72er Laderrad und nur 0.65Bar Ladedruck?

VW Golf 1 (17, 155)

Kann es sein dass ich mit nem Originalen 82er Laderrad GENAU wie beim andern Rallye mit einem 72er Laderrad nur 0.65 Bar Ladedruck habe?

Ist hier was falsch?
Brauc hich da noch was zuzubauen?
Is da der Lader schon müde?

Es handelt sich um 2 identische Rallye Motoren, einer mit 82er und einer mit 72er Bulli. (den mit dem 72er habe ich neu so gekauft und jetzt gleich mal die Anzeige angeschlossen zum testen).

Vielen Dank für eure Hilfe^^

16 Antworten

Du hast den mit dem 72er gerade so gekauft? Sicher, dass der Kopf nicht bearbeitet ist?

... wie mein Vorredner schon sagt ... bei Kopfbearbeitung ist das etwas anders oder vielleicht ist die Nocke/ Steuerzeiten/ Einspritzung nicht darauf angepasst ... ist da ein Chip drinne?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


... wie mein Vorredner schon sagt ... bei Kopfbearbeitung ist das etwas anders oder vielleicht ist die Nocke/ Steuerzeiten/ Einspritzung nicht darauf angepasst ... ist da ein Chip drinne?

Grüße

Ja, den habe ich so gekauft, ohne dass ich dies wusste... Hab erst gestern mal nachgemessen als ich den Luftkasten draussen hatte.

Ich glaube nicht dass de Kopf bearbeitet wurde oder die Nocke.

Ein Chip ist keiner drinnen. Er riegelt bei 5600rpm ab und am Steuergerät ist die schraube immernoch mit Roter masse an das Gerät geklebt, also noch nie geöffnet worden.

Was meinst du mit den Steuerzeiten anpassen?
Ich musste das Rad auf der Kurbelwelle machen lassen weil so n depp das abgeschraubt hatte beim Zahnriehmenwechsel und es mich dann stehen gelassen hat weil das Rad so lose war...
Danach wurden jedenfalls die Steuerzeiten neu eingestellt (meines wissens aber hatte das nur mit der Kurbelwelle zu tun, oder muss man da die Zeiten auch speziell einstellen wenn ein 72er Rad drauf ist?

... Mechanisch dreht ja der Lader schneller mit dem 72er, darum begreif ich nicht, dass er nur 0.65 Bar hat. Die Luft müsste ja somit auch stärker komprimiert werden und nicht erst knapp wie beim Original bei fast 5600rpm 0.65Bar haben.
Oder muss da zwingen ein Chip oder Bypass Ventil verbaut werden?

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Danach wurden jedenfalls die Steuerzeiten neu eingestellt (meines wissens aber hatte das nur mit der Kurbelwelle zu tun, oder muss man da die Zeiten auch speziell einstellen wenn ein 72er Rad drauf ist?
... Mechanisch dreht ja der Lader schneller mit dem 72er, darum begreif ich nicht, dass er nur 0.65 Bar hat. Die Luft müsste ja somit auch stärker komprimiert werden und nicht erst knapp wie beim Original bei fast 5600rpm 0.65Bar haben.
Oder muss da zwingen ein Chip oder Bypass Ventil verbaut werden?

Hi,

Steuergerätanpassung ist, dass du auf einen Prüfstand fährst und dort alles angepasst wird, an das neue Rad!

Da werden Benzin-Luftgemisch, wie Zündsteuerung eingestellt, da kannst du nichts mechanisch einstellen ... wir haben ja keinen Vergaser ...

;-)

... ich glaube ohne eine Anpassung, ist elektronisch nichts am Ladedruck zu machen ... ich weiß ja nicht, was das Wastegate beim G- Lader macht oder gibts da keins ... jedenfalls kann es daran liegen!

Vielleicht ist der Lader auch etwas undicht ... wäre nicht der Erste!!

:-(

... hast du eine sehr schnell verdampfende Flüssigkeit (Spiritus im Notfall, dann solltest du aber einen Feuerlöscher danebe stellen) - musst du mal auf den G- Lader sprühen und dann siehst du ob der Luft zieht oder drückt!

Grüße

ps du musst garnichts, aber wäre empfehlenswert, dann auch eine Nocke zu nehmen und den G überholen zu lassen ... alle 30TKM sollte man den sowieso warten lassen! Ich fahre auch einen Rallye, aber ohne G-Lader, sondern die etwas schärfere Variante, aber ein Kollege meinte, man sollte den etwas besser Warten als ein 0 8 15 - Auto!

Ähnliche Themen

Du fährst einen Rallye aber die etwas schärfere Variante?
Hä?

@Threadersteller
Ich denke schon, dass es am fehlenden Chip liegt.
Ist nicht elektronisch schluss bei 0.65 Bar ab Werk?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


Du fährst einen Rallye aber die etwas schärfere Variante?
Hä?
Gruss

... keinen G- Lader, einen Turbo, aber keine 4 Zylinder ...

:-)))))

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


... ich glaube ohne eine Anpassung, ist elektronisch nichts am Ladedruck zu machen ... ich weiß ja nicht, was das Wastegate beim G- Lader macht oder gibts da keins ... jedenfalls kann es daran liegen!

Der G60 hat kein Wastegate, nur die Bypassklappe.

Also ein 72er Rad mit Serienchip zu fahren ist Humbug! Wahrscheinlich wird der klopfen und darum reduziert das STG den Ladedruck.

@G-PunktLader: Ab Werk ist max. Ladedruck 0,7Bar, aber mechanisch vom Lader.

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


Steuergerätanpassung ist, dass du auf einen Prüfstand fährst und dort alles angepasst wird, an das neue Rad!
Da werden Benzin-Luftgemisch, wie Zündsteuerung eingestellt, da kannst du nichts mechanisch einstellen ... wir haben ja keinen Vergaser ...

Vielleicht ist der Lader auch etwas undicht ... wäre nicht der Erste!!

- Das mit der anpassung liegt finanziell sicher nicht drinn im moment.

- Laut verkäufer sieht er noch sehr gut aus, er hatte ihn rausgenommen glaub beim Wechsel der Wasserpumpe. Aber in dem Rohr richtung Luftfilterkasten ist es viel weniger ölverschmiert als beim anderen (originalen).

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


@Threadersteller
Ich denke schon, dass es am fehlenden Chip liegt.
Ist nicht elektronisch schluss bei 0.65 Bar ab Werk?

Gruss

Chip oder Bypass hab ich auch schon vermutet, was aber glaub in der nächsten Antwort beantwortet wird.

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Der G60 hat kein Wastegate, nur die Bypassklappe.

Also ein 72er Rad mit Serienchip zu fahren ist Humbug! Wahrscheinlich wird der klopfen und darum reduziert das STG den Ladedruck.

@G-PunktLader: Ab Werk ist max. Ladedruck 0,7Bar, aber mechanisch vom Lader.

Würde das etwa heissen, dass ich ein Bypassventil einbauen sollte um den Ladedruck zu erhöhen?

Es gibt da die eBay Angebote, in denen steht mit nem Bypassventil erhöht man den Ladedruck auch ohne Laderrad. Ist da wirklich was dran?

Ja, ein Chip ist schon ne idee aber ich glaub nen billigen bringt da nicht viel, Bypass ventile wären da um einiges günstiger.

Die Ventile lass besser sein, das taugt nix. Außerdem nimmst du der Motorsteuerung die Möglichkeit den Ladedruck zu senken bei klopfender Verbrennung o.Ä.

@Mustang_SVT:
... eine Prüfstandabstimmung kostet nicht so viel bzw. du kannst dir bei SLS- Tuning ein KIT bestellen, das 198€ kostet und 190PS bringt ... bestehend aus:

Leistung 140KW (190PS)
Bestehend aus
- Laderrad beschichtet 70mm
- Chip 6800 U/min
- Riemenspannerumbau
- Zündkerzen

Montage bei uns im Haus
75, - €
Tüvabnahme 135, - €

... ist echt ein gutes KIT und echt günstig - sogar mit Chip!
Ist ja auch zur Selbstmontage ... Eintragung braucht man nicht unbedingt, da es in 30min Rückrüstbar ist!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Ja, ein Chip ist schon ne idee aber ich glaub nen billigen bringt da nicht viel, Bypass ventile wären da um einiges günstiger.

Was heißt ne Idee? Das ist Pflicht bei nem kleineren Laderrad!

Ich vermute dass die Digifant dir den Ladedruck begrenzt, ansonsten ist dein Lader platt.

Wie Sippi gesagt hat sind diese Bypassventile/stopfen kacke.

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


@Mustang_SVT:
... eine Prüfstandabstimmung kostet nicht so viel bzw. du kannst dir bei SLS- Tuning ein KIT bestellen, das 198€ kostet und 190PS bringt ... bestehend aus:

Leistung 140KW (190PS)
Bestehend aus
- Laderrad beschichtet 70mm
- Chip 6800 U/min
- Riemenspannerumbau
- Zündkerzen

Montage bei uns im Haus
75, - €
Tüvabnahme 135, - €

... ist echt ein gutes KIT und echt günstig - sogar mit Chip!
Ist ja auch zur Selbstmontage ... Eintragung braucht man nicht unbedingt, da es in 30min Rückrüstbar ist!

Grüße

Danke für das Angebot... Weist du auch was gutes und nichts zu teures aus der Schweiz?

Ich wohne in der Schweiz und da liefert kaum wer hin, und wenn, dann kommt der Zoll auchnoch kassieren...

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_SVT


Danke für das Angebot... Weist du auch was gutes und nichts zu teures aus der Schweiz?
Ich wohne in der Schweiz und da liefert kaum wer hin, und wenn, dann kommt der Zoll auchnoch kassieren...

... wenn du eine Freund in Deutschland hast, dann lass es doch an diesen liefern oder wenn jmd. aus deinem Bekanntenkreis hast, der nach Kassel fährt, kann es dir ja mitbringen! Ich glaube nicht, dass der Zoll so hoch sein wird darauf ... die schicken ja schließlich ne Rechnung mit!

In der Schweiz kenne ich leider keinen guten Tuner, außer Z- Engeneering, aber die bauen Kompressoren (und nur das ohne Elektronik)!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


... wenn du eine Freund in Deutschland hast, dann lass es doch an diesen liefern oder wenn jmd. aus deinem Bekanntenkreis hast, der nach Kassel fährt, kann es dir ja mitbringen! Ich glaube nicht, dass der Zoll so hoch sein wird darauf ... die schicken ja schließlich ne Rechnung mit!

Leider leider nicht. Kenne niemand aus DE Persöndlich und auch niemand der da rausfahren würde... das hätte mir und anderen aus meiner Familie schon viel Versandkosten erspart. Viel ist garnicht lieferbar und sonst gegen min. 20 Euro aber meistens viel mehr.

----------------

Weis du ob der SLS Kit auch das bringen würde was da steht? 190PS...
Bei Bar-Tek wird für diese Leistung noch ein Byparr ventil gebraucht, jedor würde es da nur 159 Euro kosten.
Bei der G-Laderseite.de würd das gleiche Packet 12 - 15 KW an Mehrleistung bringen (SLS gibt bei sich 22KW an) und das für 99 Euro.

Vom hörensagen heisst es meistens dass viele Chips nichtmal annähernd an die Leistung der Angaben hinkommen?

Was auchnicht sein sollte ist ein Chip der einem den Benzintank leersaugt, ist wohl bei eGay ab und zu mal der fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen