Batterie alle - Ladegerät?
Da ich das Auto (Golf VI) zu lange ungenutzt in der Garage stehen gelassen habe, ist natürlich die Batterie alle. Kann ich sie mit einem Ladegerät aufladen und falls ja, kann mir jemand erklären, welches ich brauche? Oder ist das Unsinn und es muss eine neue Batterie her?
Auf der Batterie steht: Varta, Calcium-Calcium Technologie, Produziert für die ADAC Pannenhilfe, Kapazität 45 Ah, Kaltstartstrom 420 A (EN), 12V
Vielen Dank für jede Hilfe!
13 Antworten
Eine Tiefentladene Batterie wieder laden, das dürfte nicht einfach sein, das habe ich noch nie Erfolg gemacht. Empfehle eine neue Batterie. Zum Beispiel https://www.ebay.de/itm/276356797942?...
MfG kheinz
Zitat:
@josalo schrieb am 26. August 2024 um 14:05:32 Uhr:
Da ich das Auto (Golf VI) zu lange ungenutzt in der Garage stehen gelassen habe, ist natürlich die Batterie alle. Kann ich sie mit einem Ladegerät aufladen und falls ja, kann mir jemand erklären, welches ich brauche? Oder ist das Unsinn und es muss eine neue Batterie her?
Auf der Batterie steht: Varta, Calcium-Calcium Technologie, Produziert für die ADAC Pannenhilfe, Kapazität 45 Ah, Kaltstartstrom 420 A (EN), 12V
Vielen Dank für jede Hilfe!
Ein Ladegerät zu besitzen ist selten ein Fehler....
Einige Ladegeräte können keine wirklich tief entladenen Batterien laden.
Kommt aber in deinem Fall m.E. etwas drauf an, wie alt die Batterie ist.
Wenn sie ziemlich neu wäre, könnte sich das Aufladen lohnen, wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ziemlich sicher nicht.
Ich würde mir lieber gleich (oder zuerst...) eine neue Batterie kaufen.
Eine Batterie vergleichbarer Größe (um die 45Ah) und Bauart kostet ca 50-60€....
Wenn du das Auto länger behalten willst, kann es ruhig eine größere (längere) Batterie sein, sofern der Einbauplatz dafür vorgesehen ist.
Die normalerweise größt mögliche Ausführung hat eine Länge von 278mm und eine Kapazität von um die 70Ah und die Kosten als Markenbatterie grob um die 100€.
Ansonsten, wenn du das Auto demnächst verkaufen willst, würde ich eine günstige kaufen, die wieder nur ca. 45Ah hat.
Zitat:
Einige Ladegeräte können keine wirklich tief entladenen Batterien laden.
Kommt aber in deinem Fall m.E. etwas drauf an, wie alt die Batterie ist.
Wenn sie ziemlich neu wäre, könnte sich das Aufladen lohnen, wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ziemlich sicher nicht.
Vielen Dank! Batterie ist schon mehrere Jahre alt und das Auto soll dieses Jahr noch verkauft werden. Meine Frage wäre jetzt, ob ich davon ausgehen muss, dass die Batterie bereits tiefentladen ist?
Kurze Erklärung: Das Auto wurde nicht viel, aber regelmäßig gefahren, bis der Besitzer gestorben ist. Das Auto wurde zunächst vier Monate nicht bewegt, dann ist der Motor erst noch angesprungen, aber als am nächsten Tag der Mann von der Werkstatt da war, um es für den Reifenwechsel abzuholen, nicht mehr. Also Starthilfe und zur Werkstatt hin und zurück. D.h. das Auto wurde etwas bewegt (ca. 12 km), aber nicht viel. Natürlich wollte ich es nicht wieder länger stehen lassen, aber es waren jetzt doch erneut zwei Monate. Ich habe bislang gar nicht versucht zu starten, nur Tür geöffnet, Innenlicht ging normal an, Motorhaube geöffnet, Batterie fotografiert. D.h. ich gehe nur davon aus, dass die Batterie wieder (so gut wie) alle ist, aber habe es nicht getestet.
ich würde davon ausgehen, dass die Batterie zumindest soweit tief geladen ist, dass ein erfolgreicher Start nicht unbedingt gegeben ist.
Von daher, da das Fz ja verkauft werden soll, eine sehr günstige, ansonsten passende ca 45Ah-Batterie vom Sonderpostenmarkt o.ä. einbauen und gut ist...
Ähnliche Themen
Erstmal einen Ladegerät besorgen, laden und gucken ob die noch was taugt erst dann eine neue bestellen. Somit hast automatisch einen Ladegerät für die Zukunft.
Zitat:
@navec schrieb am 26. August 2024 um 16:49:50 Uhr:
ich würde davon ausgehen, dass die Batterie zumindest soweit tief geladen ist, dass ein erfolgreicher Start nicht unbedingt gegeben ist.
Von daher, da das Fz ja verkauft werden soll, eine sehr günstige, ansonsten passende ca 45Ah-Batterie vom Sonderpostenmarkt o.ä. einbauen und gut ist...
Danke nochmals! Dann vielleicht eine weitere Frage, falls die Geduld dafür noch da ist:
Wie solte ich vorgehen, wenn das Auto bis zum Jahresende nicht bewegt wird? Ich finde einfach keinen Dummen, der das für mich kann, kann aber momentan den Verkauf auch nicht anzetteln. Die neue Batterie sollte doch wahrscheinlich erst eingebaut werden, wenn klar ist, dass das Auto nicht wieder monatelang herumsteht?
Ich habe eine Ladegerät welches von C-Tek ist, das Modell heißt MXS 5.0.
Ich habe es schon einige Jahre und es ist meiner Meinung nach ein sehr gutes.
Ich benutze es für alle Autos (4) wobei 2 davon gleich einen Anschluss an direkt an der Batterie haben (Adapterstecker) und dann noch für meinen Rasentraktor, dort ist auch so eine Adapter eingebaut.
Dieser Adapter ist aber kein muss, macht es aber einfacher wenn man die Batterie laden will, diese aber zB eingebaut ist in einer Tasche oder einer Kunststoffverkleidung (Golf 4).
Z.B, im Winter steht mein Cabrio in der Garage und dort lasse ich das Ladegerät fast immer dran, weil wenn die Autobatterie voll ist, wechselt das Ladegerät über zur Erhaltung der Spannung.
Das ist das Ladegerät:
https://amzn.to/4dYvShI
und das der Adapterstecker mit 8mm Ösen, gibt es aber auch mit 6 oder 10mm:
https://amzn.to/4dExL3v
Ich habe es nie bereut dieses Ladegerät zu kaufen. Selbst Batterie die tiefentladen waren hat es wieder zum laufen gebracht.
Zitat:
@josalo schrieb am 26. August 2024 um 16:59:44 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 26. August 2024 um 16:49:50 Uhr:
ich würde davon ausgehen, dass die Batterie zumindest soweit tief geladen ist, dass ein erfolgreicher Start nicht unbedingt gegeben ist.
Von daher, da das Fz ja verkauft werden soll, eine sehr günstige, ansonsten passende ca 45Ah-Batterie vom Sonderpostenmarkt o.ä. einbauen und gut ist...Danke nochmals! Dann vielleicht eine weitere Frage, falls die Geduld dafür noch da ist:
Wie solte ich vorgehen, wenn das Auto bis zum Jahresende nicht bewegt wird? ?
ich würde die jetztige Batterie ausbauen und mir zum Jahresende eine neue Batterie einbauen.....
Zitat:
@Golfyarmani schrieb am 26. August 2024 um 17:58:22 Uhr:
Ich habe eine Ladegerät welches von C-Tek ist, das Modell heißt MXS 5.0.
Ich habe es schon einige Jahre und es ist meiner Meinung nach ein sehr gutes.
Ich benutze es für alle Autos (4) wobei 2 davon gleich einen Anschluss an direkt an der Batterie haben (Adapterstecker) und dann noch für meinen Rasentraktor, dort ist auch so eine Adapter eingebaut.
Dieser Adapter ist aber kein muss, macht es aber einfacher wenn man die Batterie laden will, diese aber zB eingebaut ist in einer Tasche oder einer Kunststoffverkleidung (Golf 4).
Z.B, im Winter steht mein Cabrio in der Garage und dort lasse ich das Ladegerät fast immer dran, weil wenn die Autobatterie voll ist, wechselt das Ladegerät über zur Erhaltung der Spannung.Das ist das Ladegerät:
https://amzn.to/4dYvShIund das der Adapterstecker mit 8mm Ösen, gibt es aber auch mit 6 oder 10mm:
https://amzn.to/4dExL3vIch habe es nie bereut dieses Ladegerät zu kaufen. Selbst Batterie die tiefentladen waren hat es wieder zum laufen gebracht.
Zu dem Ladegerät sollte man allerdings wissen, dass es nicht für komplett tief entladene Batterie geeignet ist und das es keine Einstellung für Li-Batterien besitzt, die ein universell nutzbares Ladegerät heutzutage zusätzlich haben sollte.
Unter den "guten" Ladegeräten, gibt es bessere....ansonsten, nur zum monatlichen Nachladen, tut es auch ein 20€ Lidl/Aldi-Lader.
Update: Ich habe ein Ladegerät in der unteren Preisklasse gekauft. Beim Anschluss meinte das Gerät, es sei noch eine Ladung von 40 % vorhanden. Dann habe ich den Ladevorgang gestartet. Das Ladegerät hat immer hübsch geblinkt und berichtet, was es gerade macht. Nach paar Stunden stand „Full“ im Display. Auto ließ sich mehrmals anlassen. Mehr weiß ich nun auch nicht. Jetzt beobachte ich das erst mal und falls nötig ersetze ich die Batterie, wenn der Verkauf ansteht. Und hoffentlich finde ich zwischendurch jemanden, der das arme Auto auch mal ausführen möchte.
Vielen Dank an die sehr hilfreichen Antworten hier!