1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Renault E-Autos
  6. Ladegeräusch Zoe

Ladegeräusch Zoe

Renault Zoe AG (Facelift)

Manchmal hat der Zoe beim Laden ein sehr, sehr lautes und unangenehmes Geräusch. Es ist mir jetzt schon 2x passiert. Was vielleicht sein könnte war jeweils die kalte Temperatur so um die -10/12 Grad. Ich habe dann neu aus- und eingesteckt aber das Geräusch blieb. Nach einiger Zeit hört es dann auf. Ansonsten verlief der Ladevorgang bis auf das Summen immer lautlos, daher wundert es mich.Kennt jemand dieses "Problem" oder ist das normal. Ich verwende einen go-echarger daheim in der Garage.

47 Antworten

was ist OT und warum neues Thema???? wir sind hier noch nicht fertig

Zitat:

@PB981 schrieb am 4. Januar 2022 um 15:33:16 Uhr:


in D rekuperiert eben ganz normal, wie üblich. Beim bremsen mehr oder weniger, je nach Temperatur und Akkustand.

Übrigens ist das OT. Bitte neues Thema

Offtopic, also wir reden am Titelthema vorbei.

Laut deinem Titel gehts um Ladegeräusche

du bist aber ein ganz genauer Lehrmeister!

Zum Thema Ladegeräusche habe ich bisher noch keine zufriedenstellende Antwort erhalten, bis auf dass ich in die Werkstatt soll, aber für was gibt es dann dieses Forum überhaupt, das hätte ich ohne deinen Kommentar auch gewusst. Vl. gibt es ja ein paar kompetente Nutzer hier. Und da es bisher nur bei sehr kalten Aussentemperaturen vorkam, ist das mit dem kalten Akku ev. doch dazu passend und hängt damit zusammen?

Zitat:

@PB981 schrieb am 4. Januar 2022 um 17:34:17 Uhr:


Offtopic, also wir reden am Titelthema vorbei.

Laut deinem Titel gehts um Ladegeräusche

man hat doch schon geschrieben, das du zum freundlichen gehen sollst. Solltest ja noch Garantie haben.
Könntest das Ergebnis von der Werkstatt dann hier mitteilen.

Das mit dem kalten Akku ist normal, das er dann nicht rekuperiert ist auch normal. Wenn dir das nicht normal vorkommt, fahr in die Werkstatt und lass durchchecken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elis36 schrieb am 4. Januar 2022 um 13:38:17 Uhr:


Kennt ihr das übrigens auch "Meldung: Akku zu kalt" - dann rekuperiert er nicht. Und das dauert dann während der ganzen Fahrt, er erholt sich nicht mehr davon, die Meldung bleibt bis Fahrtende.

Stimmt nicht.
Die Rekuperationsleistung ist höchstens reduziert.
Die Meldung sollte sich löschen lassen.

Die Meldung kann man wegdrücken und natürlich rekuperiert er, sobald der SOC-Wert unter 100 % fällt.

wie kann man diese Meldung wegdrücken?

Zum eigentlichen Thema...in diversen speziell dem Thema e-Mobilität zugewandten Foren ist genug über das Thema Fiep-/Sirr-und sonstige Geräusche beim Laden von Zoe und e-Twingo zu finden. Um es kurz zu machen, das ist bei diesen Fahrzeugen wohl normal und überhaupt kein Grund die Werkstatt aufzusuchen...

hör doch mal rein
https://youtu.be/L8YmWU6kC84

Normal finde ich das nicht, das ist auch kein Fiepen oder Sirren!

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 16. Januar 2022 um 15:34:43 Uhr:


Zum eigentlichen Thema...in diversen speziell dem Thema e-Mobilität zugewandten Foren ist genug über das Thema Fiep-/Sirr-und sonstige Geräusche beim Laden von Zoe und e-Twingo zu finden. Um es kurz zu machen, das ist bei diesen Fahrzeugen wohl normal und überhaupt kein Grund die Werkstatt aufzusuchen...

Warst jetzt in einer Werkstatt oder immer noch nicht?

bisher noch nicht, hatte noch keine Zeit. Es kam auch nicht mehr vor da die Temperaturen jetzt nicht mehr so niedrig sind.

Zitat:

@PB981 schrieb am 16. Januar 2022 um 19:09:01 Uhr:


Warst jetzt in einer Werkstatt oder immer noch nicht?

Zitat:

@Elis36 schrieb am 16. Januar 2022 um 18:58:02 Uhr:


hör doch mal rein
https://youtu.be/L8YmWU6kC84

Normal finde ich das nicht, das ist auch kein Fiepen oder Sirren!

Zitat:

@Elis36 schrieb am 16. Januar 2022 um 18:58:02 Uhr:



Zitat:

@Andreas4 schrieb am 16. Januar 2022 um 15:34:43 Uhr:


Zum eigentlichen Thema...in diversen speziell dem Thema e-Mobilität zugewandten Foren ist genug über das Thema Fiep-/Sirr-und sonstige Geräusche beim Laden von Zoe und e-Twingo zu finden. Um es kurz zu machen, das ist bei diesen Fahrzeugen wohl normal und überhaupt kein Grund die Werkstatt aufzusuchen...

Ui, da hast Du wohl recht... 😰

Zitat:

@Elis36 schrieb am 16. Januar 2022 um 19:16:48 Uhr:


bisher noch nicht, hatte noch keine Zeit. Es kam auch nicht mehr vor da die Temperaturen jetzt nicht mehr so niedrig sind.

was hindert dich daran trotzdem mal vorstellig zu werden, dein Video zeigen etc. um dein Anliegen in der Werkstatt festzuhalten.
Kannst natürlich auch warten bis die Garantie rum ist, oder weiter auf passende Temperaturen warten. 😉

Das ist das Enteisen des Kompressors. Ist ganz normal und haben unsere beiden Zoe's auch. Das dauert ein paar Minuten und dann lädt sie ganz normal. Komtt nach längeren Fahrten bei Minustemperaturen vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen