Ladeluftsystem Überprüfen,2,0 TDI
Hallo zusammen,
War heute mal bei Hopa Diesel Tuning,ist gleich bei mir um die Ecke.
Die Wollten mir meinen Touran wieder per Softwareanpassung so Programmieren das der Schub wieder bei 1750 U/min kommt.
Da der Schub bei mir seit dem Update 24Q1 erst ab 2200 U/min kommt,fragte ich bei Hopa nach ob die mir da weiterhelfen können.
Der Typ hat nach der Softwareanpassung festgestellt das im Bereich weit unter dem AGR Ventil ziemlich viel Öl ist,und der Ladeluftschlauch unter dem AGR Ventil am anschluß auch Ölspuren aufweist.
Er meinte auch wenn man mit offenen Fenstern fährt hört man da er Pfeift oder zischt beim Gas weg nehmen.
Er meinte da muß irgendwo ein Ladeluftschlauch Undicht sein,ich solle das Überprüfen lassen.
Ist es unüblich das unter der Schelle des Ladeluftschlauchs Öl ist?
Naja sieht schon Komisch aus da nur an einer hälfte der Schelle das Öl ist,die andere hälfte ist trocken.
Weiß jemand was da kosten auf mich zukommen wenn ich zum 🙂 fahre und das Ladeluftsystem Überprüfen lasse?
Wäre um Antworten dankbar.
Gruß Alf
37 Antworten
Hi zusammen,
Komme eben von der VW Werkstatt um prüfen zu lassen wo mein Touran Ladedruck verliert (Undichtigkeit).
Nun wurde festgestellt das das Pfeifen aus dem Verbindungsrohr ( Flexrohr) vom AGR Ventil kommt.
Das Metallrohr sitzt zwischen dem AGR Ventil und Turbolader,hier die Teilenr.
03G 131 521 T
Wenn das Rohr defekt sein soll ( Undicht),kann es dann wirklich sein das deshalb der Turboschub erst ab 2200 U/min einsetzt anstatt bei 1750 U/min ??
Wäre diesmal um Antworten Dankbar 😁
Gruß Alf
Hallole ...
Kann ich mir jetzt so nicht ganz vorstellen , außer das AGR - Flexrohr hat ein rießen Loch .
Zudem müßte dann wohl auch dein 1/2 Motor schwarz und voll mit Ruß sein .
Ist dies der Fall bei dir ?
Hab sogar ein passendes Bild dazu aus dem A3 Bereich mit selbigen BKD Motor gefunden .
Im Ex - A3 hatte ich auch mal so ein " Zwitschern " , dies trat aber nur zur kalten Jahreszeit auf und nur bei kaltem Motor .
Die Werkstatt konnte damals aber keine Risse bei mir finden .
Irgendwann wurde dann die Innengeometrie zwecks Strömungsdurchfluß an diesem Bauteil geändert .
www.motor-talk.de/.../...tdi-zwitschert-t1181921.html#post10006100?...
Über Leistungsverlust hat aber keiner geklagt .
Gruß
Hermy
Hi Hermy
Der Meister meinte das er dort an dem Rohr ein zischen hört,deswegen kommt angeblich mein Schub später,da dort Ladedruck flöten geht.
Ich hoffe nun mal das der Meister recht hat und ich die 240 Euro nicht in den Sand setze.
Also die 240 Euro sind inkl. Einbau und Steuer.
Wenn ich beim Beschleunigen vom Gas weg gehe um hoch zu Schalten höre ich ein Luft geräusch,somit geht denke ich der Ladedruck wo raus.
Gruß Alfred
Ähnliche Themen
Hallole ...
Eigenlich geht dann doch nur etwas Abgas flöten das ( unsinnigerweise 😉 ) nochmals verbrannt werden soll ... , ob das schon die Turbinen Drehzahl dermaßen mindert , daß das ein Leistungsverlust bzw. sich das Ansprechverhalten des Turbos ändert 😕
... Dann hätte man hier bestimmt schon viel lesen können unter " Leistungsverlust wegen Riß im AGR - Rohr "
Gruß
Hermy
So war vorgestern beim Einbau des Verbindungsrohrs,vom AGR zum Lader.
Natürlich keine Besserung was den Schub betrifft,das Rohr war aber ziemlich Schwarz an der Stelle wo es undicht war.
Heute war ich nochmal bei Hopa Tuning und wollte meinen Touran dort Optimieren lasen.
Nach 4 Stunden kam der Anruf das ich meinen Touran wieder holen könne.
Also der Hopa Mann sagte mir das er mein Auto zwar Getunt hat ,aber nun wieder Orginal gemacht hat.
Folgende Erklärung des Tuners der mir 4 Leistungsdiagramme vom Prüfstand vorlegte,bei allen Diagramme knapp über 170 PS.
An der Software liegt es laut Tuners nicht das mein Touri zu spät den Schub aufbaut,er hat beim Ladedruck 1,3 Bar eingegeben.
Wenn der Turbo einschaltet schießt der Ladedruck aber auf 1,5 Bar hoch und regelt dann wieder auf 1,3 Bar runter.
Das sei nicht normal und macht keinen Sinn so zu Tunen,deshalb hat er in wieder Orginal gemacht.
Der Tuner vermutet es liegt am Turbo selber oder aber am Ladedruckventil.
Da ich aber schon 3 verschiedene Lader drin hatte,und der Schub bei allen 3 Ladern später kam schließe ich den Lader aus.
Kann es also das Ladedruckventil sein?
Welche Symptome sind bemerkbar wenn das Ladedruckventil Defekt ist bzw. nicht richtig Arbeitet?
Wird das bei der Fehlerauslese nicht angezeigt?
Ne Teilenummer von dem Ladedruckventil wäre super,das ich zumindest mal weiß was das Ventil kostet.
Wäre um Antworten Dankbar:-)
Gruß Alf
Zitat:
Wenn ich beim Beschleunigen vom Gas weg gehe um hoch zu Schalten höre ich ein Luft geräusch,somit geht denke ich der Ladedruck wo raus.
richtig, am Überdruckventil was auch völlig normal ist.
Wenn du ein Leck hast, dann zischt es vor allem dann, wenn Ladedruck aufgebaut werden soll, und das ist im Fahrbetrieb, nicht aber wenn du Gas weg nimmst!!
Um den Ansaugtrakt nach undichten Stellen zu untersuchen, brauchst du nur den Luftfilterkasten vom Rest des Ansaugrohres abzunehmen und dieses im Leerlauf des Motors mit der Handfläche zuhalten. Wenn du so den Motor abwürgen kannst und dabei ein Unterdruck an deiner Handfläche zu spüren ist, hast du keine Undichtigkeiten.
Wenn du aber ein Leck im Ansaugtrakt hast, hörst du es in dem Moment des Zuhaltens auch zischen an der undichten Stelle zischen!!
Hab ich bei mir öfters schon getestet um LLK und alle Verbindungen der vielen Rohre zu testen. Wenn man das paar mal gemacht hat, kann man im Schadensfall schnell selbst das leck lokalisieren.
Micha
Besten Dank für den Tipp🙂
Werde ich die Tage Testen,habe nächste Woche Mittwoch wieder einen Termin beim 😛
Vielleicht lass ich auf Verdacht das Ladedruckventil wechseln😕
Gruß Alf
So habe jetzt eben den Test durchgeführt den mir Micha empfohlen hat.
Mein Touri ist abgestorben als ich den Schlauch dicht machte,dauerte keine 5 sek. dann war der Touran aus.
Ich habe den Schlauch dicht gemacht an dem der Luftfilter und der Luftmassenmesser angeschlossen ist.
Nun kann ich eine Undichtigkeit des Ladeluftsystems ausschließen.
Bin gespannt was der 🙂 am Mittwoch feststellt,wenn er überhaupt den fehler für den späten Schub findet.
Wie gesagt war ich am Do. bei Hopa Tuning um per Softwareanpassung den fehler des späten schub zu beheben,laut Hopa Tuning liegt der Fehler nicht an der Software,sonst hätte er den fehler beheben können.
Nun hoffe ich mal das es doch am Ladedruckventil liegt,arg viele möglichkeiten gibt es leider nicht mehr.
Hat der Touran 2,0 TDI auch ein Schubumluftventil?
Könnte dann auch an dem liegen,aber wie schon erwähnt ist es halt blöd wenn kein Fehler beim auslesen erscheint.
Gruß Alf
Interessant!
Habe die gleichen Probleme mit meinem Touri (ebenfalls BKD).
Die fehlende Kraft im Keller habe ich aber definitv erst seit dem Software-Update!
Glaube daher, daß hardwaremäßig alles iO ist 😉
Ich dachte bis jetzt auch immer das es am Update 24Q1 liegt,aber mein 1 Tuner hat die Softwareanpassung nicht hin bekommen,deshalb bin ich zu einem anderen Tuner ( Hopa Tuning ) .
Aber auch der 2 Tuner konnte die Software nicht so anpassen das der Schub wieder bei 1750 U/min beginnt, und nicht erst bei 2200 U/min.
Beide Tuner sagten mir das es nicht an der Software liegt,sonst hätten sie den fehler beheben können.
Auf der anderen seite denke ich kann es nur an der Software liegen, da nach dem 1 Update ( 24Q1 ) der späte Schub nur im 1.u.2 Gang einsetzte,die restlichen Gänge kam der Schub bei ca. 1800 U/min.
Dann hieß es laut VW Werkstatt es gäbe ein zweites Update damit der Schub wieder früher einsetzt.
Aber nach dem 2 Update hatte ich den späten Schub plötzlich in allen Gängen, das ist echt unglaublich aber wahr 😠
Aber ich denke wenn es 2 Tuner nicht hin bekommen mein Auto so zu Programmieren das der Schub früher einsetzt,dann kann es auch nicht an der Software liegen.
Kommt der Schub bei dir auch in allen Gängen später?
Gruß Alf
wer Interesse hat, kann die 7000er Software von mir bekommen.
Dies ist die Software die mein BKD 2005 im Auslieferzustand hatte und nun auch wieder hat, nach dem er durch 24Q1 die 9971 bekam.
Die 7000er muß dann von einem Tuner ins MSG gespielt werden.
Vorher sollte die aktuelle Software gesichert werden, falls die 7000er nicht klappt.
Micha
Hallo Micha
Wie gesagt haben 2 Tuner versucht bei mir per Softwareanpassung den fehler des späten Schubs zu beheben,leider ohne erfolg.
Kann mir also nicht vorstellen das der fehler mit der 7000 er Version behoben ist 😕
Naja ein versuch ist es natürlich wert 😉
Mein E-Mail Programm öffnet deine E-Mail leider nicht,muß warten bis mein Arbeitskollege mal kommt,der ist in sachen Computer besser drauf als ich :-)
Gruß Alf
Zitat:
Original geschrieben von Turboalf
Kommt der Schub bei dir auch in allen Gängen später?
Probiere ich nachher mal aus, wenn ich die Kinder vom Reiten abhole 😉