Längeren 5. Gang einbauen
Hallo Schrauber Kompanen,
ich bin mal wieder am recherchieren (und spinnen). Heute geht es um das Thema Getriebe-Übersetzung und ob man sich ein anständiges Getriebe zusammensetzen kann.
Momentan habe ich das AHD in meinem Derby. Von dem 1.-4. Gang mal abgesehen, ist der 5. mit 0.851 nicht so der Bringer. Ralph hat sowas zumindest mal Verlauten lassen. Mir schwebt also vor, mich einem anderen Gang aus dem 085-Sortiment zu bedienen.
Meine erste Frage: Geht das überhaupt so einfach, wie ich mir das vorstelle? Also Getriebe auf, kurzer 5. Gang raus, langer 5. Gang rein?
Die nächste Frage ist dann welchen Gang man nun verwendet. Das längste im 86c ist 0.74. Das ist mir immernoch nicht lang genug. Im Idealfall würde ich den kleinen mit <3000upm bei 130kmh bewegen.
Die 085er Getriebe wurden laut dieser Seite auch im 6n verbaut. Und was sehe ich da? 0.706 im DXF und DCH. Leider gibt es bei ibäh nur generalüberholte Getriebe für sündhaft teures Geld.
Ideen? Anmerkungen? Ratschläge?
Gruss
Manuel
15 Antworten
DankeZitat:
Original geschrieben von polo1,6l
Für den 5. Gang zu wechseln brauchst Du das Getriebe wirklich nicht ausbauen.
, ist aber bekannt.