Längerer 5ter Gang 180PS Audi TT!!
Hallo,
hat jemand die Teilenr. von den Teilen die man für nen längeren 5ten Gang benötigt?
Danke schon im voraus!!
MfG Markus
41 Antworten
Also ein Zahnrad problemlos zu Tauschen ist eine, ein komplettes Getriebe zu kaufen eine andere Sache.
Das ist ja finanziell ein riesiger Unterschied.
ABT Sportsline
Danke für den Tipp!!
Bei ABt habe Ich das gefunden was Ich suche!!
MfG Markus
PS: Muss nur noch in erfahrung bringen ob das auch beim TT Getriebe passt!
Na dann sag mal hier Bescheid, wenn du das rausgefunden hast. Die Kosten würden mich auch mal interessieren.
Hast du vielleicht nen Link für die Seite von ABT? Meine jetzt nicht www.abt.de oder so, sondern eine wo ich gleich da zum Getriebe komme?
Ähnliche Themen
Also Abt Shop - VW - Golf IV - Motorentechnik - zur Leistungssteigerung -
dann nach unten scrollen. Link posten geht leider nicht!
Habe gerade eine Mail zu weiteren Infos hingeschickt...
Hoffe Morgen kommt ne Antwort.
Hier ein Bild:
wird der 180er denn damit auch schneller oder knickt der in der Vmax eher sogar noch ein, wie bei einem Spargang?
ich glaube so drehfreudig wie der Motor ist, knickt der nicht ein...
An sonsten packen wir noch ein kleines Chip-Tuning drauf 😉
ist doch aber genau anders herum: wenn die Drehferudigkeit relevant wäre, dann doch nur bei einem kurzen Gang.
Was ich meine: ist mit dem langen 5. Gang das Moment, welches der Wagen auf die Strasse bringt ausreichend groß, um nicht in der VMax wegen Roll- und Luftwiderstand langsamer zu sein als mit der Serienübersetzung???
also ich möcht´s auch absolut gar nicht.... ich kenn das aus alten saugern von opel die´s mit nem spar und nem sportgetriebe gab. beim einen hast bei fast max drehzahl vom vierten in den fünften geschaltet und wurdest auf grund der ewig langen übersetzung erst mal langsamer und dann gaaaanz langsam schneller.
ich würd eher dinge anstellen um den tt agiler zu machen als auf zähen topspeed zu gehen. dinge wie unterbereifung (225/35R18) und ein kürzeres getriebe fahren, usw.... aber ist ja jedem seine eigene entscheidung.
jau, ein kürzere Gesamtüberstzung wär der Hammer😁 Und dann den 5. Gang mittels dem ABT Kit wieder auf das jetztige Niveau hochziehen. Dann kann man in den ersten vier Gängen so richtig die Räder fliegen lassen. Ein kumpel hatte mal einen Peugeot 205 Cabrio Roland Garros. Der Hatte auch ein Sportgetriebe und kam, trotz magerer 75 PS bei hohem Cabriogewicht, auf 10,8 Sec für 0-100 km/h. Und das schnelle Hochdrehen schummelt einem ne noch schnellere Beschleunigung vor🙂 Dafür drehte der dann aber bei 185 in den Drehzahbegrenzer, obwohl er noch schneller gekonnt hätte🙁
ich würde meinen 5. gang gar nicht ändern wollen. Der passt wie Arsch auf Eimer. bei Tacho 255 bis 260 fährt er in den Drehzahlbegrenzer und bis auf ziemlich genau 255 laut Tacho kommt er an kalten Tagen mit 205er Puschen ohne Gefälle. Mit den 18" 225ern hab ich mal maximal 250 laut Tacho geschafft.
Also ich finde, dass ist der beste Kompromis aus gutem Druchzug im letzten Gang und gerade noch so NICHT in den Begrenzer zu rauschen bei Vmax
jau da sind wir mal wieder einer meinung. wer braucht schon nen spritsparspaßbremsengang im tt und wartet im sechsten gang bis die maschine auf touren kommt während ein 320d am arsch klebt? nene sowas kommt mir nicht in´s haus. insgesammt kürzere übersetzung wäre gerade bei unseren schönen kurvigen strecken im allgäu genial... meine nächsten reifen werden wohl auch 225/35 anstatt die mit 40er querschnitt werden
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
ich würd eher dinge anstellen um den tt agiler zu machen als auf zähen topspeed zu gehen. dinge wie unterbereifung (225/35R18) und ein kürzeres getriebe fahren, usw.... aber ist ja jedem seine eigene entscheidung.
Ich glaube da unterscheiden wir uns doch etwas. Ich finde meinen TTR mit 180 PS agil genug. Wenn man über Land tourt kann man ohne Probleme im 5 Gang durch Ortschaften mit "gut" 60 fahren und am Ende wieder auf 100 km/h hochziehen ohne das es weh tut.
Nur wenn ich dann wirklich mal schneller fahren, will finde ich das der Motor ruhig etwas langsamer drehen könnte.
Ich will nicht die Endgeschwindigkeit erhöhen.
Ich weis nicht ob das nur beim 5 Gang Getriebe so ist oder ob die 6er die gleichen Probleme haben.