Wie viel ladedruck macht ein RS2 lader k24 7200 Standhaft?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, jetzt mal einer der wichtigsten Fragen....

Wie viel Ladedruck kann ein Audi RS2 Lader k42 7000 oder auch 7200 ab?!
Erst mal, was der max. schaffen tut und dann, was er evtl. Standhaft schaffen würde?! Sagen wir auf 30tkm begrenzt, das reicht ja locker an Standhaftigkeit!!!!

Mit wieviel Ladedruck wird er normalerweise im Originalzustand befeuert?!

mfg

23 Antworten

Der RS2 müsste so 1,5bar Dauerdruck machen. Ich bin mit 2bar gefahren und der hielt nur 10000km max.
Ein K24 würde ich nicht verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Der RS2 müsste so 1,5bar Dauerdruck machen. Ich bin mit 2bar gefahren und der hielt nur 10000km max.
Ein K24 würde ich nicht verbauen.

... 1,5bar glaube ich nicht - eher unter 1bar, denn der RS2 soll ja auch ein paar km halten und die halten auch (mit 1. Lader) recht lange!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_



Zitat:

Original geschrieben von Boba24


 
Der RS2 müsste so 1,5bar Dauerdruck machen. Ich bin mit 2bar gefahren und der hielt nur 10000km max.
Ein K24 würde ich nicht verbauen.
 
... 1,5bar glaube ich nicht - eher unter 1bar, denn der RS2 soll ja auch ein paar km halten und die halten auch (mit 1. Lader) recht lange!
 
 
Grüße

 Wie jetzt in einem Serienauto oder wiviel soll der halten. Ich dachte 30000km. Da macht der 1,5bar mit. Im Rs2 fährt der schon mit 1,3bar Serie und muss 5 Zylinder versorgen.

... ich kenne einige Leute, die RS2 fahren (gefahren haben) und die haben problemlos 200TKM abgerissen, ohne Laderwechsel! Allerdings war da alles Serie!

Grüße

Ähnliche Themen

Um Serie gehts hier doch garnicht. Die Frage war wieviel Ladedruck kann der Lader, wenn der nur 30 000km halten soll. Ich habe es schon getestet 10tkm mit 2bar Dauerdruck. Ich denk mal zwischen 1,5bar-1,7bar kannst du ruhig fahren. Maximaldruck was ich im Overboost hatte war 2,5bar. Also nur kurzfristig machen sonst hält der nur 100km😉

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Um Serie gehts hier doch garnicht. Die Frage war wieviel Ladedruck kann der Lader, wenn der nur 30 000km halten soll. Ich habe es schon getestet 10tkm mit 2bar Dauerdruck. Ich denk mal zwischen 1,5bar-1,7bar kannst du ruhig fahren. Maximaldruck was ich im Overboost hatte war 2,5bar. Also nur kurzfristig machen sonst hält der nur 100km😉

... blöde Frage, aber wie merkst du, dass der Turbo kaputt geht oder fährst du bis garnichts mehr geht ... würde mich mal interessieren?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_



Zitat:

Original geschrieben von Boba24


 
Um Serie gehts hier doch garnicht. Die Frage war wieviel Ladedruck kann der Lader, wenn der nur 30 000km halten soll. Ich habe es schon getestet 10tkm mit 2bar Dauerdruck. Ich denk mal zwischen 1,5bar-1,7bar kannst du ruhig fahren. Maximaldruck was ich im Overboost hatte war 2,5bar. Also nur kurzfristig machen sonst hält der nur 100km😉
 
... blöde Frage, aber wie merkst du, dass der Turbo kaputt geht oder fährst du bis garnichts mehr geht ... würde mich mal interessieren?
 
 
Grüße

 Das kann man überprüfen. Da brauchst nur gucken ob die Verdichterschuafel spiel hat. Meistens merkt man das schon an dem blauen qualm aus dem Auspuff. Ich fahr nur bis an die Grenze, dann wird der ausgebaut und überholt. Hat kein Sinn den komplett zu schrotten, dann kannste ja gleich ein neuen kaufen.

Also der RS2 Lader ist der K24/7200...der andere ist vom S2.

Ich denke auch, daß 1.5-1.7bar dauerfest sind.

Welche Leistungen willst Du denn mit dem Lader fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Boba24


Das kann man überprüfen. Da brauchst nur gucken ob die Verdichterschuafel spiel hat. Meistens merkt man das schon an dem blauen qualm aus dem Auspuff. Ich fahr nur bis an die Grenze, dann wird der ausgebaut und überholt. Hat kein Sinn den komplett zu schrotten, dann kannste ja gleich ein neuen kaufen.

... wie stark muss der dann qualmen ... leicht, nur beim Anlassen oder dauerhaft??

Ausbauen und schauen gestaltet sich beim VRT im Rallye etwas kompliziert (ich hab leider keine Hebebühne)!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_



Zitat:

Original geschrieben von Boba24


 
Das kann man überprüfen. Da brauchst nur gucken ob die Verdichterschuafel spiel hat. Meistens merkt man das schon an dem blauen qualm aus dem Auspuff. Ich fahr nur bis an die Grenze, dann wird der ausgebaut und überholt. Hat kein Sinn den komplett zu schrotten, dann kannste ja gleich ein neuen kaufen.
 
... wie stark muss der dann qualmen ... leicht, nur beim Anlassen oder dauerhaft??
 
Ausbauen und schauen gestaltet sich beim VRT im Rallye etwas kompliziert (ich hab leider keine Hebebühne)!
 
 
Grüße

 Beim starten reicht schon. Dann solltest schon mal öfter nachgucken. Außer du fährst Serienladedruck, dann hält der noch lange.

... was heißt denn in dem Fall Serie??
T3/T4- Mischlader von Garrett mit 1,1bar bringt etwa 400PS auf die Rolle - wie lange dürfte der Lader halten???

Ich habe bisher nur etwas Ruß beim Anlassen nach etwas längeren Standzeiten!

Grüße

Hallo, und wie siehts aus mit dem K24 7000 Lader vom Audi?!
Also, 300PS müssen minumum rauskommen! Später 350-400ps....
Es sollte ein Lader sein, der die 2,0Bar auch später schafft! Erst mal reichen auch 1,5Bar! Aber darunter wollte ich auch eigentlich nicht! Da aber die meisten Lader, die die 2,0Bat Grenze erreichen meist viel zu spät ansprechen, dachte ich an den Audi Lader!!

mfg

Also doch eher nen K27 Lader, wa?! HM.... also, am Stoßaufladungskrümmer passen nur T25 und T28 Flansche ran!!!
Da muss ich mal schauen, welcher da sonst noch passen würde und gut Druck macht....
Oder habt ihr schon ein paar Lader getestet und könnt nen Urteil drauf abgeben!?

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus-01


Hallo, und wie siehts aus mit dem K24 7000 Lader vom Audi?!
Also, 300PS müssen minumum rauskommen! Später 350-400ps....
Es sollte ein Lader sein, der die 2,0Bar auch später schafft! Erst mal reichen auch 1,5Bar! Aber darunter wollte ich auch eigentlich nicht! Da aber die meisten Lader, die die 2,0Bat Grenze erreichen meist viel zu spät ansprechen, dachte ich an den Audi Lader!!
 
 
mfg

 Der K24 7000 schafft nur maximal 250PS, wenn du glück hast dann lügt dir der Prüfstand 280PS vor. Der RS2 müsste bei 380PS bis (400PS aber eher unwahrscheinlich) bei 2Bar richtig am Limit sein. D.h. Lebensdauer sinkt. Da brauchst du schon einen Mischlader so wie K27/K29 oder sowas. Alles andere wäre blödsinn. Ein originaler K27 ist nicht so toll. Würde ich nicht empfehlen Entweder Mischlader oder einen Garrett aber mindesten GT30R, wobei der bei 420PS auch fast am Limit ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen