Lackspray mit Klarlack
Hallo,
hat einer von euch schonmal Erfahrung mit dem
Lackspray mit Klarlack (Siehe Bild) gemacht? Es ist leider keinerlei Anleitung oder Hilfestellung zur Verwendung enthalten.
Vorher gründlich putzen ist logisch
Dann die Dosen schütteln auch
Aber:
Wieviel Abstand zum Auto, wie lange trocknen etc?
Danke im vorraus schonmal!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Hat vielleicht einer nen Montrealblaues Übungsobjekt?
Is zwar net montrealblau, aber da haste ein Übungsobjekt
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wenn Du mit dem fertig bist, kannste alles, Bleche schweißen, Rost entfernen und lackieren. Musst halt nur schwarz nehmen.
Oder den hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Bisserl Rost, aber ansonsten neuwertig

Oder wie ich gesagt habe. Ab zum Schrotti ´ne Motorhaube kaufen und üben, üben, üben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
was haste bezahlt?
20,83 bei BMW
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Deine Fragen klingen ein bisschen arg danach, als hättest du noch nie im Leben lackiert.
Dito

Schlimm?

Montrealblau auf Cordobarot, lecker *würg*
Üb doch an Deinem 316
Beim Ersten kannste die manuelle Einparkhilfe an Deinen anbauen und beim Zweiten haste ein Ersatzmotor, oder Du verkaufst ihn für 500 € in der Bucht
Und ich glaube er meint, was Du für den Bimmer bezahlt hast...
ne ne, ich meinte schon das spray.
geht ja dann noch, der preis.
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
DitoSchlimm?
Das ist doch nicht schlimm. Auch ich bin wahrlich kein Meisterlackierer, deswegen wollt ich vor ein paar Anfängerfehlern warnen.

Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
DitoSchlimm?
![]()
Das ist doch nicht schlimm. Auch ich bin wahrlich kein Meisterlackierer, deswegen wollt ich vor ein paar Anfängerfehlern warnen.
Ich trau mich irgendwie auch schon wirklich nicht mehr. Soll meine Freundin machen, dann ist im Zweifelsfall sie schuld


Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Für 200 Euro kann ich ja das halbe Auto lackieren lassen![]()
Ich übe einfach an Dianas

Sicher dass du noch lange leben willst?
So ein kleines Bastelobjekt zum ausprobieren ist ja schon reizvoll, allerdings wären für einige Dinge vllcht ne Hebebühne oder Grube net verkehrt.
Zum Thema:
RS-AutomobileIst blaumetallic, ob der Preis ok ist, k.a.
Naja wenn du wirklich willst ein paar Lackiergrundlagen:
1. Lack gleicht keine Unebenheiten aus, er macht sie schlimmer. Wenn du über nen kleinen kaum sichtbaren Steinschlag drüber lackierst hast du danach nen Krater. Also alles wirklich absolut perfekt vorarbeiten. Es darf nicht die geringste Fehlstelle im Untergrund sein.
2. Soll über intakten Lack gespritzt werden dann wird dieser mit 800er Papier angeschliffen. An Flächen, die nicht im Gegenlicht erscheinen wie z.B. Einstiege oder Türinnenseiten ist 600er möglich. Damit kann man dann auch gleich Kratzer ausschleifen.
3. Durchschliffstellen versiegeln und wieder ganz glatt schleifen.
4. weiche Kanten legen.
5. Beilackieren geht mit ner Dose nicht. Der Lack verbindet sich einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von NanaDK
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Für 200 Euro kann ich ja das halbe Auto lackieren lassen![]()
Ich übe einfach an Dianas![]()
![]()
Sicher dass du noch lange leben willst?
So ein kleines Bastelobjekt zum ausprobieren ist ja schon reizvoll, allerdings wären für einige Dinge vllcht ne Hebebühne oder Grube net verkehrt.
Zum Thema:
RS-Automobile
Ist blaumetallic, ob der Preis ok ist, k.a.
120 €

Ich dachte da eher an 20

Ich gebe Dir ´nen Spaten, dann kannste bei mir im Garten eine Grube ausheben
