Lästiges Thema: Reifenverschleiß
Muß hier mal am Rande nachfragen was ihr so für Erfahrungen mitlerweile mit der extremen Abnutzung der Sommerreifen gemacht habt und ob es mittlerweile einen "akzeptablen" Reifentyp für den Q7 gibt?
Mein Händler eröffnete mir gerade, das meine Eagle F1 Reifen an der Verschleißgrenze sind und das nach immerhin insgesammt 15000 gefahrenen Kilometern .
Whow ... hat ja was!
Wenn ich jetzt noch die km mit den Winterreifen abrechne, dann ist das mal wieder echt Hardcore!
Dann hält ein Reifensatz nicht einmal 12000 km!
Durchdrehende Reifen fallen ja wohl eher aus, kann also nicht wirklich das Problem sein. Wir reden hier von normaler zügiger Fahrweise.
Habt ihr eventuell mit anderen Reifen bessere, ja normale Verschleißwerte erreicht?
Danke euch!
Muß mittlerweile bemerken, das Q7 fahren ein Faß ohne Boden wird ... aber ein Schönes!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Grade noch mal nachgeschaut: Vorderreifen (Sommer 255/18) Satz 1: 20.000 km, Vorderreifen Satz 2: 19.000 km, Hinterreifen Satz 1: 32.000 km, Hinterreifen Satz 2: bisher 20.000 und noch einiges vor sich.Winterreifen: 28.000 km (235/18), werden im nächsten Winter ersetzt (vorn und hinten)
Bremsklötze 1: 40.000 km
Bei 57.000 km dann Scheiben und Klötze neu
Jetzt (80.000) sind wieder die Klötze dran - 23.000 km...😮
Korrektur: Jetzt (80.000 km) teilt mir mein Händler mit dass Scheiben UND Klötze dran sind, nach 23.000 km. Nachdem der *'"%opf von Servicemeister kein Interesse hatte einen Kulanzantrag zu stellen, hab ich das jetzt persönlich bei Audi gestartet, an den Geschäftsführer des Autohauses geschrieben und die Wahl meines nächsten Fahrzeugs bei der Qualität des Autos und seiner Servicekräfte auf Stuttgart oder München festgelegt. Daneben geht noch ein Brief an Audi und dann in 11 Monaten - bye bye Audi.
Flachpfeifen.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Welti55
Bin gerade auch zufällig hier gelandet, aber vollkommen richtig.
Habe nämlich auch extreme Probleme mit dem Verschleiß der Vorderräder bei meiner Kuh.
Die Aussenseiten sind total abgefahren und das bei einer Laufleistung von ca 15000 km. Sind 21", 295/35er Conti.
War selbstverständlich auch schon beim Spurvermessen mit einer der modernsten Anlagen (per Laser), aber es ist alles absolut im Lot!
Als Antwort habe ich auch nur bekommen, daß es wohl relativ "normal" ist bei schweren und kraftvollen SUV`s, da die in Kurven sehr stark über die Vorderräder schieben.....
Kann man akzeptieren oder nicht.
Ich fahre die Reifen immer mit etwa 10% mehr Luftdruck und habe keinerlei Probleme mit dem Verscheiß.
Vielleicht hilft Dir das etwas...
Gruß,
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich fahre die Reifen immer mit etwa 10% mehr Luftdruck und habe keinerlei Probleme mit dem Verscheiß.Zitat:
Original geschrieben von Welti55
Bin gerade auch zufällig hier gelandet, aber vollkommen richtig.
Habe nämlich auch extreme Probleme mit dem Verschleiß der Vorderräder bei meiner Kuh.
Die Aussenseiten sind total abgefahren und das bei einer Laufleistung von ca 15000 km. Sind 21", 295/35er Conti.
War selbstverständlich auch schon beim Spurvermessen mit einer der modernsten Anlagen (per Laser), aber es ist alles absolut im Lot!
Als Antwort habe ich auch nur bekommen, daß es wohl relativ "normal" ist bei schweren und kraftvollen SUV`s, da die in Kurven sehr stark über die Vorderräder schieben.....
Kann man akzeptieren oder nicht.Vielleicht hilft Dir das etwas...
Gruß,
Alex.
Vielen Dank, werd ich mal versuchen.
Hab im Moment bei kalten Reifen 2,6 und bei warmen 2,8.
Werde dann mal auf 3 Atü gehen
Gruß
Welti
Ich denke es kommt einfach auf die Fahrweise an ... Trotz höherem Luftdruck und dauerhafter Sporteinstellung bei der Federung sind meine Sommerreifen auch regelmäßig bei spätestens 13 -15`platt. Ich habe auch schon Conti, Bridgestone, Dunlop und zuletzt Vredestein durch und es ist immer dasselbe....Bei den Winterreifen und kalter Witterung wie letzten Winter hab ich glatt mal 20` geschafft.
....es ist nur schade, da die Reifen ansonsten noch flächig ein Profil von mind. 5 mm haben.
Aber es ist wohl ein bekanntes Problem vom Q7 wenn man hier so das Forum durchforstet.
Bin letzten Winter nur ca 5000 km gefahren mit 20" Pirelli Ice and Snow und die Reifen sehen aber noch aus wie neu!!??
Mehr als eine Laservermessung kann man ja nicht machen.....ist mir auf alle Fälle ein kleines Rätsel.
Gruß
Welti
Ähnliche Themen
Mit dem ersten Reifensatz Dunlop 21 Zoll 295 habe ich etwa knappe 45 Tsd km hinbekommen.
Zägezahnbildung inbegriffen.
Relativ moderate Fahrweise. Ab und an mal richtig Gas gegeben, viel Langstrecke und dank AAS auch viel in der niedrigsten AAS-Stufe.
Die jetzigen Reifen haben mich maßlos enttäuscht. Pirelli! schon nach knapp 30 Tsd Km ziemlich hinüber.
Ich fahre gewohnt wie immer.
Reifendruck i.d.R. 0,2 oder 0,3 bar über den empfohlenen Angaben.
Zitat:
Original geschrieben von AJOT
Mit dem ersten Reifensatz Dunlop 21 Zoll 295 habe ich etwa knappe 45 Tsd km hinbekommen.
Zägezahnbildung inbegriffen.Relativ moderate Fahrweise. Ab und an mal richtig Gas gegeben, viel Langstrecke und dank AAS auch viel in der niedrigsten AAS-Stufe.
Die jetzigen Reifen haben mich maßlos enttäuscht. Pirelli! schon nach knapp 30 Tsd Km ziemlich hinüber.
Ich fahre gewohnt wie immer.
Reifendruck i.d.R. 0,2 oder 0,3 bar über den empfohlenen Angaben.
Kann dir nur beipflichten.
habe jetzt 46 tkm auf dem tache und immer noch den ersten satz sommerreifen.
gut die werden so ca. 35 tkm auf dem buckel haben. mein audi meister meinte schon, dass die wohl noch drauf sind, wenn ich die q wieder abgebe.
es ist kein rennwagen, kurvenräuber oder ampelstarter unsere q.
man muss seine fahrweise entsprechend anpassen.
Zitat:
Original geschrieben von AJOT
Die jetzigen Reifen haben mich maßlos enttäuscht. Pirelli! schon nach knapp 30 Tsd Km ziemlich hinüber.
Den Fehler habe ich auch gemacht - die Dunlop waren Super, ich hatte keinerlei Probleme mit dem Verschleiß - die Pirelli hingegen sind laut und haben einen deutlich höheren Verschleiß...
Ich bleib in Zukunft bei Dunlop...aber jetzt bekomme ich ja erst einmal 2 Sätze Erstausrüstung 😁