Ladedruck Regelgrenze unterschritten bei 1.8T Motor

Audi TT 8N

HI!!

Habe bei meinem Corrado mit 1.8T umbau folgendes Problem:

Wenn ich Autobahn fahre fällt der Ladedruck auf ca. 0,8 bar ab und dann geht er in den Notlauf!

passiert aber nur im 5ten Gang auf der Bahn.

Und als Fehler Steht dann Ladedruck Regelgrenze unterschritten

Motor ist ein 1.8T AJQ mit großem K04 Lader S3 Einspritzdüsen!! Abgasseitig ist nen 200 Zeller Rennkat und dann ne Gruppe A mit 63,5mm

Folgendes wurde schon gemacht:

Ladeluftsystem mit 2 BAR abgedrückt ist dicht
N75 gewechselt
Schlauch zwischen N75 und Westgate erneuert
LMM erneuert.

Hat sonst einer ne Idee?

107 Antworten

@1781

Nehme doch bitte 1,2,3 Zeilen aus dem Log und kopiere die hier so rein das die so verständlich sind so wie Du sie siehst.

So wie ich den lese macht der bis zu 1,7bar....und schaltet dann ab. Und da er dann nur noch 0,8bar macht stellt er fest das er irgendwas anderes an LD eigentlich haben soll, schaltet er sicherheitshalber in den Notlauf.
Allerdings bin ich mir bei der engen Formatierung nicht ganz sicher und auch nicht in welcher Einheit der LD angegeben ist.

Hallo,
Umdrehungen- SollLD- IstLD
z.B.
2640- 2380.0- 2210.0   das heist, so wie ich es lese:
2640 Umdrehungen,
SollLD 2380mBar minus ca.1000mBar Umgebungsdruck gleich 1,38Bar
IstLD 2210mBar minus ca.1000mBar Umgebungsdruck gleich 1,21Bar

2160- 950.0- 980.0
2120- 2410.0- 940.0
2200- 2410.0- 1050.0
2200- 2410.0- 1200.0
2240- 2410.0- 1350.0
2280- 2410.0- 1500.0
2320- 2410.0- 1640.0
2360- 2410.0- 1760.0
2400- 2410.0- 1870.0
2440- 2410.0- 1960.0
2480- 2410.0- 2030.0
2520- 2400.0- 2100.0
2560- 2380.0- 2150.0
2640- 2380.0- 2210.0
2680- 2380.0- 2260.0
2760- 2370.0- 2270.0
2800- 2360.0- 2260.0
2880- 2360.0- 2240.0
2920- 2360.0- 2210.0
2960- 2340.0- 2220.0
3000- 2340.0- 2260.0
3040- 2340.0- 2350.0
3120- 2340.0- 2410.0
3200- 2330.0- 2420.0
3240- 2330.0- 2420.0
3320- 2330.0- 2410.0
3360- 2300.0- 2390.0
3400- 2300.0- 2350.0
3480- 2300.0- 2340.0
3520- 2300.0- 2330.0
3600- 2280.0- 2320.0
3640- 2280.0- 2300.0
3720- 2280.0- 2280.0
3760- 2280.0- 2270.0
3840- 2280.0- 2270.0
3880- 2280.0- 2270.0
3960- 2280.0- 2270.0
4000- 2280.0- 2250.0
4040- 2270.0- 2240.0
4080- 2270.0- 2230.0
4160- 2270.0- 2210.0
4200- 2270.0- 2200.0
4240- 2270.0- 2180.0
4320- 2250.0- 2170.0
4360- 2250.0- 2170.0
4400- 2250.0- 2160.0
4440- 2250.0- 2140.0
4480- 2240.0- 2130.0
4560- 2240.0- 2120.0
4600- 2240.0- 2100.0
4640- 2240.0- 2070.0
4680- 2240.0- 2050.0
4720- 2240.0- 2040.0
4800- 2220.0- 2040.0
4840- 2220.0- 2030.0
4840- 2220.0- 2030.0
4880- 2220.0- 2000.0
4920- 2220.0- 2000.0
4960- 2220.0- 1990.0
5000- 2220.0- 1970.0
5040- 2220.0- 1970.0
5080- 2220.0- 1960.0
5120- 2220.0- 1950.0
5120- 2220.0- 1940.0
5200- 2220.0- 1930.0
5200- 2220.0- 1930.0
5240- 2220.0- 1910.0
5280- 2220.0- 1910.0
5280- 2220.0- 1890.0
5320- 2220.0- 1890.0
5320- 2220.0- 1880.0
5360- 2220.0- 1870.0
5400- 2220.0- 1860.0
5400- 2220.0- 1860.0
5440- 2220.0- 1860.0
5480- 2220.0- 1830.0
5480- 2220.0- 1840.0
5480- 2220.0- 1440.0
5480- 2220.0- 1230.0
5520- 2220.0- 1240.0
5520- 2220.0- 1250.0
5480- 2220.0- 1240.0
5520- 1400.0- 1240.0
5480- 2220.0- 1240.0
5520- 2220.0- 1240.0
5520- 2220.0- 1240.0
5520- 2220.0- 1240.0
5520- 2220.0- 1240.0

MFG 1781 ccm

Edit
Den Maximalen IstLD den ich sehe sind 1,42 Bar bei 3200-3240UpM.
So wie ich es sehe geht er dann bei 0,84 Bar bei 5480UpM in den Notlauf und hat im Notlauf dann noch 0,24 Bar.
 

da hast Du🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


da hast Du🙂

Jetzt bin ich es, der es nicht lesen kann, ich kann es nicht mal öffnen.🙁

MFG 1781 ccm

Edit:
jetzt ist es ganz weg

Edit2:
Jetzt ist es wieder da, öffnen kann ich es aber trotzdem nicht.

Ähnliche Themen

warst zu schnell😉 Habe es auch gerade bemerkt und in eine ZIPdatei gepackt

komisch: einmal kann ich´s downloaden und aufrufen udn dann geht es nicht mehr🙁

so, die Datenreihe hats Du ja schon weiter oben eingefügt, jetzt kommt das Diagramm als Screenshot dazu

Diagramm-log-mit-einbruch-ab-0-8-bar

also je öfter ich mir das Diagramm so ansehe umso mehr beschleicht mich das Gefühl, dass der Sollladedruck ungewöhnlich hoch im oberen Drehzahlbereich ist und der Istladedruck das abbildet, was der Lader mit dicken Backen gerade so hinbekommt. Und wenn die Abweichung zw. Ist- und Sollwert groß genug wird geht er in den Notlauf.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


so, die Datenreihe hats Du ja schon weiter oben eingefügt, jetzt kommt das Diagramm als Screenshot dazu

perfekt!

jo, und jetzt wird auch ersichtlich, nachdem ich mir nochmal hochholen musste dass es sich um einen klassichen K04 Umbau auf Basis des AJQ (wie meiner damals) handelt, dass er aus irgendeinem Grund obenrumm den vollen Ladedruck um Längen verfehlt. Ist auf den letzten Seiten eigentlich schonmal das SUV als Grund für eine Undichtigkeit erwähnt und geprüft worden?

Von wem ist denn eigentlich die Software?

Block A: '115 Block
Motordrehzahl Motorlast Ladedruck
Zeit (G28) (Sollwert) (Istwert)
/min % mbar mbar
4960 154,1 2220 1990
5000 153,4 2220 1970
5040 152,6 2220 1970
5080 152,6 2220 1960
5120 151,1 2220 1950
5120 151,1 2220 1940
5200 151,1 2220 1930
5200 150,4 2220 1930
5240 150,4 2220 1910
5280 149,6 2220 1910
5280 149,6 2220 1890
5320 148,9 2220 1890
5320 148,1 2220 1880
5360 148,9 2220 1870
5400 148,1 2220 1860
5400 147,4 2220 1860
5440 146,6 2220 1860
5480 146,6 2220 1830
5480 145,9 2220 1840
5480 100,8 2220 1440
5480 92,5 2220 1230
5520 93,2 2220 1240
5520 94 2220 1250
5480 94 2220 1240
5520 94,7 1400 1240
5480 94,7 2220 1240
5520 95,5 2220 1240
5520 95,5 2220 1240
5520 95,5 2220 1240
5520 94,7 2220 1240

Wenn man sich das so anschaut -vielen Dank an nos und 1781- wird einiges viel klarer und ich stimme prinzipiell nos zu. Ab 4500 U/min geht im klar die Puste aus.

Meine Vorgehensweise wäre folgende:

1. Systemcheck ob alles ok. Wenn ok, dann:

2. Entweder ist das System irgendwo undicht, so das er den Solldruck dermaßen verfehlt. Hier wäre ein abdrücken angesagt. Anmerkung meinerseits: Wenn es undicht wäre, würde es diese Undichtichtigkeit schon viel früher zeigen. Trotzdem, wenn ok, dann:

3. Hier ist der (SW-) Fachmann gefragt ist, ob es überhaupt realistisch ist, die programmierten Werte/Sollwerte zu erreichen. Wenn ok, dann:

4. LD nachregeln über das Wastegate.

Log mal den 115, 118 und 002 Block.

Am besten 4ter Gang bei 2.500 U/min Vollgas bis ca 6.500U/min (wenn er bis dahin kommt).

Grüße
Mike

Habe leider jetzt erst wieder die möglichkeit mein Steuergerät mitzulogen!!

Kann ich die 3 Blöcke auf einmal logen oder muß ich die Beschleunigung 3 mal durchführen?

Will heute abend mal ne Messfahrt starten und werde es dann sofort reinstellen.

je mehr Kanäle du mitlogst, umso geringer wir ddie Abtastrate sein. Für gewöhnlich kannst Du aber drei Knäle gleichzeitg loggen und hast trotzdem noch brauchbare Ergebnisse. Außerdem hast Du dann einen 1 zu 1 Vergleich der Werte in Relation zueinander, was beim nacheinander einfahren nicht so wirklich der Fall ist.

Ok werd ich später machen!!

Gibts den irgendeine vermutung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen