Laderaum Abdeckung "hängt" seitlich schon durch
Habe bei meinem Mondeo Turnier ( 2,0 TDCI, Titanium ) jetzt leider folgendes festgestellt :
Die Laderaum Abdeckung hängt seitlich durch. Es sind zwar links und rechts jeweils eine Verstärkung eingenäht ( ab Werk ) aber die halten die Abdeckung auch nicht oben. Wenn man die Heckklappe nun öffnet, sieht man auf eine an beiden Seiten durchhängende Laderaum Abdeckung, und das bei einem Neuwagen, Baujahr 2008.
Das ist NICHT Premiumniveau, das ist UNTERKLASSE Niveau. Jeder alten Japaner/Koreaner aus den 90er Jahren hat das besser gelöst.
So langsam habe ich auch das Gefühl, das ich mit dem Kauf meines Mondeo viel Geld für Edelschrott ausgegeben habe.
Montag gehts zum FFH, der soll dann eine neue Abdeckung einbauen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von x_daytona
Ich habe es schon einmal geschrieben, ich fahre nicht erst seit 2 Jahren Auto, sondern schon seit über 25 Jahren. In dieser Zeit habe ich über 20 verschiedene Autos besessen, Spassautos und Firmen PKW mal mitgerechnet. Weiterhin fahre ich auch immer wieder mal die Auto meiner Freunde und Bekannten, so das ich mir hier sehr wohl ein Urteil im Vergleich zu anderen Autos erlauben kann.Leider, leider ist mein Mondeo nun mal Edelschrott. Ich führe hier im Forum gar nicht alle Mängel auf, mit denen ich bereits beim FFH war. Seit Januar 2008 waren es bisher über 20 verschiedene Mängel, die behoben worden sind, Dieselverdünnung habe ich natürlich auch schon gehabt.
Am Anfang habe ich, wie vermutlich viele andere hier ebenfalls, auch viele Unzulänglichkeiten durch die rosarote Brille eines Neuwagenkäufers gesehen. Aber irgendwann, und der Punkt ist nun erreicht, sieht man die Dinge wieder neutraler, objektiver. Und dazu gehört auch eine durchhängende Laderaumabdeckung.
Bei einem Auto, das einen Listenpreis von ca. 37.000 Euro ( in richtigem Geld also ca. 72.000 DM ) gekostet hat, erwarte ich das auch solche Details einfach nur funktionieren.
Hi Daytona,
Du must halt schon akzeptieren dass Du in einem Auto sitzt welches gegenüber den verglichenen "Premiummarken" locker 30% billiger ist. Da die Teile des Fahrezugs letztlich doch alle von den gleichen Zulieferern stammen und die Margen der Hersteller ähnlich sind, muss der konstruktive Aufwand unterschiedlich sein.
Sprich : Man kann nicht einen Ford bezahlen und auf BMW-Niveau rummeckern.
Als Beispiel nenne ich die Türschaniere und die Türschlösser. Beim BMW im Vergleich gegen Ford wesentlich aufwändiger gelöst, eleganter, 3 mal teurer in der Ausführung.
Aber: Die Türen können sich bei beiden Fahrzeugen öffnen und schliessen. mehr ist nicht.
Wenn ich lese 20 Mängel reklamiert in 4 Monaten, dann habe ich den Eindruck dass der Händler mit Dir noch weniger Freuda hat als Du mit deinem Auto.
Ähnliche Themen
73 Antworten
Ich habe meinen Mondeo Turnier zwar noch nicht, aber wenn die Abdeckung bei mir genau so aussieht, wie auf den gezeigten Abbildungen, dann bin ich ganz schnell wieder beim Händler und reklamiere.
Ich verstehe überhaupt nicht, dass einige hier eine Reklamation für Blödsinn halten. Hier geht es um einen Vertrag: Gib mir Geld und ich gebe dir die makelose Ware. Ich z.B. will nicht mehr und nicht weniger als eine makelose Ware bzw. Auto für mein Geld. Blödsinn ist aber, wenn Leute der Meinung sind: Hier hast du mein Geld, was du mir dafür gibst, ist egal, es kann auch unschön aussehen.
Dass die Heckklappe beim Schließen die Abdeckung vielleicht etwas hochdrückt, ist sicher nicht konstruktiv so gewollt, denn ein Eindrücken der Vorderkante durch die Klappe sollte - in dieser Preisklasse - nicht sein.
Ich habe es schon einmal geschrieben, ich fahre nicht erst seit 2 Jahren Auto, sondern schon seit über 25 Jahren. In dieser Zeit habe ich über 20 verschiedene Autos besessen, Spassautos und Firmen PKW mal mitgerechnet. Weiterhin fahre ich auch immer wieder mal die Auto meiner Freunde und Bekannten, so das ich mir hier sehr wohl ein Urteil im Vergleich zu anderen Autos erlauben kann.
Leider, leider ist mein Mondeo nun mal Edelschrott. Ich führe hier im Forum gar nicht alle Mängel auf, mit denen ich bereits beim FFH war. Seit Januar 2008 waren es bisher über 20 verschiedene Mängel, die behoben worden sind, Dieselverdünnung habe ich natürlich auch schon gehabt.
Am Anfang habe ich, wie vermutlich viele andere hier ebenfalls, auch viele Unzulänglichkeiten durch die rosarote Brille eines Neuwagenkäufers gesehen. Aber irgendwann, und der Punkt ist nun erreicht, sieht man die Dinge wieder neutraler, objektiver. Und dazu gehört auch eine durchhängende Laderaumabdeckung.
Bei einem Auto, das einen Listenpreis von ca. 37.000 Euro ( in richtigem Geld also ca. 72.000 DM ) gekostet hat, erwarte ich das auch solche Details einfach nur funktionieren.
Na, gute Nacht. Dann wird mich ja einiges erwarten, wenn ich das Auto habe. Ich bin nämlich auch so, dass mich jede Kleinigkeit, die nicht ordnungsgemäß ist, aufregt.
Zitat:
Original geschrieben von x_daytona
Ich habe es schon einmal geschrieben, ich fahre nicht erst seit 2 Jahren Auto, sondern schon seit über 25 Jahren. In dieser Zeit habe ich über 20 verschiedene Autos besessen, Spassautos und Firmen PKW mal mitgerechnet. Weiterhin fahre ich auch immer wieder mal die Auto meiner Freunde und Bekannten, so das ich mir hier sehr wohl ein Urteil im Vergleich zu anderen Autos erlauben kann.Leider, leider ist mein Mondeo nun mal Edelschrott. Ich führe hier im Forum gar nicht alle Mängel auf, mit denen ich bereits beim FFH war. Seit Januar 2008 waren es bisher über 20 verschiedene Mängel, die behoben worden sind, Dieselverdünnung habe ich natürlich auch schon gehabt.
Am Anfang habe ich, wie vermutlich viele andere hier ebenfalls, auch viele Unzulänglichkeiten durch die rosarote Brille eines Neuwagenkäufers gesehen. Aber irgendwann, und der Punkt ist nun erreicht, sieht man die Dinge wieder neutraler, objektiver. Und dazu gehört auch eine durchhängende Laderaumabdeckung.
Bei einem Auto, das einen Listenpreis von ca. 37.000 Euro ( in richtigem Geld also ca. 72.000 DM ) gekostet hat, erwarte ich das auch solche Details einfach nur funktionieren.
Hi Daytona,
Du must halt schon akzeptieren dass Du in einem Auto sitzt welches gegenüber den verglichenen "Premiummarken" locker 30% billiger ist. Da die Teile des Fahrezugs letztlich doch alle von den gleichen Zulieferern stammen und die Margen der Hersteller ähnlich sind, muss der konstruktive Aufwand unterschiedlich sein.
Sprich : Man kann nicht einen Ford bezahlen und auf BMW-Niveau rummeckern.
Als Beispiel nenne ich die Türschaniere und die Türschlösser. Beim BMW im Vergleich gegen Ford wesentlich aufwändiger gelöst, eleganter, 3 mal teurer in der Ausführung.
Aber: Die Türen können sich bei beiden Fahrzeugen öffnen und schliessen. mehr ist nicht.
Wenn ich lese 20 Mängel reklamiert in 4 Monaten, dann habe ich den Eindruck dass der Händler mit Dir noch weniger Freuda hat als Du mit deinem Auto.
Zitat:
Sprich : Man kann nicht einen Ford bezahlen und auf BMW-Niveau rummeckern.
Na gute Nacht...
Also wenn eine simple Laderaumabdeckung für manche gleich BMW Niveau bedeutet - armes Deutschland wo ist das Bewußtsein für ordentliche Arbeit geblieben.
@kudelwackerl
Weißt Du -wenn jemand über 25 Jahre Auto fährt, dann glaub einfach mal das diese Person einer Urteilsfindung erhaben ist. So einen Hammerunsinn zu schreiben, er dürfe das schiefe Rollo nicht mit einem BMW vergleichen hat vom Intelligenzgrad überhaupt kein Niveau.
Man, man - ich muß wirklich aufpassen nicht gegen die Forenregeln zu verstoßen...
Immerhin reden wir hier von einem in der Werbung benanntem Premiummodell und wer da solche Dinge normal findet, der hat womöglich selbst am Schlafanzug die Fordpflaume aufgenäht und die Fordbrille festgetacktert, damit die ja nicht locker wird.
Anders kann ich mir solche Sprüche nicht erklären. Wer sich einmal ein vernünftiges Heckrollo, dazu noch mit Nutzwert anschauen möchte, der kann bereits beim Skoda Fabia anfangen - da braucht´s keinen Benz und keinen BMW.
Ich finde es erschreckend wie tief so mancher sein Niveau geschraubt hat - ist halt "nur" ein Ford?
Nicht das ich einzelne User persönlich angehen möchte - aber überlegt vorher bitte einmal welchen Unsinn ihr in die Tastatur hämmert.
@remp
von Dir weiß ich auch nicht was ich denken soll.
Du schreibst einen mächtigen Blog, liebst dein Auto vermutlich sehr, betitelst dein Fahrzeug als "Star" und wenn jemand über eine wirklich schluderhafte Laderaumabdeckung einige Worte verliert, dann kommt konstruktiv;
Zitat:
"man kann es auch übertreiben"
Muß ich das verstehen?
Du würdest einen so schiefen Lappen in deinem Auto für gut befinden?
Beim neuen Kuga hat Ford endlich gelernt was andere Hersteller schon seit Jahren können und nicht gesondert als Premiummodell ausweisen. So muss ein Rollo aussehen. Was im Mondeo abgeliefert wurde hat mit Qualität absolut gar nix zu tun, sonder passt eher zur Sparte "gerade so zu gebrauchen"
Es macht schon Spaß mit einer Hand die Balance zu finden dieses Ding überhaupt beim 3. Versuch einhaken zu können. Vor allem wenn man die Hände voll hat und etwas ablegen möchte - geht nicht.
Bei allen anderen Kombis tippt man mit dem Ellenbogen das Rollo an und es rollt sich von allein auf - und im Premium-Mondeo?
Gut - mit einem BWM darf ich den ja nicht vergleichen, aber doch mit einem Skoda Fabia?
Nee, nee - ich gelange immer mehr zur Überzeugung, dass hier so manche Besitzer eines Mondeo wirklich mit Gewalt nach Vorteilen suchen wo eigentlich kaum welche sind.
Ich lebe damit, fahre damit, genieße das Ambiente im Innenraum (ohne das Handschuhfach zu betrachten) und gut ist.
Wirklich lobenswert ist am Mondeo nun aber wirklich nicht viel, oder ist mir etwas entgangen?
38000 EUR und Katzenaugen in den Türen - is halt auch wieder Premium😁
Ähm...ich glaub der Fabia hatte da richtige Leuchten drin😁
@x_daytona
Zitat:
Am Anfang habe ich, wie vermutlich viele andere hier ebenfalls, auch viele Unzulänglichkeiten durch die rosarote Brille eines Neuwagenkäufers gesehen
Geht mir ganz genau so. Es mag Leute geben die sich jedes Jahr für 40.000 EUR ein Auto kaufen und daher weniger auf Qualität und Haltbarkeit achten. Es mag Leute geben die Stein und Brett auf Ihren Besitz schwören, aber bei näherem hinsehen auch kaum Argumente dafür haben und es mag Leute geben, die aus anderen, vielleicht sogar für weniger Qualität bekannten Automarken ernüchternde Resultate aus dem Mondeo ziehen.
Edelschrott - naja, so was gibt in Foren immer Ärger, aber ich kann nachvollziehen was Du damit meinst. Ähnliche Formulierungen findet man auch bei anderen Fordmodellen von anderen Usern.
Schlecht ist der Mondeo nicht, aber eben auch kein besonders empfehlenswertes Fahrzeug und schon mal überhaupt nicht, wenn man versucht auch nur eines der Premiumansprüche zu finden.
Oder anders gesagt - es gibt wirklich bessere Autos in der selben Preisklasse wobei man sich einfach mal darüber klar werden sollte, dass 30.000 oder 40.000 EUR für ein Auto kein Pappenstiel sind.
In dieser Preisregion verzichte ich vielleicht auf automatische Notruffunktionen, automatische Parkhilfen, eine Regenschrimablage in der Tür, holografische Rückspiegel oder auf eine Bordbar, aber ganz sicher nicht auf ein allg. übliches Maß an Praxisnutzen und einem der Kompaktklasse entsprechendem Qualitätsstandard.
So - ich habe lange überlegt diesen Text einzustellen - nur wenn ich so manchen Bockmist lese geht mir schon der Hut hoch und da ist es mir dann auch Wurscht wenn ich danach Prügel beziehen muß.
@kudlwackerl : ich akzeptiere so ein Rollo definitv nicht, denn das war schon bei dem Mondeo MK3 Turnier besser gelöst. Woher ich das weiß ? Rate mal. Ansonsten hat das Mitglied Mondeo MK4 eigentlich schon alles gesagt / geschrieben. Und hat auch völlig Recht damit.
Und im übrigen stelle ich dem Händler den Wagen so lange und so oft hin, bis alle Mängel beseitigt sind, so lange bis er keine Lust mehr hat und die Karre zurücknimmt, oder alles in einwandfreiem Zustand ist. Garantie / Gewährleistung / Sachmängelhaftung ist ja 2 Jahre lang, und dann kommt die Verlängerung auf 4 Jahre. Es soll nur alles funktionieren, sonst nichts, und wenn Ford halt Murks ausliefert, dann müssen die es eben nachträglich reparieren.
Und wer den gelieferten Murks ab Werk stillschweigend akzepiert, der muss sich eben jeden tag darüber Ärgern und kann die rosarote Fordbrille tragen.
RESPEKT!!! Mondeo MK4
Du hast mir aus dem Herzen gesprochen.
Danke!
dorr Loddar
@ daytona...
was mir gerade noch einfällt - hattes Du das Rollo schon mal rausgenommen?
Miss bitte mal die Gesamtbreite vom Rollo - wir vergleichen dann einfach mal mit meinem.
Mir sieht das auch an deinen Gummistöpseln so luftig aus - ich werde die Vermutung nicht los das dein Rollo zu schmal geschnitten ist.
Wir messen einfach mal im Vergleich und wenn es sich bestätigt, weißt Du gleich mit welchem Argument Du zur Werkstatt kannst.
Ich weiß das man irgendwann keine Lust mehr hat wegen jedem Pippi dort auf der Matte zu stehen und zu betteln, wobei dann die Hälfte an Mängeln eh wieder unbearbeitet bleibt, aber ein Rollo wechseln ist ja zum Glück keine technisch anspruchsvolle Aufgabe🙂
Gute Idee. Abmessungen kommen von mir im Laufe des Tages hier rein. Bin auch mal auf die Vergleiche gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
@rempvon Dir weiß ich auch nicht was ich denken soll.
Du schreibst einen mächtigen Blog, liebst dein Auto vermutlich sehr, betitelst dein Fahrzeug als "Star" und wenn jemand über eine wirklich schluderhafte Laderaumabdeckung einige Worte verliert, dann kommt konstruktiv;
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Muß ich das verstehen?Zitat:
"man kann es auch übertreiben"
Du würdest einen so schiefen Lappen in deinem Auto für gut befinden?
Hallo!
Erstmal biite ich das "A Star is born" auch ein wenig mit einem Schmunzeln zu sehen 😁
... und sicher liebe ich meine Auto etwas mehr als so manch anderer (auch wenn meine Frau noch drüber steht 😁) und ärgere mich wenn etwas nicht stimmt....
Das mit dem "Übertreiben" meinte ich eher in dem Zusammenhang den Mondeo als Edelschrott zu bezeichenen wegen der veileicht etwas schludrig verarbeiteten Laderaumabdeckung... sicherlich kann man da Nachbesserung verlangen, wenn einen das stört...
Gruß,
remp
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Na gute Nacht...Zitat:
Sprich : Man kann nicht einen Ford bezahlen und auf BMW-Niveau rummeckern.
Also wenn eine simple Laderaumabdeckung für manche gleich BMW Niveau bedeutet - armes Deutschland wo ist das Bewußtsein für ordentliche Arbeit geblieben.@kudelwackerl
Weißt Du -wenn jemand über 25 Jahre Auto fährt, dann glaub einfach mal das diese Person einer Urteilsfindung erhaben ist. So einen Hammerunsinn zu schreiben, er dürfe das schiefe Rollo nicht mit einem BMW vergleichen hat vom Intelligenzgrad überhaupt kein Niveau.
Man, man - ich muß wirklich aufpassen nicht gegen die Forenregeln zu verstoßen...Immerhin reden wir hier von einem in der Werbung benanntem Premiummodell und wer da solche Dinge normal findet, der hat womöglich selbst am Schlafanzug die Fordpflaume aufgenäht und die Fordbrille festgetacktert, damit die ja nicht locker wird.
Anders kann ich mir solche Sprüche nicht erklären. Wer sich einmal ein vernünftiges Heckrollo, dazu noch mit Nutzwert anschauen möchte, der kann bereits beim Skoda Fabia anfangen - da braucht´s keinen Benz und keinen BMW.Ich finde es erschreckend wie tief so mancher sein Niveau geschraubt hat - ist halt "nur" ein Ford?
Nicht das ich einzelne User persönlich angehen möchte - aber überlegt vorher bitte einmal welchen Unsinn ihr in die Tastatur hämmert.
@remp
von Dir weiß ich auch nicht was ich denken soll.
Du schreibst einen mächtigen Blog, liebst dein Auto vermutlich sehr, betitelst dein Fahrzeug als "Star" und wenn jemand über eine wirklich schluderhafte Laderaumabdeckung einige Worte verliert, dann kommt konstruktiv;
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Muß ich das verstehen?Zitat:
"man kann es auch übertreiben"
Du würdest einen so schiefen Lappen in deinem Auto für gut befinden?Beim neuen Kuga hat Ford endlich gelernt was andere Hersteller schon seit Jahren können und nicht gesondert als Premiummodell ausweisen. So muss ein Rollo aussehen. Was im Mondeo abgeliefert wurde hat mit Qualität absolut gar nix zu tun, sonder passt eher zur Sparte "gerade so zu gebrauchen"
Es macht schon Spaß mit einer Hand die Balance zu finden dieses Ding überhaupt beim 3. Versuch einhaken zu können. Vor allem wenn man die Hände voll hat und etwas ablegen möchte - geht nicht.
Bei allen anderen Kombis tippt man mit dem Ellenbogen das Rollo an und es rollt sich von allein auf - und im Premium-Mondeo?
Gut - mit einem BWM darf ich den ja nicht vergleichen, aber doch mit einem Skoda Fabia?Nee, nee - ich gelange immer mehr zur Überzeugung, dass hier so manche Besitzer eines Mondeo wirklich mit Gewalt nach Vorteilen suchen wo eigentlich kaum welche sind.
Ich lebe damit, fahre damit, genieße das Ambiente im Innenraum (ohne das Handschuhfach zu betrachten) und gut ist.
Wirklich lobenswert ist am Mondeo nun aber wirklich nicht viel, oder ist mir etwas entgangen?
38000 EUR und Katzenaugen in den Türen - is halt auch wieder Premium😁
Ähm...ich glaub der Fabia hatte da richtige Leuchten drin😁@x_daytona
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Geht mir ganz genau so. Es mag Leute geben die sich jedes Jahr für 40.000 EUR ein Auto kaufen und daher weniger auf Qualität und Haltbarkeit achten. Es mag Leute geben die Stein und Brett auf Ihren Besitz schwören, aber bei näherem hinsehen auch kaum Argumente dafür haben und es mag Leute geben, die aus anderen, vielleicht sogar für weniger Qualität bekannten Automarken ernüchternde Resultate aus dem Mondeo ziehen.Zitat:
Am Anfang habe ich, wie vermutlich viele andere hier ebenfalls, auch viele Unzulänglichkeiten durch die rosarote Brille eines Neuwagenkäufers gesehen
Edelschrott - naja, so was gibt in Foren immer Ärger, aber ich kann nachvollziehen was Du damit meinst. Ähnliche Formulierungen findet man auch bei anderen Fordmodellen von anderen Usern.
Schlecht ist der Mondeo nicht, aber eben auch kein besonders empfehlenswertes Fahrzeug und schon mal überhaupt nicht, wenn man versucht auch nur eines der Premiumansprüche zu finden.
Oder anders gesagt - es gibt wirklich bessere Autos in der selben Preisklasse wobei man sich einfach mal darüber klar werden sollte, dass 30.000 oder 40.000 EUR für ein Auto kein Pappenstiel sind.In dieser Preisregion verzichte ich vielleicht auf automatische Notruffunktionen, automatische Parkhilfen, eine Regenschrimablage in der Tür, holografische Rückspiegel oder auf eine Bordbar, aber ganz sicher nicht auf ein allg. übliches Maß an Praxisnutzen und einem der Kompaktklasse entsprechendem Qualitätsstandard.
So - ich habe lange überlegt diesen Text einzustellen - nur wenn ich so manchen Bockmist lese geht mir schon der Hut hoch und da ist es mir dann auch Wurscht wenn ich danach Prügel beziehen muß.
Hallo Mondeo MK4,
in vielen Behauptungen oben hast Du recht, in Manchem nicht. Insgesamt überzeugen deine obenstehenden Argumente aber mich nicht. Du hast lange überlegt den Text so einzustellen. Bei den markierten Textteilen meiner Meinung nach nicht lange genug.
Wer 20 mal seinen Mondeo in die Werkstatt bringt zahlt doch alleine schon 20 mal min. 20 Euro für ein Ersatzfahrzeug.
Zitat:
20 Euro für ein Ersatzfahrzeug.
Hm - also ich habe bisher immer kostenlos Ersatz bekommen.
Nur in einem anderen AH wollte man mir einen Fiesta gegen Bezahlung geben.
Ich trommelte auf meine Garantie, auch auf die Mobilitätsgarantie und das ich nicht auch noch dafür zahle, wenn mein Wagen wegen Mängeln nicht nutzbar ist und in die Werkstatt muß.
Wozu wurde mir denn dann auch garantiert stets Mobil zu bleiben?
Da könnte eine Werkstatt je bewußt so agieren, dass man alle 3 Wochen einen Ersatzwagen bezahlen kommt.
Für einen Vorführer bekommt das AH genug Vergünstigungen, da muß man nicht auch noch den eh verärgerten Kunden abzocken.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wer 20 mal seinen Mondeo in die Werkstatt bringt zahlt doch alleine schon 20 mal min. 20 Euro für ein Ersatzfahrzeug.
Also in "meinem" Autohaus zahle ich dafür NICHTS! Sowas nennt man Service! Bin seit 1996 Kunde des Händlers und habe noch nie einen Pfennig / Cent für einen Leihwagen bezahlen müssen. Da spielt es keine Rolle ob Garantieleistung oder normale Durchsicht bei einem 6 jahre alten Auto.
Deshalb bin und bleibe ich bei Ford.....
PS: Wenn man die Laderaumabdeckung über die Kante (rechts und links) legt, dann hängt auch nichts durch, war bei MK 1 bis 3 auch schon so. Man muss bei Einhängen / fädeln etwas vorsichtig sein. Würde es auf Schienen geführt, dann wäre es einfacher--als einzigster Kritikpunkt---, aber ich hab es seit meinem 1 Mondi 1996 so gemacht und werde es weiter so tun.
Irgendwie sieht das Ganze nach "gestellt" aus, um was zu meckern zu haben..... siehe auch die Fotos-- einfach mal "duntergreifen" - bei der Abdeckung-- da hängt nichts...Sorry, meine Meinung