A3 2.0TDI zwitschert ??
Hallo,
habe seit gestern einen A3 2.0 TDI (Baujahr 2003, sollte daher der 8P sein).
Soweit ist alles super finde ich, nur eins würde ich gerne wissen.
Ich habe beim gasgeben zwar das typische Turbo zischen, jedoch noch zusätzlich ein zwitschern welches auch im Innenraum zu hören ist.
Es hört sich an wie eine Uhr die Tickt (man könnte es auch zwitschern nennen). Denke mal es kommt aus dem Motorraum oder vielleicht auch aus dem Kombiinstrument ?
Ist das normal ?
Auto hatte erst eine Inspektion und würde beim Kauf auch nochmals durchgecheckt (17000km hater runter).
Danke und Gruß
53 Antworten
Jemand von A3Q hatte das. Hab ihn informiert, er meldet sich
PS : Bist du aus Kaiserslautern?
Da bin ich ja schon para 😉
Also ich hab auch nen A3 2.0TDI EZ 12/03. Und der zwitschert auch immer ganz herrlich vor sich hin, ach wenn ich nur ganz leicht beschleunige oder zum Geschwidnigkeit halten aufm Gas bleibe. Mir hat man gesagt, das ist nix schlimmes, das ist ganz normal, der eine hats der andere nicht. Hat was mitm Turbolader zu tun. Meiner ist gerade bei der 60er Inspektion frisch gereinigt worden, jetzt zwitscherts und pfeifts wieder.
Also mach Dir keine Gedanken, is völlig normal!
Gruß, Bea
Das ist sicher nicht normal. Mir wurde das auch 2 mal gesagt von Audi. Ja, es schadet dem Auto nicht, aber ich fände bzw. fand es einfach peinlich so herumzuquietschen.
Das Problem ist ein kleines Röhrchen, das porös wird und da dann Luft entweicht. Dadurch hört man so ein komisches Zirpen in niedrigen Drehzahlen, v.a. wenn man das Fenster offen hat.
Nach dem Tausch des AGR-Rohres ist wieder Ruhe und der Diesel hört sich wieder wie ein Motor an und nicht wie eine quitschende Nähmaschine.
Beim TDI kann das Geräusch vom AGR Rohr erzeugt werden, sofern das noch nicht ersetzt wurde gegen ein optimiertes.
Dürfte aber nur Modelle 03/04 betreffen, danach sollte das schon in serie drin sein, und damit nicht mehr ursache.
Ähnliche Themen
Hey,
danke für die zahlreichen Antworten.
Also meiner ist Baujah 2003, daher sollte es doch dieses AGR Rohr sein.
Was kostet es das Teil tauschen zu lassen ? Gibts ne Teilenummer von Audi ?
Ist das was bekanntes was auf Garantie/Kulanz ersetzt wird ?
Kann man es ggf. seblst tauschen ?
Ich dachte schon ich spinne, denn dieses Geräusch ist doch bissel nervig auf die Dauer. Puh...ich dacht schon ich höre komische Ding 🙂
Meiner ist auch 2003.
Ich habe 80% bekommen, weil ich es schon während der Garantiezeit 2 mal bemängelt habe und zum Glück noch die Mails als Beweis hatte, da natürlich niemand mehr davon wusste!
Das Rohr selbst kostet glaub ich so max. 50 Euro. Der Einbau dafür ca. 400! K.A. ob man es selbst machen kann, denke das Rohr ist ziemlich schlecht erreichbar. Bilde mir ein irgendjemand hier im Forum hat mal geschrieben, dass er das Rohr selbst getauscht hat und zwar von oben anstatt alles auszubauen und von unten.
Schau mal in die Suche!
Hmm,nunja,mal schauen. Ich werde wohl mal beim Audi Händler vorbeischauen und mal nachfragen.
Was ist eigentlich dieses AGR Rohr ?
Weiß es auch nicht so genau. WEiß nur dass es klein und billig ist.. 🙂 Und der Einbau schweineteuer.
Auf jeden Fall kommt da irgendwas (Luft, Abgase?) mit hohem Druck durch und wenn das porös wird, entstehen die Geräusche.
Es ist auf jeden Fall ein bekanntes Problem, vl. bekommst du Kulanz.
Habe mal gesucht, jedoch eine Frage bleibt offen.
Wir das auf Garantie gemacht? Hab erst 17000 km runter und wenn es doch was bekanntest ist ?
Naja, die 2 Jahre sind um. Ich würde sagen die Chance steht 50/50. Bei mir hätten sie nichts gezahlt, hätte ich nicht beweisen können, dass ichs schon während der Garantie bemängelt habe. Auch wenn sie genau wussten, dass der Fehler von Werk aus war..
...hatte das auch von anfang an, hab mich dran gewöhnt, und solang es meinen motor deswegen nicht verreisst - mei, für nen streit mit der werkstatt sind mir meine nerven zu schade ehrlich gesagt. hab da ganz andere probs immernoch (schlechtstarter)
gruß
Flo
Zitat:
Original geschrieben von bea3
Meiner ist gerade bei der 60er Inspektion frisch gereinigt worden, jetzt zwitscherts und pfeifts wieder.
Was hat man bei deinem gereinigt? Den Turbolader?
Bringt sowas was?
Was kostet das?
Nen turbolader reinigt man nicht - jedenfalls keine Audi Werkstatt im Rahmen der Inspektion - wozu auch ?!
Hi,
also,ich war heute in der Audi Werkstatt.
Der Audi Mensch und ich haben ne Probefahrt gemacht, erst ist er gefahren,dann ich.
Ich habe versucht ihm zu zeigen was das Geräusch ist, doch er meinte er hört da nix.
Dann bin eben ich gefahren und habe es ihm gezeigt, doch er meinte er höre da immernoch nichts.
Ich meine es ist echt leise und schwer zu hören,doch wenn man immer mit dem Auto fährt hört man es,wenn man es einmal gehört hat, immer wieder.
Es ist eben schwer einem anderen es zu demonstrieren.
Fazit war,dass er es nicht gehört hat und es mir total peinlich war. Kam mir schon bissel blöd vor, denn ich höre es.
Es ist eben so dezent f. "Fremde"....Ich weiß auch nicht.
Um es nochmal zu beschreiben: Es hört sich an wie ein tickern einer Uhr,nur ein wenig schriller und es kommt nur wenn man Gas gibt und das auch bei unterschiedlichen Drehzahlen und Geschwindigkeite usw. Ist schwer einzigrenzen.
Kann es sein dass beim Gasgeben,wenn der Turbo Druck aufbaut, irgendein Ventil sich öffnet oder so um Druck auszugleichen oder abzulassen und das dann so tickert ?
Ich dreh noch durch,wenn da nix wäre würde ich mich nicht zum Affen machen bei der Audi Werkstatt.
Er meinte dann sie könnten mal alles kontrollieren auf Porösität und defekt usw. aber das "nachschauen" kostet natürlich Geld usw.
Das mit dem AGR Rohr sei bei Audi nichts bekanntes. Wir haben nochmal in einer Datenbank geschaut,doch nix gefunden.
Problem ist eben dass es nicht im Stand zu hören ist um so die Stelle ausfindig zu machen.
Nun weiß ich auch nimmer.
Ich versuche es vielleicht nochmal einzugrenzen um zu sagen dass es immer bei der und der Geschwindigkeit ist, aber wird schwer da es ja nur beim gasgeben ist.
Hat noch jemand ne Idee oder Tipp was ein sein könnte o.ö. ?
Danke