Längeren 5. Gang einbauen

VW Polo 2 (86C)

Hallo Schrauber Kompanen,

ich bin mal wieder am recherchieren (und spinnen). Heute geht es um das Thema Getriebe-Übersetzung und ob man sich ein anständiges Getriebe zusammensetzen kann.

Momentan habe ich das AHD in meinem Derby. Von dem 1.-4. Gang mal abgesehen, ist der 5. mit 0.851 nicht so der Bringer. Ralph hat sowas zumindest mal Verlauten lassen. Mir schwebt also vor, mich einem anderen Gang aus dem 085-Sortiment zu bedienen.

Meine erste Frage: Geht das überhaupt so einfach, wie ich mir das vorstelle? Also Getriebe auf, kurzer 5. Gang raus, langer 5. Gang rein?

Die nächste Frage ist dann welchen Gang man nun verwendet. Das längste im 86c ist 0.74. Das ist mir immernoch nicht lang genug. Im Idealfall würde ich den kleinen mit <3000upm bei 130kmh bewegen.

Die 085er Getriebe wurden laut dieser Seite auch im 6n verbaut. Und was sehe ich da? 0.706 im DXF und DCH. Leider gibt es bei ibäh nur generalüberholte Getriebe für sündhaft teures Geld.

Ideen? Anmerkungen? Ratschläge?

Gruss
Manuel

15 Antworten

Habe diesen Thread gefunden:

http://www.motor-talk.de/forum/6n-gti-5-gang-verlaengern-t2174710.html

Damit ist meiner eigentlich hinfällig.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



Die nächste Frage ist dann welchen Gang man nun verwendet. Das längste im 86c ist 0.74. Das ist mir immernoch nicht lang genug. Im Idealfall würde ich den kleinen mit <3000upm bei 130kmh bewegen.

Da wirst Du aber

keine

Freude dran haben 😠

Vllt.

bergab

in`s Extertal dann mit 195 @ 4.500 . . . . 😁

und sonst im totdrehenden 4. 😠

Guck Dir z.B. das GK Diagramm an, ca. 44 KW /

60 PS

@ 4000, wie willst`n damit fast 180 fahr`n 😕

Die 0.74er Übersetzung wird Dir schon einen großen Sprung bescheren, d.h. im 4. auf Reisegeschwindigkeit bringen um sie dann im 5. zu halten oder leicht erhöhen.
Du hast doch den Getrieberechner vom Nordhesse ! ?

Das AHD ist in der Tat etwas kurz, der Silberne läuft (ca.) 90 @ 3.000 . . . .
macht die 180 @ 6.000, aber 150 @ 5.000 wär für AAU ideal . . .
im kräftigen 1300er geht Dir aber bei der (gemächlichen) Reisegeschwindigkeit das sinnlose Gedrehe auf`n Keks. Deshalb soll der 5. vom 8P rein.
Zu viele Baustellen 😠 , bin mit dem Umbau noch nicht weiter gekommen (fahr den silbernen 3F auch so gut wie nie), die in dem Anderen Thread beschriebenen "6 Stunden üble Fummelei" kann ich (noch) nicht nachvollziehen, nach meinen Unterlagen und der "in Augenscheinnahme" kann das so wild nicht sein.
Ich finde in der Leistungsklasse die CEE Übersetzung (gibts auch in i-einem "non -C") absolut optimal (für den Alltagsgebrauch).

MFG

Gk-diagramm
Pict0049
Pict0052

Die längste Übersetzung für ein 085-Getriebe ist 0,6415 und ist in den Getrieben der 3L-Autos, DSK, FFU, FJE, FLE.
Für ein AHD aber absolut nicht zu gebrauchen. Selbst die Übersetzung 0,74 erzeugt eine enorm große Spreizung 4. -> 5.Gang.

Hallo,

Getrieberechner habe ich. Reifen in Größe 185/60/13 liegen im Keller.

in meinem AAU ist ein CEE verbaut. Das ist aber nicht mehr so frisch, runterschalten in den 2. putzt fast immer die Zähne und im 3. geht's auch schon los. Denke mal das neu zu bauen wäre für nächstes Jahr ein Sommerprojekt (im Juni läuft der TÜV ab, Fahrwerk ist dulle und Kupplung ist auch nicht mehr die beste).

Schau dir im Anhang mal mein GK Diagramm an (VWM Leistungskit ist ja verbaut). 44kW kann ich schon bei 3.000upm abrufen.

Es geht mir halt darum, dass man mit dem Auto auch mal 7-8h am Stück Autobahn fahren kann. Ist mit Doppelvergasern und Super Plus wahrscheinlich eh nicht so zu bewältigen, aber das AHD ist mir definitiv zu kurz.

Okay ich verbaue mal den 0.74er.

Was für ein 5. Gang momentan verbaut ist kann ich nicht 100%ig sagen. Der Motor und das Getriebe waren im Bergrennen im Einsatz. Ich könnte mir also vorstellen, dass die da einen 0.89er Gang reingefrickelt haben. Das geht natürlich für den Straßenverkehr gar nicht. Kann man das irgendwie messen?

Gruss
Manuel

P.S: Der 5. Gang vom 8p kostet bei VW 366€ 0_o

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



44kW kann ich schon bei 3.000upm abrufen.

P.S: Der 5. Gang vom 8p kostet bei VW 366€ 0_o

Hast`n Knick inna Optik

😕 😁 😁 😕

oder war das nur `n Tippfehler ?

ich sehe da bestenfalls 44 KW @ 4.000 U/min
und max. Drehmoment @ 5.000

----------------------------------------------------------------------------------------
45 KW @ 5.000 & 155 Nm @ 6.000 wär ja auch mal was 😁 😁 😁 😁 😁
----------------------------------------------------------------------------------------

also schlaf noch mal `ne Nacht drüber bevor`ste Den lang machst 😁

😁 😁 😁

P.S.
Noch hab ich ein 8P über (von 2en), was war jetzt eigentlich mit 08/15 KI ?

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel



44kW kann ich schon bei 3.000upm abrufen.

P.S: Der 5. Gang vom 8p kostet bei VW 366€ 0_o

Hast`n Knick inna Optik 😕 😁 😁 😕

oder war das nur `n Tippfehler ?

ich sehe da bestenfalls 44 KW @ 4.000 U/min
und max. Drehmoment @ 5.000

----------------------------------------------------------------------------------------
45 KW @ 5.000 & 155 Nm @ 6.000 wär ja auch mal was 😁 😁 😁 😁 😁
----------------------------------------------------------------------------------------

also schlaf noch mal `ne Nacht drüber bevor`ste Den lang machst 😁

😁 😁 😁

P.S.
Noch hab ich ein 8P über (von 2en), was war jetzt eigentlich mit 08/15 KI ?

War bei Drehmoment :P

Wenn du den 5. von dem 8p nicht brauchst, kaufe ich ihn dir gerne ab. Zum KI: DZM kaputt, Tank und Temp übertreiben, alle Lampen durch. Lösung: Momentan wird das Auto nur tagsüber gefahren 😉 Ne im Ernst, das KI nehme ich auch. Und hast du noch ein Heizungsbedien-Teil übrig? Bei mir ist die Halterung für den Kalt/Warm Regler abgebrochen.

Gruss
Manuel

KI mit Analoguhr, kannste später ja leicht umrüsten auf DZM, (vllt. flickt Dir Jemand Deinen)
und Bedienteil tüt`ich schon mal ein, vllt- klappt`s noch vorm MeEnde mit verschicken.
5.Gg. muß ich erst ausbauen, und das steht eigentlich nicht auf meiner "to do" - Liste ganz oben 😁
(obwohl ich die Garage gern mal wieder frei hätte 😁 und den ganzen Schrott raus)

MFG

Super, Danke!

Das mit dem Gang und dem kI eilt eh nicht. Sonst komm ich an nem sonnigen Novembertag mit dem Derby mal hoch zu dir. Wenn er denn bis dahin fertig ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Sonst komm ich an nem sonnigen Novembertag mit dem Derby mal hoch zu dir.

Klar, gerne

Zitat:

Interessant für alle die auf der Autobahn auch mal zeigen wollen
das ein alter Polo 240km/h fahren kann.

Der Gang kann ganz einfach im eingebauten Zustand gewechselt werden! Dauert ca. 30min.
Wird oft bei G40 oder Turbo Umbauten gefahren.

Ich lach mich schlapp

😁

`s is Ferienzeit und `s laufen bestimmt jenuch Dussels rum die auf solche Texte stehen 😁

Aber das HIER ist die Übersetzung die Du (vmtl) suchst. Wenn der Preis nicht noch drastisch steigt ist er o.k.

Es ist die 5. Gang-Paarung der:

8P, AYZ, CEE, CEG u. CMC Getriebe.

Und die 30 Min. würd ich als Pause einlegen 😁
und nicht als (Gesamt-) Arbeitszeit veranschlagen 😠

MFG

Hauptsache, man schreibt direkt erstmal "Motorsport" dran.

Ich behalte das mal im Auge.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Hauptsache, man schreibt direkt erstmal "Motorsport" dran.

Oder

"Tuning"

, das geht auch 😁

bringt sogar mehr Hubraum als ich mathematisch nachvollziehen kann 😠

Für 3 Mille läßt sich aber ein schöner 1450er realsisieren, KOMPLETT ! 😁 😁 😁

alltagstauglich und mit 90 PS an der Welle 😁

@ Manuel

Zieh mal eine Linie zwischen den KW / NW - Schraubenmittelpunkten,
die Linie wird genau auf dem Einstellpfeil (Gegenmarkierung) für NoWe liegen.

MFG

Markierung-1-linie

Für den 5. Gang zu wechseln brauchst Du das Getriebe wirklich nicht ausbauen. Nur so am Rande.

Deine Antwort
Ähnliche Themen