lackversiegelung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

was haltet ihr davon bei einem neuwagen sofort zu versiegeln. hab einen freund der hatte vogelkot drauf und zu spät bemerkt und sofort den lack beschädigt

30 Antworten

Ich halte viel davon.

Ich auch. Bei mir wurde es nämlich gemacht.

Sehe ich genauso, lieber machen lassen, bevor man nachher seinen Lack mit irgendetwas "zerstört", 100%igen Schutz liefert dir die Lackversiegelung zwar auch nicht, aber resitenter wird der Lack allemal.

Kannst du getrost machen; der Lack von Neuwagen ist bereits ausgehärtet und kann problemlos mit einem guten Wax oder einer Versiegelung wie Liquid Glass behandelt werden.

Ähnliche Themen

liquid glass ist nach meiner erfahrung her optimal. die verabrietung ist leicht, der erfolg vor allem bei nem dunkeln auto bombastisch. wir haben nen schwarzen touareg und den haben wir in schweisstreibender arbeit bereits 3 mal versiegelt. wahnsinn wenn er sauber ist. ich kanns jedem nur empfehlen. mir wars das geld wert. allemahl

Ich habe meinen Händler gefragt bei der Übergabe ob ich versiegeln soll...er meine nein, wäre unnötig. Frühestens nach 1 Jahr wäre es sinnvoll.
Naja nun ist das Auto knapp 1 Jahr alt und schaut immernoch aus wie neu🙂

MFG

Werde auch sobald ich meinen Wagen im September abholen kann, versiegeln lassen. Sicher ist sicher. Der Lack hat zwar ne versiegelung aber nur ne einfache. Dei hält zwar leichte verschmutzung vom Lack fern aber agressive verschmutzungen, wie Vogelkot oder Fliegenleichen, fressen sich trotzdem in den Lack. Lieber nochmal versiegeln, anstatt den Wagen nach einem Jahr neu zu Lackieren.

Mfg

C@D

danke für dieschnellen antworten werde meinen dann auch sofort versiegel .bekomme ihn in der 36 woche

aber warum war dein Freund lackiert??
Und in welcher Farbe?

Zitat:

Original geschrieben von hansihase


aber warum war dein Freund lackiert??
Und in welcher Farbe?

Das ist ein Mißverständnis. Der war nicht lackiert, der hatte Vogelkot drauf 😁

Sollte man den Neuwagen mit dem Pre-Cleaner oder A1 Speed Polish "vorbehandeln", bevor man ihn mit Liguid Glass konserviert?

Man kann ja LG schlecht auf die schon bestehende Wachsschicht (aus dem VW-Werk) auftragen, oder?!

Allerdings wird auch gesagt, dass man den neuen Lack die ersten paar Monate nicht polieren darf und um die „VW-Wachsschicht“ zu entfernen, muss er ja logischerweise poliert werden! ;-)

Gruß
Nils

hi

einfach einmal ausnahmsweise mit Spüli waschen. Damit holst du evtl. Wachsbestände runter.

gruß Norbert

Was haltet ihr von dem Beitrag gestern auf RTL2 22:15 "Liebe geht durch den Wagen"...?
Da hatten die so "Nano-Technik" vorgestellt... war genial 🙂

Ja den Bericht habe ich auch gesehen...

War auch schon auf der HP von NanoPoint...
http://www.nanopoint.info/
Tja leider scheint es sowas im Ruhrgebiet nicht zu geben, würde ich glaub ich sofort machen lassen.
Oder hat jemand einen Tip???

Weiß jemand zufällig ob das LPS (Longlife Protection System) das gleiche ist???
http://www.lps-lotus-protection-system.de/

Ansonsten bleibt mir nur wieder die Anwendung von Liquid Glass! ! !

Micha...

Deine Antwort
Ähnliche Themen