lackschaden
jetzt is passiert auto eine woche alt grad mal 1000 km drauf und einen vogelschiss übersehen, der ganze klarlack ist weg.
kann man da beim freundlichen noch was reklamieren oder wie sieht die lage sonst aus?
bitte dringend um antworten bin saumässig satt
39 Antworten
Ich hatte schon einige Vogelschisse auf dem Auto und da ist überhaupt nichts passiert , hab jetzt aber trotzdem zum Schutz LG aufn Auto und da passiert erst recht nichts ! 😉
@thomas56:
das siehst du leider falsch... schön wärs...
aber bei xlarge ist das schon häftig... kaum zu glauben, dass das von nem vogel ist.... sieht fast so aus, als wäre der lack einfach abgeblättert...
frage an xlarge: hast du dem händler gesagt dass dir ein vogel raufgeschissen hat?
@ bugatti1712
noch nicht und werds ihm auch nicht sagen wahrscheinlich was meint ihr?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xlarge74
@FAHRundSPAR
Ja aber ganz vorsichtig und mindestens 50cm weit weg
Hi!
😰 das mit dem Hochdruckreiniger hättest Du nicht machen dürfen! Weisst Du was da für Kräfte auf den Lack einwirken?! Eine kleine angegriffene Stelle wird durch den Wasserstrahl regelrecht "untergraben", besonders wenn die Lackschichten noch nicht richtig ausgehärtet sind. Sag dem Lackiermeister bloss nicht das Du mit einem Hochdruckreiniger da dran warst!
Grüsse aus GG
ach...quatsch... so tragisch ist das nicht mit dem hochdruckreiniger... die fahrzeuge werden im werk auch künstlich mit hochdruckreiniger längere zeit "beregnet"...
ausserdem ist der lack nach verlassen des werkes ausgehärtet... der wird schließlich bei über 200 grad getrocknet...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
ausserdem ist der lack nach verlassen des werkes ausgehärtet... der wird schließlich bei über 200 grad getrocknet...
getrocknet ist nicht ausgehärtet!! Frag mal einen Experten von der Fa.Sikkens (in NL, die stellen fast alle Autolacke her). Bis alles richtig "ausgedünstet" ist gehen 6-8 Wochen drauf. Ich hab´s auch erst nicht geglaubt, aber es stimmt!!
Zum entlacken von metallischen Oberflächen gibt es ein Verfahren namens "Aqua-Strip", und dieses arbeitet mit einem gefächerten, rotierenden Hochdruckstrahl, im "Privatbereich" (z.B. KÄRCHER) auch Dreckfräse genannt. Der Wasserdruck ist zwar wesentlich geringer, aber Schäden können schon passieren 😉
Grüsse aus GG
hmmmmm naja am besten ich stell das auto hin und schweige lol
wie habt ihr euren behandelt als er "frisch" war?
ausserdem war ich auf der tankstelle und hab ihn dort abgespritzt........
lg
oliver
mal ehrlich, der ganze Klarlack ist doch erst beim Hochdruckreinigen weggeplatzt, oder? 😉
Grüsse aus GG
Au Backe , wie kann man den Vogeldreck mit dem Dampfstrahler entfernen, bloß nix dem Händler davon sagen. Im übrigen sieht man auch an den Rändern, dass der Schaden nicht von taubenkacke sein kann. Der Taubenkot hat den Klarlack eingeweicht und Du hast ihn mit dem Dampfstrahler weggepustet. Ich spüle mit meinen V-er auch hin und wierder nach der Wäsche mit dem Dampfstrahler klar ab, aber in den Waschboxen ist der Druck nur sehr gering.
Aber ich denke , das geht auf Garantie.
Schönen Abend noch
Tom
dampfstrahler hin oder her....
ich war definitiv in der waschbox an der tankstelle
ob das ding hochdruckreiniger oder dampfstrahler heisst ist mir eigentlich egal
fakt ist, dass es der lack nicht ausgehalten hat und das ding ist ja für autos konzipiert oder irre ich ????
lg
xl
Wenn man deine Bilder sieht, könnte man eine Herzattacke bekommen.
Und ich hab regelmässig bei stark verschmutzten Fahrzeugen den Hochdruckreiniger an der Tanke benutzt, zum Glück noch nie was mit dem Lack passiert.
Mein neuer Ver wird zur Zeit nur von Hand gewaschen....
Empfehlung:
Nix dem Freundlichen sagen.
Hi Leute!
Also, ich war gestern beim freundlichen, der hat sofort den Lackmeister mitgenommen, keine Fragen gestellt, und einen Termin zum lackieren ausgemacht.
Komentar: UI da war ein Steinschlag bis aufs Blech.... nicht gut aber der Lack darf sich trotzdem nicht lösen bis dorthin, 2 tage brauch ich das Auto.
Naja ich meld mich wieder wenn er Lackiert ist.
lg
XL