Ladegerät CTEK MXS 5.0
Hallo Zusammen
Ich fahre ein Golf 6 (Bj. 09.2012) 1.2 TSI 105 PS
Aufgrund meines Kurzstreckenprofils (ca.4000 km/Jahr) möchte ich
meine Batterie ab und an aufladen.
Hierfür möchte ich ein Ladegerät kaufen (CTEK MXS 5.0),
wo ich mit einem im Vorfeld angeschlossenen Kupplungsstecker
direkt meine Batterie auflade, ohne sie abzuklemmen.
Mein „Freundlicher“ hatte mir aber empfohlen während den Ladevorgang
die Batterie abzuklemmen !!
Ist das unbedingt notwendig oder nicht !
Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Was soll ich mit nem Ladegerät das keine tiefentladenen Batterien laden kann?
Das ist ist ja so unnütz wie ein zweites A-Loch. 🙂
62 Antworten
Hi.
Anscheinend genügt dem Ctek 5.0 eine BatterieSpannung von 2.0Volt zum Starten des RecondProgramms
S. HP CTEK
Also ich habe mir auch dieses Ladegerät gekauft, um verschiedene Batterien aufzuladen, ( auch AGM )
Habe das Ladegerät nun seit 8 Monaten und konnte bisher nur positives feststellen.
Von Zeit zu Zeit gerade jetzt im Winter hänge ich das Gerät an meinen Diesel ran, da ich zur Arbeit nur 15km pro Strecke fahren muss und man natürlich viele Verbraucher anhat in der Jahreszeit.
Nun allerdings habe ich an dem Kabel das zu den Batterieklemmen geht einen Wackelkontakt und zwar direkt am Ausgang vom Ladegerät selbst. Finde ich ziemlich schade. Während des Ladens wird der Ladevorgang öfter neu gestartet.
Hoffe ich bekomme gleich ein neues Gerät, da man ja mit 5 Jahren Garantie wirbt.
Zitat:
@moonshiner_95 schrieb am 29. Januar 2017 um 14:32:26 Uhr:
Hoffe ich bekomme gleich ein neues Gerät, da man ja mit 5 Jahren Garantie wirbt.
...das sollte bei dem hohen Preis eigentlich selbstverständlich sein....außerdem gibt es ja eine gesetzliche Gewährleistungsfrist.