M3 SR+ LFP-Akku 6-wöchiger Urlaub - 100% laden?

Tesla Model 3 Model 3

Fliege in einer Woche in einen 6-wöchigen Urlaub. Mein M3 steht in der Einzelgarage.
Wie soll ich das Auto abstellen? Habe irgendwo gelesen mit 100%.
Was kann ich einstellen damit die Entladung nicht zu stark ist?

13 Antworten

Wenn du das Auto mit der App in Ruhe lässt, schläft es mit der Zeit immer tiefer ein, wodurch es fast keinen Strom verbraucht.

Ich würde es auf 80% laden. Man sagt zwar LFP macht 100% SoC nichts, aber ich traue der Sache nicht. 😉

Meinen LR hatte ich jetzt 2,5 Wochen während meines Urlaubs vor der Hausstür stehen. Der SOC war 47% (einfach der Stand, den der Akku zu dem Zeitpunkt hatte) und danach war er 45%. Ich habe mir da keine Gedanken gemacht ...

Solange Du in der App zwischendurch nicht nachschaust wie es Deinem Tesla geht (habe ich nicht geschafft, wollte wissen, ob es bei uns über Silvester wirklich so warm war), legt sich der Wagen schlafen. Besonders was Einstellen kannst Du meines Wissens nach nichts ...

Nicht auf 100%, 75% oder 80%. Wächter ausmachen. Dann braucht der Wagen eigentlich nichts.

Auf 100% soll man nur das MiC-Model3 hin und wieder mal laden. Aber nicht dauerhaft so abstellen.

Man kann ihn doch auch manuell in Tiefschlaf legen.
Kannst Du ihn in deiner Garage nicht einfach anstöpseln und schlafen legen?

Ähnliche Themen

Mach dir keine Gedanken, stell ihn bei 80% hin und gut ist.

Nach 6 Wochen machst du ihn auf und er hat nicht viel verbraucht.

Also die LFP Akkus soll man im Alltag auf 100%. In deinem Fall, 6 Wochen Urlaub, würde ich auf 80-90% laden und den Wagen im Menü komplett ausschalten. Dann wird er pro Woche kaum mehr als 2-3% verlieren.
Grüße der E-Frosch ?? (YouTube)

Zum Thema 100% laden: Tesla empfiehlt das wöchentlich beim LFP-Akku vor allem deshalb, um dem BMS (Battery Management System) zu helfen, die korrekten Werte anzuzeigen, da das bei diesem Akkutyp schwieriger ist aufgrund des flachen Spannungsverlaufs von 100-0% - mittlerweile haben sie die Software aber gut im Griff und es macht auch nichts, wenn man nur alle paar Wochen mal auf 100% lädt oder eben vor einer Langstrecke wenn's passt - so mache ich das nun schon 2 Jahre beim LFP und fahre damit gut.

Dem Akku selbst tut 100% Ladung (und vor allem (tage)langes Stehen damit, worst case bei hohen Temperaturen) trotzdem nicht besonders gut, sprich wenn es hier um das Abstellen für einen 6-wöchigen Urlaub geht, dann einfach wie schon gesagt wurde mit den üblichen 90 oder 80% abstellen...mehr als 2-3% pro Woche sollte das Auto auch ohne Abschalten im Menü nicht verbrauchen. Hilfreich ist, wenn man nicht so oft in die App schaut, denn das weckt das Auto jedes Mal auf und verbraucht entsprechend Energie. 😉

Zitat:

@Shakespear schrieb am 15. Januar 2023 um 15:27:52 Uhr:


Fliege in einer Woche in einen 6-wöchigen Urlaub. Mein M3 steht in der Einzelgarage.
Wie soll ich das Auto abstellen? Habe irgendwo gelesen mit 100%.
Was kann ich einstellen damit die Entladung nicht zu stark ist?

Kurze Antwort auf meine Frage:
Ich konnte mich beherrschen und habe während der 6 Wochen nicht ein einziges Mal die App gestartet.
Als ich zurück kam waren aus den 80% ganze 64% geworden.

Da muss aber irgendwas nicht stimmen. Hast Du vielleicht den Sentry Mode angelassen? Als ich mein Auto 3 Wochen am Flughafen stehen hatte, hat es ganze 2% verloren.

Von 80% auf 64% ist echt merkwürdig. Was sagt denn das Verbrauchs-Dashboard?

Sentry mode, Überhitzungsschutz, ständiges Nachschauen via App mit Kamera. Gibt eine Reihe von Möglichkeiten, den Verbrauch zu erhöhen.

Wir sind oft 2 Wochen weg und das Auto verliert in der Zeit um die 2-3%. Allerdings haben wir auch alle Überwachungssysteme deaktiviert, und wenn du das Auto auch über die App nicht aufweckst, verfällt es in einen "Tiefschlaf" und wird in den 6 Wochen kaum mehr als 10% verbrauchen.

Ich hatte dieses Problem auch im letzten Urlaub. Bei mir lag es daran. das die Bluetooth Anschlüsse beim abstellen des Wagens nicht abgeschaltet waren. Das ist eine neue Funktion, die mit einem Update dieses Jahr gekommen sind. Kann man irgendwo im Menü ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen