Laderaum Abdeckung "hängt" seitlich schon durch
Habe bei meinem Mondeo Turnier ( 2,0 TDCI, Titanium ) jetzt leider folgendes festgestellt :
Die Laderaum Abdeckung hängt seitlich durch. Es sind zwar links und rechts jeweils eine Verstärkung eingenäht ( ab Werk ) aber die halten die Abdeckung auch nicht oben. Wenn man die Heckklappe nun öffnet, sieht man auf eine an beiden Seiten durchhängende Laderaum Abdeckung, und das bei einem Neuwagen, Baujahr 2008.
Das ist NICHT Premiumniveau, das ist UNTERKLASSE Niveau. Jeder alten Japaner/Koreaner aus den 90er Jahren hat das besser gelöst.
So langsam habe ich auch das Gefühl, das ich mit dem Kauf meines Mondeo viel Geld für Edelschrott ausgegeben habe.
Montag gehts zum FFH, der soll dann eine neue Abdeckung einbauen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von x_daytona
Ich habe es schon einmal geschrieben, ich fahre nicht erst seit 2 Jahren Auto, sondern schon seit über 25 Jahren. In dieser Zeit habe ich über 20 verschiedene Autos besessen, Spassautos und Firmen PKW mal mitgerechnet. Weiterhin fahre ich auch immer wieder mal die Auto meiner Freunde und Bekannten, so das ich mir hier sehr wohl ein Urteil im Vergleich zu anderen Autos erlauben kann.Leider, leider ist mein Mondeo nun mal Edelschrott. Ich führe hier im Forum gar nicht alle Mängel auf, mit denen ich bereits beim FFH war. Seit Januar 2008 waren es bisher über 20 verschiedene Mängel, die behoben worden sind, Dieselverdünnung habe ich natürlich auch schon gehabt.
Am Anfang habe ich, wie vermutlich viele andere hier ebenfalls, auch viele Unzulänglichkeiten durch die rosarote Brille eines Neuwagenkäufers gesehen. Aber irgendwann, und der Punkt ist nun erreicht, sieht man die Dinge wieder neutraler, objektiver. Und dazu gehört auch eine durchhängende Laderaumabdeckung.
Bei einem Auto, das einen Listenpreis von ca. 37.000 Euro ( in richtigem Geld also ca. 72.000 DM ) gekostet hat, erwarte ich das auch solche Details einfach nur funktionieren.
Hi Daytona,
Du must halt schon akzeptieren dass Du in einem Auto sitzt welches gegenüber den verglichenen "Premiummarken" locker 30% billiger ist. Da die Teile des Fahrezugs letztlich doch alle von den gleichen Zulieferern stammen und die Margen der Hersteller ähnlich sind, muss der konstruktive Aufwand unterschiedlich sein.
Sprich : Man kann nicht einen Ford bezahlen und auf BMW-Niveau rummeckern.
Als Beispiel nenne ich die Türschaniere und die Türschlösser. Beim BMW im Vergleich gegen Ford wesentlich aufwändiger gelöst, eleganter, 3 mal teurer in der Ausführung.
Aber: Die Türen können sich bei beiden Fahrzeugen öffnen und schliessen. mehr ist nicht.
Wenn ich lese 20 Mängel reklamiert in 4 Monaten, dann habe ich den Eindruck dass der Händler mit Dir noch weniger Freuda hat als Du mit deinem Auto.
73 Antworten
Hallo x_daytona,
ich möchte mich bei Dir für meine Kommentare entschuldigen!
Tut mir wirklich leid, war nicht sachlich, sondern verletzend.
Viele Grüße...
Klaas
Zitat:
125,5cm breit,
Wieso hab ich nur 121,5 gemessen??
Am besten ab zum Händler und dann probehalber aus einem anderen Turnier (bei dem es richtig liegt) das Rollo zum Test umtauschen.
So wie es bei Dir aussieht, ist das einfach nicht schön - zumindest auch für mich nicht.
@ klaasl
Ironie, oder ist das wirklich so gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von kudlwackerl
@ Klaasl: Er hats nicht verstanden. 😁 Manchmal braucht es stärkere Signale.
@kudlwackerl
ich denke Ihre zitierte Wortwahl könnte 1:1 auf Sie übertragen werden
MFG
vielleicht nochmal langsam lesen....
http://www.motor-talk.de/.../...icht-geloescht-zu-werden-t1831407.html
Zitat:
Original geschrieben von Hermes2
@kudlwackerl,hat es von Dir eigentlich schon Antworten gegeben die hilfreich waren? Kann mich jetzt nicht wirklich erinnern.
Nichts gegen Spaß, aber Du scheinst hier entweder nichts Ernst zu nehmen oder musst deinen Senf auf irgendeine Art dazu geben.
Andreas
Die Antwort auf obenstehende Frage ist: Diesen Thread nehm ich jetzt nicht mehr ernst. Wer die ernstgemeinte Antwort auf die diesem Thread zugrundeliegende Problematik lesen will, muss weiter vorne nachsehen. (Mein Beitrag 1, bedingt noch Beitrag 2)
Im übrigen werde ich in Zukunft aufpassen welche Beilträge ich kommentiere. Selbstverständlich entschuldige ich mich für meine Kritik bei Allen welche sich persönlich mit der Gepäckabdeckung so stark emotional engagiert haben dass Sie sich durch meine Meinung verletzt fühlen. Sorry, aber - bin lernfähig.
Gruß,
Kudlwackerl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ klaasl
Ironie, oder ist das wirklich so gemeint?Das ist wirklich mein voller Ernst!!!!!
Sowas würde ich niemals aus Blödsinn oder Ironie machen.Viele Grüße....
Klaas
Ich darf mich jetzt aber schon wundern oder?
In 3 Tagen 64 Beiträge zu einem Thema, dem nach meiner Meinung eher ein Bedienungsfehler zugrunde liegt.
Ich kann mich da nur wundern, wie sich das Mondeo-Forum verändert hat. Ich habe aus Spaß auch schon mal in BMW und Mercedes-Foren mitgelesen und mich über das elitäre Gehabe dort gewundert (ist mittlerweile aber zum Glück auch schon weniger geworden), aber hier ist es leider auch nicht mehr viel besser.
Hier wir das eigene Auto als Edelschrott bezeichnet, wenn bei Regen Wasser über die Seitenscheibe läuft ist es dann auch gleich eine fehlkonstruierte Todesfalle und mit Beleidigungen ist man mittlerweile auch schnell dabei.
Bleibt doch bitte mal auf dem Teppich und kocht nicht immer alles gleich so hoch 🙄.
@torre01 : Wenn Du lesen und auch verstehen würdest um was es hier geht, dann würdest Du vermutlich nichts von einem Bedienungsfehler schreiben. Wenn Bedienungsfehler, dann ein Bedienungsfehler des Herstellers der zu kleinen / schmalen Laderaumabdeckung die in meinem edelen schrottigen Mondeo MK4 verbaut worden ist.
Aber offensichtlich können hier zwar viele lesen aber nicht alle verstehen, denn zum richtigen verstehen gehört auch das denken.
Im übrigen bezeichne ich meine Autos so wie ich es will, und lasse mir da von niemanden etwas vorschreiben. Schliesslich sind es MEINE Autos, und nicht die von jemand anderem.
@torre
Zitat:
Hier wir das eigene Auto als Edelschrott bezeichnet, wenn bei Regen Wasser über die Seitenscheibe läuft ist es dann auch gleich eine fehlkonstruierte Todesfalle
Ähm - Tschuldigung der Nachfrage, aber wo hast Du hier diese Kombination so gelesen?
Gehörst Du etwa auch zu denen die gern kommen, etwas künstlich dramatisieren und damit versuchen Öl ins Feuer zu gießen?
Im übrigen gibt es Leute die nennen ihre Autos Alf, Murmelchen, oder Uschi - des is auch ned besser😁
Zitat:
Aber offensichtlich können hier zwar viele lesen aber nicht alle verstehen
Absolut korrekt festgestellt von Dir.
Manche Mitglieder haben lediglich das Bedürfnis einen" besonders erhabenen" Beitrag als Schmankerl dazu geben zu müssen, ohne tatsächliches Interesse am Thema zu haben, sich dann aber speziell über das Niveau aufregen.
Wer sich auch nur einmal ernsthaft die Mühe gemacht hätte deine Bilder anzuschauen und mit dem eigenen Fahrzeug (sofern überhaupt vorhanden) zu vergleichen, der hätte gewiss nicht von einem BEDIENUNGSFEHLER gesprochen, oder irrwitzige "Anleitungen" verteilt, die nicht einmal umsetzbar sind.
Man kann das Rollo nur nach hinten ziehen und einhängen - keine Ahnung wo mancher da einen Bedienungsfehler diagnostiziert.
Wenn Dir der schief hängende Lappen nicht gefällt, weiß ich nicht warum andere das diffamierend ins lächerliche ziehen müssen. Aber die Entschuldigen dafür sind gekommen und sofern diese ernst gemeint waren, kann da der Schwamm drüber.
Zitat:
Im übrigen bezeichne ich meine Autos so wie ich es will
Das Recht steht Dir auch zu!
Andere die ihr Auto und die Marke über alles lieben können damit nicht umgehen, wenn jemand den Kanal bis oben voll hat und ihr liebstes dadurch irgendwie bedroht sehen.
Toleranz ist in solchen Fällen meist zuviel verlangt, dafür hast Du aber den Buckel auch ordentlich voll bekommen.
Und weil eben das mal gar nicht geht, hänge ich mich da auch gern mit rein und lass mich ebenfalls dafür beschimpfen.
Aktzeptanz wirst Du dafür nur von denen bekommen die ähnliche Erfahrungen an der Backe haben. Das zufriedene Lager ist meist nicht dazu bereit, andere Meinungen zu dulden.
Aber wart - ich hab hier schon so manche Hymmne bröckeln sehen. Jemand mit Schrägheck und Trendausstattung wird nie verstehen können warum andere über die Sitzheizung meckern, dass Navigationsgerät den Nerv raubt, oder die Wegfahrsperre den Startknopf deaktiviert, oder, oder, oder - aber bei der Verteidugung des vielleicht nicht einmal vorhandenen Autos laufen eben manche zur Höchstform auf 😁
Sei´s drum - am besten wir vergessen das ganz schnell wieder. Berichte dann bitte mal was beim Händler rausgekommen ist. Vielleicht trifft´s mal wieder jemanden und der hat dann zumindest einen Anhaltspunkt.
@ Klaas
okay, dann bist wieder ein Guter.
Und - ich weiß dass ich im Erregungszustand auch fauchig werde...sollte sich jemand von mir angeschossen fühlen - ich biete auch hier meine Entschuldigung an.
Manchmal geht´s nicht ohne Emotionen, kommt man danach wieder runter und reicht sich die Hand, gibt es keinen Grund nachtragend zu sein.
Hallo,
ist zwar schon ne Weile her, aber nun komme ich mal dazu ein paar Bilder mit und ohne Bedienfehler einzustellen.
(wer dieses Thema bereits abgehakt hatte, kann ja wegklicken)
hier mit Bedienfehler:
...naja, die Bilder auf Seite1 sehen trotzdem etwas anders aus. Man kann sehr gut erkennen das auf Seite1 die Faltenbildung weniger vorhanden ist, als wenn man einen "Bedienfehler" inszeniert.
Das die seitliche Auflage das Rollos nicht gerade üppig bemessen ist, brauchen wird ganz sicher nicht neu diskutieren.
Bei meinem Auto ist es in Ordnung, wenn auch gerade so.
Wie der Treaderöffner schrieb, störte es seinen Qualitätseindruck bezügl. Verarbeitung und Passgenauigkeit.
So ganz Unrecht hatte er in seinem Fall damit nicht, denn ein 1cm breiteres Rollo hätte Ford sicher nich in den Ruin gestürzt. Sicher auch nicht wenn dieser Riesenlappen in seitlichen Schienen geführt worden wäre und auf antippen aufrollt.
zu den Ausführungen und Bildern von cologne1971 kann ich nur sagen : Man kann sich alles schönreden.
Fakt ist und bleibt, das die Laderaumabdeckungen von Ford zu schmal geschnitten werden. Das sieht man eindeutig auch auf dem zweiten Bild von cologne1971.
Meine Laderaumabdeckung wurde bereits gewechselt, hängt aber bei den derzeitigen Temperaturen wieder seitlich durch, und das ist nun mal nicht akzeptabel.
von wem sind die Abdeckungen eigentlich? von TRW? www.trwauto.com/.../0,,9_28154_27_182%5E4%5E182%5E182,00.html