Ladedruckerhöhung Frage

Audi TT 8N

Hallo, muss mal eine Frage an die Experten hier stellen: Ab welchem Ladedruck (225 PS - Motor, Bj. 2000) regelt das Steuergerät ab (wenn es original belassen ist)? Es geht mir nur um max. 0.2 bar, ich denke, der "normale" Ladedruck liegt bei max. 0.95 bar. Aber korrigiert mich, wenn ich falsch liege, bin für jede Info dankbar!

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Was gibts daran nicht zu verstehen?

@Flo - Bei deinem ganzen Aufwand (Preislich sowie Zeittechnisch) hättest du auch 350 PS und serienmässigen Quattro haben können...

Ich muss da mal Hupe zustimmen. In dem Zustand in dem mein Auto war, hätte ich mir keinen 225er holen können. Der ist zwar tip top, aber schließlich waren Lader, Krümmer und Kopf hinüber! Wer kauft denn sowas? Ob ich dann einen K03 Krümmer, K03 Lader usw einbaue oder was anderes ist vom Preis her ziemlich egal.

Das sieht aber ganz anders aus, wenn man einen GT28RS oder ähnliches kauft. Der kostet fast 3 mal soviel wie ein K04. Der passende Krümmer kostet doppelt soviel wie der K04 Krümmer.

Die restlichen Teile wie Düsen, Schläuche und Leitungen, LLks usw. hab ich sehr günstig bekommen. Deine Kostenrechnung würde aufgehen, wenn ich mit einem intakten Fahrzeug gestartet wäre!

😉

Nö, ich gehe einfach vom Normalzustand des Wagens und von Listenpreisen aus, und schon sprenge ich jede Rechtfertigung des ganzen.

Natürlich kann ichs nachvollziehen, wenn jemand super Connections, oder sogar nen K04 auf dem Bürgersteig gefunden hat... sonst aber definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Nö, ich gehe einfach von Listenpreisen für nen K04 Umbau aus, und schon sprenge ich jede Rechtfertigung des ganzen.

Was ist denn ein Listenpreis für K04 Umbau?

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Was ist denn ein Listenpreis für K04 Umbau?

Schmeiss ETKA an, zieh sie dir... du wirst staunen was der Originalscheiss kostet...

die ganze Diskussion dient hoffentlich nur dem Anheizen für´s Rennen😁 Ansonsten fänd´ ich es ein Bisschen dämlich, dass sich hier zwei Lager auftun🙁

Aber burni hat schonmal recht, dass wir das Rennen im Wintertrimm nicht öffentlich machen sollten, sonst geistern wieder überall im Netz die hässlichen getunten TT´s herum und alle sagen: geht ab, sieht aber bescheiden aus...

Nochmal kurz und knapp meine Meinung zum Motorthema:

- rein theoretsich ist ein "gepimpter" 180er schneller und spontaner als ein gechipter 225er bei jeweils maximaler Leistungsausbeute
- Traktion bei mehr als 180 PS und 2WD gleich 0
- sehr bedenkliches Fahrverhalten bei einsetzendem Turbo in engen Kurven
- keine extremes Drücken im ersten und zweiten Gang wie beim Quattro
- geringeres Gewicht bringt etwas besseres Einlenkverhalten, was evtl. etwas von den Traktionsproblemen am Ende einer Kurve kompensiert
- Standfestigkeit bei 210/225ern besser
- 5. gang braucht weniger Schaltpausen, dafür sind die Gänge länger übersetzt (weniger Power an der Achse)
- Quattros sehen mit dem querliegenden ESD besser aus, längsliegender ESD ist dagegen strömungstechnisch eingentlich die bessere Lösung
.....

Und jetzt ist Ruhe, wir wollen uns doch auf den ab März anstehenden Treffen noch in die Augen schauen können, oder?! Wir waren bisher ne gute "Community", sind aber gerade dabei, uns zu zerschlagen. Und das Rennen soll auch in gesitteter Atmosphäre ablaufen, und nicht verbissen bis auf´s Blut durchgeführt werden. Sonst bockt das nicht...

OK? Friedenspfeife rüberreich😛

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


die ganze Diskussion dient hoffentlich nur dem Anheizen für´s Rennen😁 Ansonsten fänd´ ich es ein Bisschen dämlich, dass sich hier zwei Lager auftun🙁

Aber burni hat schonmal recht, dass wir das Rennen im Wintertrimm nicht öffentlich machen sollten, sonst geistern wieder überall im Netz die hässlichen getunten TT´s herum und alle sagen: geht ab, sieht aber bescheiden aus...

Nochmal kurz und knapp meine Meinung zum Motorthema:

- rein theoretsich ist ein "gepimpter" 180er schneller und spontaner als ein gechipter 225er bei jeweils maximaler Leistungsausbeute
- Traktion bei mehr als 180 PS und 2WD gleich 0
- sehr bedenkliches Fahrverhalten bei einsetzendem Turbo in engen Kurven
- keine extremes Drücken im ersten und zweiten Gang wie beim Quattro
- geringeres Gewicht bringt etwas besseres Einlenkverhalten, was evtl. etwas von den Traktionsproblemen am Ende einer Kurve kompensiert
- Standfestigkeit bei 210/225ern besser
- 5. gang braucht weniger Schaltpausen, dafür sind die Gänge länger übersetzt (weniger Power an der Achse)
- Quattros sehen mit dem querliegenden ESD besser aus, längsliegender ESD ist dagegen strömungstechnisch eingentlich die bessere Lösung
.....

Und jetzt ist Ruhe, wir wollen uns doch auf den ab März anstehenden Treffen noch in die Augen schauen können, oder?! Wir waren bisher ne gute "Community", sind aber gerade dabei, uns zu zerschlagen. Und das Rennen soll auch in gesitteter Atmosphäre ablaufen, und nicht verbissen bis auf´s Blut durchgeführt werden. Sonst bockt das nicht...

OK? Friedenspfeife rüberreich😛

Genau so ist es und nicht anders! Ich versteh auch nicht, warum das auf einmal so verbissen geworden ist.

@Marcel
laut ETKA hast du Recht. Aber wer die Preise freiwillig zahlt, dem ist nicht mehr zu helfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Schmeiss ETKA an, zieh sie dir... du wirst staunen was der Originalscheiss kostet...

Flo und ich haben aber nur einen Bruchteil davon bezahlt, ich anscheinend für diverse Teile nochmal weniger😉

Im Grunde genommen habe ich für den Umbau nicht viel mehr bezahlt, als wenn ich bei AUDI nen K03 hätte tauschen lassen. Dann hätte ich aber weder nen großen LLK noch den gesteigerten Sound vom K04-Umbau gehabt.

Die Software war ja so gesehen nur ein Update des K03 Chips, muss also auch nicht gerechnet werden.

Ich hätte eine Reparatur auf einen neuen K03 da doch für deutlich unlogischer gehalten, zumal der dann relativ schnell mit 1,3 Bar wuieder geplatzt wäre...udn wenn ich durch den K04 Umbau nur 240 PS gehabt hätte, wär´s auch gut gewesen. Lieber 240 standfeste PS als kritische 210 bei nem gechipten K03 (zum fast gleichen Preis).

Ach was, hier is doch keiner wirklich sauer auf den Anderen! 😁
Nur solche Themen müssen emotional geführt werden, da sonst alle beteiligten einschlafen... UND DANN RASTE ICH AUS!!!

Das is ja das Geile an uns, wir können hier richtig los ballern, und morgen is wieder alles geschmeidig.

cool, sticheln und morgen ist wieder automatisch alles i.O.?

ICH MACH DICH PLATT DU ALTE UHRE😁*und wech*

also seitdem FLO den K04 hat ist er mir gar nicht mehr so sympatisch 🙁

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


also seitdem FLO den K04 hat ist er mir gar nicht mehr so sympatisch 🙁

😁😁

Nur weil ich deine blöden Sprüche nicht mehr hören muss und du dir mal nen Abzug verpassen lassen musst! 😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


.udn wenn ich durch den K04 Umbau nur 240 PS gehabt hätte, wär´s auch gut gewesen. Lieber 240 standfeste PS als kritische 210 bei nem gechipten K03 (zum fast gleichen Preis).

Genau so sehe ich das auch! Man könnte den Umbau ja auch mit einer harmlosen Abstimmung auf 225PS fahren. Dann hält das auch ewig.

😉

Man darf halt nur die Folgekosten nict vergessen, siehe NOS und Kupplung...

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Genau so sehe ich das auch! Man könnte den Umbau ja auch mit einer harmlosen Abstimmung auf 225PS fahren. Dann hält das auch ewig.

😉

Alles gefrickel! Egal, erst mach ich nos fertig, und dann DICH! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Alles gefrickel! Egal, erst mach ich nos fertig, und dann DICH! 😁 😁

Na mal sehen! 😉

Ganz allgemein muss man aber auch sagen, dass ein Chip beim K03 schon zuviel ist mit Frontantrieb! 😉

Deine Antwort