Ladedruckregeldifferenz Sporadisch
Ladedruckregeldifferenz Sporadisch bei VW Bora PD TDi 115 PS
Hallo,
ich fahre einen VW Bora Variant TDI 85 KW PD 115 PS.
Wenn ich im 6 Gang voll beschleunige und der Motor über 3000 Umdrehungen kommt, schaltet der Motor in den Notlauf allerdings auch erst nach einiger Zeit! Es passiert nur im 6 Gang in den anderen Gängen nicht!
Hoffe auf Eure hilfe
gruß
33 Antworten
notlauf
habe einen golf IV bj 2000 pumpedüse mit 115 ps motor ajm
und am samstag war er auf der bab dann auf einmal im notlauf nach zündung aus und wieder ein war es ok bis zum nächsten erreichen der geschwindigkeit 140 km/h habe das dann probiert in verschiedenen gängen immer wieder notlauf.
heute zum vw und fehler auslesen lassen
ergebnis
ladedruckregelung regelgrenze überschritten sporadisch.
der meister meinte druckwandler turbo oder lmm oder vtg lader erneuern.
lmm ist ein neuer drin aber immer noch das gleiche.
wie kann ich weiter suchen. Den der vtg mit 600 euro und dann ist das ja bestimtt ein scheiß den einzubauen.
bitte gebt mir mal ratschläge.
danke
Die Ratschläge zu den möglichen Ursachen stehen doch schon alle hier im Thread. Den musst du nur mal komplett durchlesen. 🙄
Da du nicht die entsprechende technische Ausrüstung hast, brauchst du eine vertrauenswürdige Werklstatt, die sich etwas Mühe gibt, und den Fehler systematisch einkreist.
Und wenn dir da irgendetwas nicht koscher erscheint und Hinweise deinerseits z. B. auf eine Leck in den Unterdruckschläuchen der VTG-Verstellung mit einem "kann es nicht sein" abgetan werden, solltest du auch einen zweiten und evtl. auch einen dritten Betrieb aufsuchen.
Oft sind die Meister da so träge, daß es für die nur noch einen Kompletttausch des Laders gibt. Das ist zwar die bequemste Möglichkeit für die Werkstatt und daran verdienen die auch am meisten, aber du bezahlst ja auch den Preis dafür.
Und wenn's doch der teuerstmögliche Fall sein sollte - hier die Adresse einer Firma, die Turbolader auch überholt: www.motair.de. Das ist meist billiger, als ein Austausch. Ob das allerdings auch für VTG-Turbolader gilt, weiß ich nicht. Die sollen laut Hersteller nämlich i. a. nur noch getauscht, aber nicht mehr überholt werden.
Schönen Gruß
Dann schau' dir 'mal diese Beschreibung der Gangbarmachung der VTG-Verstellung (in Englisch) an.
Vielleicht hilft dir aber auch noch diese Problemaufzählung eines Instandsetzungsbetriebs für Turbolader. Turboladerüberholungen werden z. B. auch bei www.motair.de gemacht (ich weiß allerdings nicht, ob die die VTG-Lader auch anfassen!?).
Schönen Gruß