Ladedruck am JR
Hallo!
---
Habe ja einen JR (197.000km) mit einem nachgerüsteten LLK vom RA/SB, Kegel von Wesso und 180bar-Düsen. Standardmäßig sollte ein JR doch ~0,7bar haben. Laut meiner Anzeige (Genauigkeit ~0,05bar - also ausreichend) kommen aber in dem Schlauch zur LDA nur ~0,5bar an.
---
1. Frage: Ist es normal daß mein JR nur 0,5bar hat?
--> Kann es sein daß der LLK im Ansaugtrakt den Strömungswiderstand dermaßen beeinflusst so daß der ursprüngliche Druck von 0,7bar vor dem LLK auf 0,5bar nach dem LLK sinkt?
--> Kann es sein daß durch den Venturi Effekt an dem 90°-Bogen wo der Schlauch für die LDA installiert ist der Druck geringer ist als im eigentlichen Ansaugtrakt? (Also so daß die Anzeige gar keinen exakten Wert liefern kann weil die Position des LDA-Schlauches das Messergebnis verfälscht?!?
---
Ich habe dann heute nachmittag die Schraube am Ansaugkrümmer reingedreht so daß dieses Ventil dicht ist. --> bringt im ersten Moment nix.
---
Habe dann den Luftschlauch zwischen Luffi und Turbo abgebaut um an die Wastegate-Schraube heranzukommen.
--> Schraube am Wastegate ist im Moment ganz drin... Der Motor geht ziemlich gut 😁 und die Druckanzeige sagt mir daß der Druck maximal ~ 1,0bar bei etwa 4000upm beträgt
-----------------------
2. Frage: Was genau kann alles durch erhöhten Druck draufgehen? Kopf, Kopfdichtung... Was haben die Leute hier aus dem Forum genau gemacht um mehr als Standarddruck zu fahren? Was sind die "sichersten" Druckverhältnisse? Wartung am Motor mach ich selber und verwende auch nur vollsynthetisches 0W-40... die Karre ist eigentlich ganz gut beeinander...
Danke!
Ciao
47 Antworten
Also!
Ein bisserl Verlust nach dem LLK einbau ist normal,hatte ich am Sprinter LLK auch,aber zuvor war der 0,7 Bar,danach immer noch knapp 0,65....weniger sollten nicht sein....und gerade ich mit meinen Bögen den großen LLK etc. und du mit deinen faktsich originalen VW LLK!?
Welcher Turbo is drin!?
1 Bar is okay....bin auch bisher 4 Monate mit gefahren,keine Probleme....Koni fährt ja mit 1,2 und das schon viele TKM....aber mit ein paar Modifikationen am Motor!
Trotzdem....immer auf Wasser oder wenn vorhanden Öltemp. anzeige schauen.....und außerdem beim T3 Turbo der ja eh später kommt,wird ja der Motor net dauernd belastet und ich übertreibs auch nicht...also längere Vollgas fahrten am TD sind eh tabu,das sollte man wissen...wenn man seinen Motor was gutes tuen möchte! 😉
Ja ich fahre natürlich auch den T3-Lader... und wenn dann das ASD-Getriebe drin ist gibts im 5. Gang eh drehzahlbedingt keinen Ladedruck mehr - aber für die Autobahn zum sparsamen mitschwimmen wirds reichen.
---
Ich fahre auch ziemlich entspannt... also geheizt wird der bei mir nicht... Öldruck&Temperaturanzeige von VDO sind vorhanden und werden beachtet.
---
Danke für diese erste aufschlußreiche Antwort.
ciao
Na trotzdem...also wenn du im 3.mal beschleunigst sollte spätestens dann bei etwas über 3000 Umin voller Ladedruck anliegen! Mach mal Foto von....sind auch deine Verbindungen alle dicht,war der LLK auch okay usw!?
Matze
Foto kann ich morgen machen - im Moment zu dunkel.
--
Der LLK sollte dicht sein - kein Pfeifen o.Ä. zu entdecken... es sifft auch nirgends der feine Ölnebel raus... ich denke also nicht daß ein Leck vorhanden ist.
--
Der Ladedruck steigt ab ~ 2000upm stark an bis ~0,7bar bei 2500upm oder so geschätzt... und ab ~3000 hat er so 0,9bar... und steigt erst bei ~4000upm den letzten Rest... ich kanns mir auch nicht genau erklären... vielleicht sollte ich den Kegel mehr in Richtung Ruß stellen oder die Mengenschraube weiter reindrehen... Im Moment ist KEINERLEI Luftverschmutzung im Spiegel erkennbar...
ciao
Ähnliche Themen
Hmm!
Also ich hatte nur am Kegel etwas gedreht an der Mengenschraube erstmal nicht!
Meiner rußt dann schön nen bisserl....doch das interessierte mich nicht...Verbrauch usw weiter is okay..also was solls!?^^
Nochmal...also vorm LLK einbau war Ladedruck okay...dann auf 0.5 und dann haste ihn halt nun angeglichen?
Matze
Ich weiß leider nicht wie der Ladedruck im Original war da ich das Manometer erst letzte Woche organisiert habe...
Moin!
Achsoo....na das is nun doof zur Fehlersuche....nun kann ja sein das der zuvor auch nicht stimmte,warum auch immer! Was hast du für eine Abgasanlage verbaut?
So... nachdem ich heute den ganzen Tag unterwegs war sind mir ein paar Ideen gekommen...
---
Also der Förderbeginn ist bei 1,08mm vor OT... wäre es möglich daß ich den noch weiter nach vorne verlegen muß? Kraftstoff ist PÖL mit etwa 5%Diesel und etwas 2T-Öl.
---
Was mir gestern noch aufgefallen ist:
Wenn ich die Mengenschraube GANZ reindrehe und den Leerlauf anpasse und dann mit Vollgas wegfahre dann rußt er im unteren Drehzahlbereich etwas... ist ja logisch.
--
Aber bei höheren Drehzahlen ist kaum Ruß festzustellen... Das war schonmal schlimmer als ich noch mit Normaldruck gefahren bin.
--
Der Kegel steht auf ganz fett und fährt auch aus, am Kegel ist eine Spur erkennbar (habe mit Kupferpaste leicht eingeschmiert)
-----------
Kann es sein daß das alles von einem zu späten Spritzbeginn kommt?
Nein, ich habe mein Spritzbeginn auf 1,15mm vor OT... und trotzdem macht er seine 1,2 bar Ladedruck...
Durch den späten Spritzbeginn hab ich nur das Gefühl das er untenrum etwas träger geworden ist.
Was meinst du mit Mengenschraube VOLL rein?! Also so viel verstellen sollte man da eigentlich nicht. Da reicht manchmal schon ne halbe bis ganze Umdrehung...
Die Mengenschraube is ganz drin... also weiter geht nicht!... Ich weiß daß man nicht soviel verstellen sollte, aber anscheinend hab ich eine Öko-spritpumpe oder weiß der Geier... aber so mördermäßig rußen oder so tut er nicht. Echt nicht!
--
Der Kegel steht auch auf ganz fett... also da wo der Stift am weitesten ausfahren kann... ich hab auch schon einen dünneren Plastikring drin - nicht mehr den originalen...
------
Also theoretisch müsste ich eine Nebelmaschine fahren, aber es schaut ganz normal aus (außer bei <1800upm wo man schon merkt daß die Mengenschraube minimal Ruß hervorruft)
--
ciao
Naja..schon komische Sache....ich würde mal neLadung Diesel tanken um das damit mal abzuchecken!
Dann eben für 15L oder so ne!?^^