Ladedruckanzeige TDI AXR

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Habe einen Golf 4 TDI 100 ps AXR.

Möchte gerne ne Ladedruckanzeige einbauen, aber weiß nicht wo???

Hab schon viele Beschreibungen gefunden, und jeder sagt an der AGR ist's am besten, aber beim AXR sieht die AGR anders aus als auf den Beschreibungen.

Das einfachste wär mit ner Nadel in den Gummidruckschlauch vor der AGR und gut abdichten, aber ob das so gut ist?!?

Wer hat´s wie gemacht, schreibt mal eure Lösungen bitte.

DANKE

mfg

105 Antworten

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie und wo ihr eure Anzeigen verbaut habt!

Vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar Bilder!?
danke schon mal

Mfg domme

Ich habs schon mal soweit zusammengesteckt 😉

kommt noch öldruck und Temperatur mit rein?

Wollte ich zuerst auch analog nur das Abgalgefach lag mit am herzen 😉
Naja jetzt hab ich wenisgtens eien Warnfunktion und kann den Krams auch aufzeichnen

Ist noch ein Voltmeter drin (höre oft und lange im Stand Musik, beim Putzen z. B., fands daher ganz nützlich) und eine Öltemperaturanzeige. Bei letzterer bin ich mir noch nicht sicher wegen dem Anschluss, hab gelesen das im Ölfilter eine Art Blindstutzen sitzt wo ich den Fühler einschrauben kann?

Ähnliche Themen

ich weiß nur das es beim V6 einen Anschluss für einen Öldruckfühler gibt, den gibts ja auch als Ersatzteil.
Normal haben die die gleiche Gewindegröße, wenn VW nicht eigene Sache gemacht hat.

Ich musst mir leider einen Ölfilteradapter mit anschlüssen kaufen weil ich die Serienanschlüsse nicht benutzen konnte (wollte) aus verachiedenen Gründen.
Am Filter direkt find ich sowieso genauer und besser angebracht.

Du hast am Ölfilter eine Blindschraube die du rausdrehen kanns und dort setzt du am Besten den originalen Tempfühler vom Golf III rein. So hab ich es gemacht. ich kann dir aber gerne ein Foto machen wo genau der sitzt. 🙂

von dem was ich gelesen habe muss man bei dem Mischen von Anzeigen und Fühlern aber aufpassen weil die nicht immer mit den seleben Strömen arbeiten. Zeigen nachher unterschiedlich an.
Kann natürlich passen.

Ja muss man auf die Spannung aufpassen aber ich denke ich habe gelsen dass seine Anzeige mit dem ühler funktioniert.🙂

Zitat:

Original geschrieben von cube001


Du hast am Ölfilter eine Blindschraube die du rausdrehen kanns und dort setzt du am Besten den originalen Tempfühler vom Golf III rein. So hab ich es gemacht. ich kann dir aber gerne ein Foto machen wo genau der sitzt. 🙂

Hast du eine Teilenummer? Und welche Instrumente hast du? Auch von Raid HP Nightfly?

Schau mal den Link an da findest du ein Foto wo der Geber bei mir schon verbaut ist und du findest in die Teilenummer des Gebers in einem Beitrag von mir.
Klick mich

Hab derzeit einen VDO Anzeige von einem S2 drinnen hengen die aber nicht eingebaut ist sondern nur die Kabel herumhengen. Muss ma da noch was überlegen auserdem will ich noch Öldruck auch haben und die LDA becor ich da irgendwas fixes mache. 🙂

So, Ladedruckanzeige funktioniert 😎 Allerdings schwankt der Zeiger natürlich extrem, z. B. im Leerlauf. Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben man solle ein Stück Schwamm in den Schlauch stopfen, ist das richtig?

wieviel Durchmesser hat der Schlauch? T-Verbindungen die dort meist mitgelifert werden, haben einen Durchlass von ~ 0,5mm
Soll eben das zappeln verhindern

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ich habs schon mal soweit zusammengesteckt 😉

Na bei dem "Stecken"aber nicht über die Spaltmasse von VW meckern 😁.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


wieviel Durchmesser hat der Schlauch? T-Verbindungen die dort meist mitgelifert werden, haben einen Durchlass von ~ 0,5mm
Soll eben das zappeln verhindern

Der schwarze Schlauch dürfte nen Durchmesser von vielleicht 2 mm haben oder 2,5 mm, ist deutlich kleiner als der des durchsichtigen der dabei (und zu kurz) war. Wenn man Gas gibt ist es ok, aber im Leerlauf z. B. macht der Zeiger sinngemäß in einer Sekunde 5 Zuckungen nach oben und unten.

joa tüdel den mal auf nadelkopfgröße zu das langt 😉
Wie eng das genau sein muss weiß ich nicht am besten mal probieren. Fand ich heraus als ich mal gefragt habe ob der Durchgang nicht zu klein wäre, passte gerade mal so eine Nadel durch. Der Schlauch danach war etwa 1,5mm

Deine Antwort
Ähnliche Themen