Ladekontrollleuchte flackert bei abgesteckter B+ Leitung
Moin,
ich hab seit längerer Zeit bei meinem Golf mit Drehzahlschwankungen zu kämpfen sobald er warm ist. Mit Verbraucher (Licht, Heizung usw.) kann ich das Problem am besten provozieren.
Vor fast 4 Jahren wurde die Lichtmaschine (Neu, Original VW) und die Batterie gewechselt. Jedoch besteht das Problem mit den Drehzahlschwankungen schon viel länger.
Gestern Abend hab ich bei laufendem Motor die B+ Leitung vom Sicherungskasten rausgeschraubt und zur Seite getan. Der Leerlauf war sofort ruhig und nichts schwankte. Auch als ich die Verbraucher angeschaltet habe schwankte nichts. Bei wieder reinschrauben fing der Motor sofort wieder an unruhig zu werden bzw. das Problem war sofort wieder da. Außerdem begann die Ladekontrollleuchte bei abgestecker B+ Leitung zu Flackern bzw. unregelmäßig und schnell zu blinken. Ist die B+ Leitung drin blinkt garnichts. Es leuchtet wie gewohnt nur bei Zündung.
Leider kann ich die Lima nicht messen, da ich kein Messgerät besitze.
Was kann die Ursache sein?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ja tausch mal den Regler....
17 Antworten
Heute habe ich mir den Multimeter von meinem Bruder ausgeliehen und mal die Spannung an der Batterie und Lichtmaschine selbst gemessen.
Batterie:
Motor aus mit Verbraucher: 12.3V
Motor an mit Verbraucher: 13.2V
Motor an ohne Verbraucher: 13.4V - 1.35V
Lichtmaschine:
Motor aus: 12.5V
Motor an selbst mit Verbraucher: 14.2V
B+ Leitung selbst Sicherungskasten: 14.7V
Wieso sagt mir die Batterie nur 13.2V an obwohl die Lichtmaschine selbst 14.2V lädt?
Und warum hat die B+ Leitung 14.7V, also mehr Spannung als das Limagehäuse selbst?
Ob die Lima Freilauf besitzt? Bin mir leider nicht sicher.