei unter 4.000 U/min. Schicht im Schacht.
Hatte ich ja schon zwei mal geschrieben, scheuchen mit Drehzahl.
Alles gut, Hauptsache läuft jetzt wieder vernünftig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 4. Mai 2023 um 11:33:32 Uhr:
Alternativ immer mal wieder zwischendurch Einspritzanlagenreiniger rein ;-)
Nützt dir aber nichts, wenn die Ein- Auslassventile hängen oder klemmen wegen Ablagerungen.
Deswegen ja scheuchen damit der Motor auf Temperatur kommt und die Ablagerungen weggebrannt werden.
Der Reiniger löst die Ablagerungen ;-)
Wir hatten das aus Spass mal mit nehm alten Corsa getestet...Reiniger nach Anweisung rein und den Motor einfach danach auseinander gerissen..
Ventile,Ventilschaft,Sitzringe,Kolben alles richtig gut sauber im Vergleich zu vorher.. :-)
Und klemmen tun Ventile nie,wenn schließen Sie nicht mehr richtig...