Laden von CEE Stecker 400V/16A?
So eine Steckdose kann ich mit wenig Aufwand in der Garage installieren. Angeblich kann man da direkt einstecken und laden? Angeblich liegt ein passendes Ladekabel serienmäßig bei? Wenn ja, wie lang ist das?
130 Antworten
Zitat:
@AE01a schrieb am 4. April 2021 um 21:03:51 Uhr:
Zitat:
@slummy schrieb am 4. April 2021 um 20:27:16 Uhr:
Melde Dich gerne bei Fragen dazu.Gibt es denn kein Kabel, welches an einem Ende im Tesla steckt und am anderen Ende in der roten CEE 400/16?
Das gibt es direkt im Teslashop zu kaufen.
Kostet 630€, glaub ich.
Alternativen mit mehr Möglichkeiten wären Juice Booster oder go-e charger…
Ähnliche Themen
oder den deutlich preiswerteren:
https://www.enercab.at/.../...nercab-flexible-led-t2-3x16a-400cee.html
Oder NRGkick…
Gibt es eigentlich eine festinstallierte Wallbox, bei der der Ladestrom am Gehäuse per Tastendruck einstellbar ist? So wie bei den mobilen?
Stichwort: Kfw-Förderung. Gibt zwar auch ne förderfähige NRGkick mit Festinstallation, aber die hat Lieferschwierigkeiten…
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 3. September 2021 um 13:12:56 Uhr:
Oder NRGkick…Gibt es eigentlich eine festinstallierte Wallbox, bei der der Ladestrom am Gehäuse per Tastendruck einstellbar ist? So wie bei den mobilen?
Stichwort: Kfw-Förderung. Gibt zwar auch ne förderfähige NRGkick mit Festinstallation, aber die hat Lieferschwierigkeiten…
Bei dem Tesla Wall Connector Gen 3 kannst Du den Strom beliebig per WLAN einstellen, ist zwar nicht per Taste aber ich finde diese Lösung genial und teuer ist das Teil auch nicht und förderfähig!
Was kann er denn noch über WLAN?
Oder nur die Ladeleistung einstellen?
Ein Stromzähler mit Datenaufzeichnung wäre auch nett.
Und dann etwas Auswertung, wie z.B. monatlich, wöchentliche und tägliche Summen?
Haben die Wallboxen anderer Hersteller auch WLAN?
Die Tesla Wallbox hat somit zwei super Features.
1. Mit 530€ gehört sie zu den eher günstigen Wallboxen
2. Ladeleistung über WLAN einstellbar
3. ? Datenaufzeichnung ??
Also wenn ich mir mal eine installiere, dann liegt die Tesla Wallbox ganz vorne.
Zitat:
@fanta241 schrieb am 3. September 2021 um 13:17:29 Uhr:
Zitat:
@vobbe100 schrieb am 3. September 2021 um 13:12:56 Uhr:
Oder NRGkick…Gibt es eigentlich eine festinstallierte Wallbox, bei der der Ladestrom am Gehäuse per Tastendruck einstellbar ist? So wie bei den mobilen?
Stichwort: Kfw-Förderung. Gibt zwar auch ne förderfähige NRGkick mit Festinstallation, aber die hat Lieferschwierigkeiten…
Bei dem Tesla Wall Connector Gen 3 kannst Du den Strom beliebig per WLAN einstellen, ist zwar nicht per Taste aber ich finde diese Lösung genial und teuer ist das Teil auch nicht und förderfähig!
Die hatte ich 1. gar nicht auf dem Radar und 2. dachte, ich dass das Ding deutlich teurer ist, weil ja Tesla draufsteht.... Ist das Teil derzeit lieferbar?
Ist die Tesla Wallbox in irgendeiner Form gegen „Fremdnutzung“ gesichert?
Mein geplanter Ladeort ist mein carport und kann natürlich in meiner Abwesenheit jeder reinfahren..
Zitat:
@andy110568 schrieb am 3. September 2021 um 14:11:57 Uhr:
Ist die Tesla Wallbox in irgendeiner Form gegen „Fremdnutzung“ gesichert?
Nein.
Angeblich kann man bei der Gen 3 einstellen, dass nur Teslas laden können. Das schränkt das Missbrauchspotential zwar etwas ein, nachdem aber bereits mehr als 1 Mio Teslas verkauft wurden, ist das auch keine Garantie, dass keiner Strom abzapft.
Da braucht man dann wohl irgendwo in der Garage/Haus eine Sicherung dazwischen, die man abschaltet, wenn die Box nicht gebraucht wird...
Zitat:
@manni199 schrieb am 3. September 2021 um 13:40:12 Uhr:
Was kann er denn noch über WLAN?
Oder nur die Ladeleistung einstellen?Ein Stromzähler mit Datenaufzeichnung wäre auch nett.
Und dann etwas Auswertung, wie z.B. monatlich, wöchentliche und tägliche Summen?Haben die Wallboxen anderer Hersteller auch WLAN?
Die Tesla Wallbox hat somit zwei super Features.
1. Mit 530€ gehört sie zu den eher günstigen Wallboxen
2. Ladeleistung über WLAN einstellbar
3. ? Datenaufzeichnung ??Also wenn ich mir mal eine installiere, dann liegt die Tesla Wallbox ganz vorne.
Das kann alles der go-e Charger, plus Einbindung PV.
WLAN, Stromzähler, Leistungseinstellung per Knopf oder App…
Theoretisch sogar „Mandantenfähig“…
Ich habe auch den go-e und ja,der kann das alles.
Das einzige, er ist nicht wirklich wasserdicht.
Dann muss man den Juice Charger nehmen, der kostet aber über das doppelte.