Laden mit PV-Strom

Audi Q4 FZ

Ich bekomme in den nächsten Tagen meine neue PV-Anlage (Wallbox Senec) aufgebaut. Der Q4 sollte dieses Jahr( LTK Juli 22) auch noch kommen.
Frage: wenn die PV Anlage nur ganz wenig Strom erzeugt kann das Fahrzeug dann auch entsprechend mit nur 1 bis 5 Kilowatt geladen werden? Oder ich schließe das Fahrzeug frühmorgens an, die Sonne kommt hoch und die Ladung beginnt ganz langsam mit einem Kilowatt und wird immer mehr? Oder macht das System vom Auto das nicht mit?

207 Antworten

Ja mir auch, ist jetzt gerade einfach ein Gudi, gibt einfach jeden Monat ein gutes Nachtessen geben für in der Stadt. Aber die möglichst hohe Autarkie war im Vordergrund, das reicht schon gut um die Anlage in nicht ganz 10Jahre zu Amortisieren. So lange habe ich Garantie, das war meine Rechnung bei mir. Zu bedenken ist halt bei uns, dass wir am Tag auch nur knapp 23Rp /kWh bezahlen. Somit kann bei uns eine Anlage auch nicht so schnell amortisieren.

Stromtankanlage ist fertig. Ich hoffe dass mein Audi Q4 der für Juli 2022 zugesagt war bald kommt.

LG Heiner

IMG_2022-08-26_14-05-05.jpeg

gut ausgenutzt Dein Dach. 🙂 Meine Senec Anlage läuft auch schon gut 1,5 Jahre.

ja wirklich gut ausgenutzt, schaut oben übers Dach? Im Augenblick vom Foto fehlt einfach ein bischen Sonne.
Wünsche dir Sonnige Tage. Meine ist in in 4 Tagen ein Jahr in betrieb, und habe Satte 15% von der Anlage Amortisiert dank steigendem Solarstrompreis und der Lieferzeit vom Q4.

Ähnliche Themen

Das wäre dann aber krass dem Wind ausgesetzt beim Sturm, wenn die Module über den Giebel ragen würden. Aber es gibt nichts, was es nicht gibt...

Hoffe das ist eine optische Täuschung mit den Modulen.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 26. August 2022 um 14:56:15 Uhr:


ja wirklich gut ausgenutzt, schaut oben übers Dach? Im Augenblick vom Foto fehlt einfach ein bischen Sonne.
Wünsche dir Sonnige Tage. Meine ist in in 4 Tagen ein Jahr in betrieb, und habe Satte 15% von der Anlage Amortisiert dank steigendem Solarstrompreis und der Lieferzeit vom Q4.

Steigender Solarstrompreis? Ist die Einspeisvergütung nicht fix geregelt?

Der Freund kommt aus den BerCHen.

Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 26. August 2022 um 19:16:09 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 26. August 2022 um 14:56:15 Uhr:


ja wirklich gut ausgenutzt, schaut oben übers Dach? Im Augenblick vom Foto fehlt einfach ein bischen Sonne.
Wünsche dir Sonnige Tage. Meine ist in in 4 Tagen ein Jahr in betrieb, und habe Satte 15% von der Anlage Amortisiert dank steigendem Solarstrompreis und der Lieferzeit vom Q4.

Steigender Solarstrompreis? Ist die Einspeisvergütung nicht fix geregelt?

Ne, im Kanton Luzern wurde fürs 2022 von der ckw entschieden, statt 8rp nach börsenkurs zu bezahlen. Der ist unerwartet extrem gestiegen. Satte 45rp ist momentan der durchschnitt, letzte tage über 60ig rp

Bei mir soll die 26 kwp Anlage Montag - Mittwoch montiert und angeschlossen werden. Freue mich schon 😁

Welche wallboxen hat ihr denn so im Einsatz um nur Überschuss zu laden?

Zitat:

@Lycra schrieb am 27. August 2022 um 10:21:14 Uhr:


Bei mir soll die 26 kwp Anlage Montag - Mittwoch montiert und angeschlossen werden. Freue mich schon 😁

Welche wallboxen hat ihr denn so im Einsatz um nur Überschuss zu laden?

Du brauchst eine WB, die mit deinem Wechselrichter „sprechen“ kann. Ansonsten bekommst du keine Überschussladung hin. Sprich deinen Solatwur drauf an, der wird dir schon die entsprechenden und passenden WB empfehlen.

Zitat:

@Lycra schrieb am 27. August 2022 um 10:21:14 Uhr:


Bei mir soll die 26 kwp Anlage Montag - Mittwoch montiert und angeschlossen werden. Freue mich schon 😁

Welche wallboxen hat ihr denn so im Einsatz um nur Überschuss zu laden?

Die Open WB. Die kann Überschussladen und der Modus, denn ich öfter verwende: Mindestladung + Überschuss. Das heißt, man gibt ZB 3kw (mindestens aber 1,5 kw, da der Audi Q4 darunter nicht lädt) als Mindestladung an, dann lädt sie mindestens damit. Wenn aber mehr Überschuss da ist, nimmt sie den zusätzlich. Super ist, dass der Überschuss abzgl. Hausstrom genommen wird.

Also zB Haus 2 kw, PV 6 KW, dann würde sie mit 4kw laden. Geht dann der Hausstrom auf 4 kw hoch, würde sie auf 3 kw begrenzen. Wenn man reines Überschussladen wählt, stoppt das Laden immer, wenn man unter 1,5kw PV fällt.

War das jetzt verständlich? Ich hoffe mal.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 26. August 2022 um 20:41:27 Uhr:



Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 26. August 2022 um 19:16:09 Uhr:


Steigender Solarstrompreis? Ist die Einspeisvergütung nicht fix geregelt?


Ne, im Kanton Luzern wurde fürs 2022 von der ckw entschieden, statt 8rp nach börsenkurs zu bezahlen. Der ist unerwartet extrem gestiegen. Satte 45rp ist momentan der durchschnitt, letzte tage über 60ig rp

In der Schweiz müsste man sei. ?? ich bekomme unverändert 6,xx ct.

Zitat:

@Eisfra schrieb am 27. August 2022 um 11:01:52 Uhr:



Zitat:

@Lycra schrieb am 27. August 2022 um 10:21:14 Uhr:


Bei mir soll die 26 kwp Anlage Montag - Mittwoch montiert und angeschlossen werden. Freue mich schon 😁

Welche wallboxen hat ihr denn so im Einsatz um nur Überschuss zu laden?

Du brauchst eine WB, die mit deinem Wechselrichter „sprechen“ kann. Ansonsten bekommst du keine Überschussladung hin. Sprich deinen Solatwur drauf an, der wird dir schon die entsprechenden und passenden WB empfehlen.

Ja ich weiß das 🙂 ich habe in meiner Firma 85kwp mit 2 x zappy von my Energie 22kw wallboxen.
Die gleiche wallbox werde ich auch für zu Hause bekommen, das ich dort dann ebenfalls Überschuss lasen kann 🙂

Zitat:

@MartinW1980 schrieb am 27. August 2022 um 11:13:40 Uhr:



Zitat:

@Lycra schrieb am 27. August 2022 um 10:21:14 Uhr:


Bei mir soll die 26 kwp Anlage Montag - Mittwoch montiert und angeschlossen werden. Freue mich schon 😁

Welche wallboxen hat ihr denn so im Einsatz um nur Überschuss zu laden?

Die Open WB. Die kann Überschussladen und der Modus, denn ich öfter verwende: Mindestladung + Überschuss. Das heißt, man gibt ZB 3kw (mindestens aber 1,5 kw, da der Audi Q4 darunter nicht lädt) als Mindestladung an, dann lädt sie mindestens damit. Wenn aber mehr Überschuss da ist, nimmt sie den zusätzlich. Super ist, dass der Überschuss abzgl. Hausstrom genommen wird.

Also zB Haus 2 kw, PV 6 KW, dann würde sie mit 4kw laden. Geht dann der Hausstrom auf 4 kw hoch, würde sie auf 3 kw begrenzen. Wenn man reines Überschussladen wählt, stoppt das Laden immer, wenn man unter 1,5kw PV fällt.

War das jetzt verständlich? Ich hoffe mal.

Ja verständlich, eine open wb ist natürlich super. Man hat mehr Möglichkeiten. Aber sind mit der zappy von myenergie so zufrieden in der Firma und nehmen daher diese 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen