Lästiges Gurtknarzen
Das Thema wurde ja schon ein paar mal angeschnitten, wenn ich mich noch recht erinnere. Habe jetzt bei meinen Golf schon wieder das zweite paar neue Gurte bekommen. Soweit passt ja dann auch immer alles, aber sobald es wieder im Auto extreme Temperaturen erreicht, taucht das knarzen der Gurte wieder auf.
Gibts da nicht ne Möglichkeit das irgendwie zu beseitigen? Das nervt soo tierisch..
Wäre über Vorschläge sehr erfreut 😉
Gruß
Snowi
Beste Antwort im Thema
Hi
Habe seit 3 Monaten die Verstellung vom Golf 6 drin und es ist ruhig. Die Höhenverstellung ist komplett überarbeitet und sieht komplett anders aus als die vom Ver. Der Bereich der das Klickern verursacht sieht anders aus und ist besser konstruiert.
Einfach mal die jetzige Höhenverstellung angucken, TN aufschreiben, bei VW anrufen und nach der TN eine neue bestellen. Der Futzi sieht dann im Teilekatalog das es ne neue Version gibt und bestellt die vom VIer. Die alte Version vom Ver gibt es nichtmehr.
hypuh
PS: Tauschen kann man das Teil innerhalb von 10 MInuten selbst.
30 Antworten
sind die b säulen abdeckungen vom golf 6 nicht komplett aus plastik bzw. ohne diesen stoff überzug wie bei uns?
Zitat:
Original geschrieben von royjones
sind die b säulen abdeckungen vom golf 6 nicht komplett aus plastik bzw. ohne diesen stoff überzug wie bei uns?
Mag sein, aber da man nur die Mechanik unter der Verkleidung tauscht kann das ja egal sein oder? 😁
Hier dann mal ein Bild von dem Teil das beim Ver die Geräusche verursacht hat, hier zu sehen das Neue:
In welcher Situation kam es denn zu den Geräuschen? Da ich ja nicht mehr wachse, verstelle ich das Teil einmal im Leben, unzwar beim Autokauf, danach nie wieder. In welcher Situation hat euch das denn gestört? MfG
Zitat:
Original geschrieben von mexxem345
In welcher Situation kam es denn zu den Geräuschen? Da ich ja nicht mehr wachse, verstelle ich das Teil einmal im Leben, unzwar beim Autokauf, danach nie wieder. In welcher Situation hat euch das denn gestört? MfG
Wenn sich mehrere das Auto teilen, muss der Gurt natürlich öfters verstellt werden. 🙄
Hatte es auch schon ein paar mal, aber momentan nicht, meist wenn es über Kopfsteinpflaster geht.
Hi
Ich hatte das Geklicker permanent, z.b bei Fahrbahnunebenheiten oder wenn ich mich leicht bewegt habe.
hypuh
Hatte das Geklicker auch permanent.
Die Teilenummer des neuen Teils ist:5K0-857-819
Teil wurde bei meinem eingebaut,jetzt ist Ruhe,hoffentlich dauerhaft,aber da das Teil geändert ist bin ich guter Dinge.
Hallo,
ich danke euch für die genauen angaben
wir haben gerade diesen SA Ein Golf 5 tour edition 2,0 TDI BJ 07 gekauft.
und das erste was mir aufgefallen ist, das auf der Fahrerseite an der B Säule immer ein Knacken und Knarchen war.
Nun weis ich ja wo das her kommt.Kann man das leicht selber austaschen, da das Teil ja nur 20 euro kosten soll.Kann natürlich auch zum Händler fahren wo wir gekauft haben aber da müste ich auch wieder hin un zurück 100km fahren.Da kann man das doch schnell selber tauschen oder?
Bei mir tickert es auch fleißig, wie bei einem Microschalter.
Ich habe den Wagen neu gekauft und auch nur einmal eingestellt aber tickern tut es trotzdem.
Bei mir hat die Gurthöhenverstellung auch ständig geklackert!!
Wurde letztes Jahr im November gewechselt und nun ist ruhe!
Hab nochmal schnell auf die Rechnung geschaut und bin beruhigt, ist die neue Teilenummer! Teil hat 22,80 gekostet.
Und Einbau nochmals 22 Euro....
Gruß
dann ist also dieses leichte aber nervige klack neben meinem linken ohr doch dieses blöde ding am gurt????
dachte das geräusch wäre schlimmer. bei mir macht es auch bei jeder unebenheit klack beim gurt...
ich hab noch bis zum 27.2.11 gebrauchtwagen garantie. ist da sowas mit drinnen?
bzw kann mal einer ne anleitung - am besten mit bildern - posten wie man das ding austauscht?
kann man das als nicht hobbischrauber auch machen?
ich habe die Garantieverlängerung auf 4 Jahre von VW, aber ich glaube es ist weder bei mir, noch bei Deiner Gebrauchtwagengarantie abgedeckt.
Moin
Auf Klappergeräusche usw. hat man nur in den ersten 2 Jahren Garantie, also in der Werksgarantie. Ihr könnt es aber versuchen indem ihr sagt das der Gurtversteller abundzu klemmt!