Längerer 5ter Gang 180PS Audi TT!!

Audi

Hallo,

hat jemand die Teilenr. von den Teilen die man für nen längeren 5ten Gang benötigt?

Danke schon im voraus!!

MfG Markus

41 Antworten

Gibt es sowas überhaupt?
Muß da nicht das ganze Getriebe geändert werden?
Was kostet der Spaß denn?
Und was bringt es an Endgeschwindigkeit?

Du kannst entweder die Sekundärübersetzung ändern - das betrifft dann alle Gänge.

Oder Du baust ein komplett neues Getriebe ein - teuer!

Die Übersetzung eines einzelnen Ganges zu ändern ist mE nicht möglich.

Doch, gehen tut das wohl schon. Gibt es zumindest bei einigen Tuneren zu kaufen.

Die Teile kosten ca. 200€ und der Einbau ca. 150€. Ich habe allerdings keine Ahnung wieviel das an Topspeed bringt. Dazu müsste mann halt das Übersetzungsverhältnis in Erfahrung bringen

wo hast du das gesehen mit dem längeren Gang?

Poste mal bitte einen Link bitte - ich will Benzin sparen !

Ähnliche Themen

Benzin sparen, klar doch 😁 Ist auch mein Hauptanliegen 😉

Schau mal in den ABT Shop rein, bei denen habe ich das mal gesehen.

hmmm wie bekommt man nen getriebeumbau für 150 euro hin???

naja ick nehm dann lieber die 30 euro (für pizza und suff) komplettumbau auf 6 gang 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wowbagger19


Benzin sparen, klar doch 😁 Ist auch mein Hauptanliegen 😉

Schau mal in den ABT Shop rein, bei denen habe ich das mal gesehen.

Also für mich als TTR Fahrer wäre es schon ganz nett wenn der Motor beim Touren im 5. Gang ein paar Hundert Umdrehungen weniger machen würde. Das Benzinsparen wäre angenehmes Beiwerk.

Bei Abt habe ichleider nichts gefunden... 🙁

Hi,

die 5-Gang Boxen sind von der konstruktion her 4-Gang mit angehängtem 5ten.
Deshalb muß das Getriebe nicht raus, sondern das 5te Gang Zahnradpaar kann von außen getauscht werden.

Bei den 6-Gang Boxen geht das nicht da anderst konstruiert.

MfG

HardiTT

Da hat HardiTT Recht. So sollte es sein, ohne das ich mich jetzt groß mit dem 5.Gang TT-Getriebe befasst habe.

jap, so muss das sein.... die leute von der audi ws meinten nämlich erst 900 teuro für einen getriebewechsel haben zu wollen (nur für die dienstleistung!)

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Also für mich als TTR Fahrer wäre es schon ganz nett wenn der Motor beim Touren im 5. Gang ein paar Hundert Umdrehungen weniger machen würde. Das Benzinsparen wäre angenehmes Beiwerk.

Bei Abt habe ichleider nichts gefunden... 🙁

Selbst der A3 1.8T mit 150 PS hat im fünften Gang ne längere Übersetzung! Ich find den 5. Gang auch viel zu kurz, grad für nen Turbo der eigentlich auch bei niedrigen Drehzahlen genügend Power hat.

Mit dem Abzug im 5. Gang kann man zwar viele wesentlich stärkere Autos auf der Autobahn ärgern, aber für Langstrecken ist der Gang viel zu kurz übersetzt!

Meines Erachtens auch der Grund für die vielen Motorschäden speziell beim 180PS Front mit 5 Gang Getriebe.

Gruss

Ich habe noch mal selbst nachgeschaut, hatte mit keine Ruhe gelassen.

Der lange Fünfte steht beim Golf4 drin, mit dem Zusatz ("A3, Golf IV,Option für alle 1.8 T"😉. Ich denke, dass da auch die TT Fünfganggetriebe eingeschlossen sind. Oder haben die 1.8T-Gölfe andere Getriebedrin als im TT???

Hi,

das mit den löngeren 5 Gang ist ne gute idee.

Schaut mal hier rein:

http://www.tt-freunde-stuttgart.de/FAQ/v-rechner.htm

was war denn noch gleich mit dem seltenen 6-Gang Getriebe für Frontler, was, wenn ich mich recht entsinne, kurzzeitig mal nach Belgien ausgeliefert wurde?

Und wa sist mit dem 6-Gang-Getriebe aus´m Golf 4 GTI? Kann man das nicht verbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen