Ladedruck am JR

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!
---
Habe ja einen JR (197.000km) mit einem nachgerüsteten LLK vom RA/SB, Kegel von Wesso und 180bar-Düsen. Standardmäßig sollte ein JR doch ~0,7bar haben. Laut meiner Anzeige (Genauigkeit ~0,05bar - also ausreichend) kommen aber in dem Schlauch zur LDA nur ~0,5bar an.
---
1. Frage: Ist es normal daß mein JR nur 0,5bar hat?
--> Kann es sein daß der LLK im Ansaugtrakt den Strömungswiderstand dermaßen beeinflusst so daß der ursprüngliche Druck von 0,7bar vor dem LLK auf 0,5bar nach dem LLK sinkt?
--> Kann es sein daß durch den Venturi Effekt an dem 90°-Bogen wo der Schlauch für die LDA installiert ist der Druck geringer ist als im eigentlichen Ansaugtrakt? (Also so daß die Anzeige gar keinen exakten Wert liefern kann weil die Position des LDA-Schlauches das Messergebnis verfälscht?!?
---
Ich habe dann heute nachmittag die Schraube am Ansaugkrümmer reingedreht so daß dieses Ventil dicht ist. --> bringt im ersten Moment nix.
---
Habe dann den Luftschlauch zwischen Luffi und Turbo abgebaut um an die Wastegate-Schraube heranzukommen.

--> Schraube am Wastegate ist im Moment ganz drin... Der Motor geht ziemlich gut 😁 und die Druckanzeige sagt mir daß der Druck maximal ~ 1,0bar bei etwa 4000upm beträgt
-----------------------
2. Frage: Was genau kann alles durch erhöhten Druck draufgehen? Kopf, Kopfdichtung... Was haben die Leute hier aus dem Forum genau gemacht um mehr als Standarddruck zu fahren? Was sind die "sichersten" Druckverhältnisse? Wartung am Motor mach ich selber und verwende auch nur vollsynthetisches 0W-40... die Karre ist eigentlich ganz gut beeinander...

Danke!

Ciao

47 Antworten

Ja is klar... etz muß ich erst mal den halben Tank PÖL noch verbraten...
--
Dann meld ich mich wahrscheinlich Mittwoch Donnerstag oder Freitag wieder... kommt drauf an wieviel ich die nächsten Tage fahre...

Mahlzeit!

Als ich damals am JR den LLK vom SB nachgerüstet habe habe ich ca. 0,1 bar verloren.

Ich habe daraufhin einfach den Ladedruck Richtung Wastegate direkt von der Ansaugbrücke abgenommen um den Druckverlust durch den LLK auszugleichen.

Wenn Du die Mengenschraube schon ganz drin hast und das Auto noch nicht rußt wie ein russischer LKW dann stimmt etwas nicht.

Wieviel Unterdruck hast Du vor der ESP? (Du hast als Pöler doch hoffentlich ne Soganzeige....)

Welchen Innendruck hat die ESP?
Kann man mit einer durchbohrten OUT-Schraube messen; Falls Du ne Öldruckanzeige hast kannst Du je nach Gewinde des Gebers damit messen; OUT-Schraube durchbohren, Mutter mit entsprechendem Gewinde draufschweißen und Öldruckgeber dran. 1/8-27 NPTF passt auch ganz gut in M10*1....

Für mich sieht es so aus als würde der HD-Teil der ESP nicht richtig mit Sprit versorgt.
Ist die Bohrung vom ELAB frei und macht das ELAB ganz auf?

ciao, Jockel

Naja, 0,05-0,1 Bar Verlust is ja okay und normal...aber er hatte eben mehr....das is eben das komische!

Matze

@all:
1. Ich hab keine Soganzeige.
2. Nein, ich hab auch keine Ahnung wie hoch/niedrig der Druck in der Pumpe ist
3. Einfach als Rundumschlag hab ich den Rücklauf kurzgeschlossen --> Ich dachte damit wäre das Problem gegessen.
--
4. Als ich früher immder die Sog-Probleme hatte, merkte man beim loslassen des Gaspedals daß der Motor nicht genug kriegt weil er manchmal sogar ausgegangen ist... Ein solches Problem habe ich aber nicht mehr.
--
Was ist ELAB? Sorry... ich les etz scho a Zeitlang mit und bin wahrscheinlich auch net der allerdümmste Mensch auf Erden, aber ELAB hab ich noch net ghört.
-----------
Hier für alle die es nicht glauben wollen:

1. Video vom Tacho: Bei exakt 168km/h (laut GPS) bleibt der Zeiger stehen. --> ~4500upm.
Beim Schwenk nach hinten sieht man daß keinerlei Rauchspuren auftauchen obwohl alle Schrauben ganz drin sind.
http://www.youtube.com/watch?v=r2_QFhlFnbQ

2. Video des Manometers bei 0-100km/h... leider über Kopf, aber man erkennt den Zeiger:
http://www.youtube.com/watch?v=nVZ-ezyuJ5o

Das mit dem Diesel probier ich noch... im Tank is noch nicht leer.

Ähnliche Themen

Moin!

Also deien Vmax is doch mehr als okay! Und bei Vollgas dann muß nicht unbedingt ne dicke Rußspur hinten sein,wie is denn da dein Ladedruck gewesen!?

Achsoo...leg mal deinen Heckwischer! 😁

Mahlzeit!

ELAB = elektr. Abschaltventil, also das Teil das oben auf den HD-Teil sitzt und beim Ausmachen den Sprit abdreht.

ciao, Jockel

So... @MDS: Du nennst das "mehr als okay" ??? ... also im Originalzustand ist er schneller gewesen... Zwar hat er nicht so stark beschleunigt, aber die Endgeschwindigkeit war höher.
----
€jockelSZJ: Danke... habs kapiert. Ähm was soll ich da genau machen? Abschrauben und ins Loch reinschauen oder wie? Was könnte da falsch sein dran? Klebriger Schleim oder sowas???
----
Info zu den beiden Videos: Hab ich gestern gemacht, Ladedruck maximal ~1bar, alle Schrauben ganz drin.
--
Beim Beschleunigen bis ~3500upm ist alles toll, aber darüber hab ich das Gefühl daß eigentlich mehr gehen müsste - und passend dazu ist eben ab ~3000upm fast kein Rauch mehr zu sehen.
--
Die Maximalgeschwindigkeit mag für einen Serien-JR ganz gut sein, aber ich fahre a) mit höherem Ladedruck und b) mit ganz reingedrehten Schrauben!
--
Also wenn er echte 175 läuft oder so... des wäre einigermaßen vernünftig bei dem hohen Druck, aber irgendwie ist das jetzt nicht so der Burner... Naja vielleicht wirds mit dem ASD besser wenn die Drehzahl sinkt.

Meine Frage bleibt immernoch: Warum raucht er nicht und warum hat er oben rum keine Leistung?

Ich hab gestern abend 18l Diesel getankt auf ~ 6l PÖL was noch im Tank war. Die Leerlaufdrehzahl ist leicht gesunken, der Pommesduft ist milder und die Rauchentwicklung im unteren Drehzahlbereich um etwa ~15% gestiegen (kann man schlecht schreiben aber halt so zur Orientierung)... Bedingt durch das miese Wetter hier war es mir noch nicht möglich auf der Autobahn zu testen.

ciao

Teste mal Deine Geschwindigkeit mit Diesel!

Kann bei meinem auch beobachten, daß mir etliche km/h an der Höchstgeschwindigkeit fehlen wenn ich mit Pöl fahre. Die Kiste läuft zwar geschmeidiger, zieht subjektiv besser an, aber ab 160 geht ihm völlig die Luft aus. Mit Diesel im Tank tritt der Effekt erst ab 170-180 auf.

Genau mein Reden! 😉
Achsoo....hatte ich vergessen....mit wieviel fährste nochmal!?
Trotzdem,wenns echte 168 sind ists okay...gut hast ja den Ladedruck usw. erhöht evtl. den Rest noch nicht so angepasst...aber is jetzt kein Beinbruch...außerdem fährst ja noch Pöl,darum schließ ich mich der Meinung von Freak1704 ja an!

@Freak1704 Wir hatten doch mal vor langer Zeit getestet....meiner lief gute 160-165 Original noch per GPS und dein 80Pser 10Km mehr, ne!? Haste es schonmal bei Pöl später getestet gehabt?

Matze

Wir hatten ihn auf der Geraden bei 180 gehabt, mit Rückenwind und leichtem Gefälle erreichte er bei ca. 5000U/min die 195. Mehr und länger wollte ich es dem Motor nicht zumuten.

Mit Pöl komme ich auf der Geraden gerade so an die 170 heran.

Bei der Endgeschwindigkeit merkt man auch den Verschmutzungsgrad des Dieselfilters. Der krasseste Effekt stellt sich logischerweise nach einem Filterwechsel ein. Ist wie Chiptuning, nur daß es auch wirkt! 😁

laut Tacho oder GPS?

Laut GPS...

Laut Tacho 195 ist nicht die Welt...

Mit dem 4T Getriebe und 195/50 R15 hat man bei 5000U/min ca. 195 reelle km/h. Dürften laut Tacho denn sicher so um 210 gewesen sein. Je nach dem wie genau der Tacho ist.

mfg

Stimmt. Wir haben mit GPS gemessen.

Der Tacho zeigte gut 200 an. Bin immer noch erstaunt, daß er so genau ist.

Da sah die Tachoabweichung bei Mds schon viiiel schlimmer aus. (Und die daraus resultierende Vermutung hob die Stimmung auch nicht... 😉)

Mein Tacho geht schon immer seit fast 10 Jahren genau 20kmh vor in allen Lagen,seit ich meinen GTD habe! 😉
Darum ja schon immer die Vermutung das mal einer dran gedreht hatte und er noch mehr KM runter hat als 240TKM! 😉
War aber bisher zu Faul die Tachonadel korrekt aufzusetzen! Und meine 160 bezogen sich auch auf GPS,damals im Serienzustand! Bei knapp 1 Bar schafter auch so 10Kmh in etwa mehr! Wie gesagt,die Endgeschwindigkeit steigt ja nicht so extrem!
Doch wenn unser Koni 195kmh Real bringt,hatter ja doch einige PS drunter,geh dochmal endlich aufn Prüfstand!? 😉

Was ja bei dir immer noch optimaler ist,einmal tiefer und Fahrwerk drin,dann auch die größere Abgasanlage usw!^^

Matze

Nee nee, ich schaff keine 195 reelle km/h...

Dafür sind meine Felgen zu klein. Hab ja nen relativ kleinen Abrollumfang durch die 45er Deckenhöhe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen