Lackschaden Heckklappe durch Kennzeichenleuchtenleiste

Ford Kuga DM3

Hallo.
Als ich heute meinen Kuga gewaschen habe, habe ich an der Leiste, wo die Kennzeichenleuchten drin sind, an den Enden Lackschäden gefunden.
Ist sowas bekannt, dass das beim Kuga öfters vorkommt? So wie es aussieht ist der Abstand zwischen der Leiste und Heckklappe einfach zu gering und scheuert an der Klappe.

Sollte ja eigentlich ein Garantiefall sein, oder? Darf an einem 8 Monate jungem Auto nicht sein?!

Img-20160804-170621
Img-20160804-170547
Beste Antwort im Thema

Du bist doch derjenige, der in einem anderen Thread ganz stolz darauf ist, seine Inspektionen nicht beim Ford Händler, sondern in einer einer freien Werkstatt machen zu lassen - und dadurch nen Euro spart:

"@Silvio604 schrieb am 23. September 2016 um 09:39:22 Uhr:

Bei der 0% Finanzierung und den Durchsichten, ist es nicht unbedingt nötig, eine Ford Werkstatt aufzusuchen, da freie Werkstätten meistens günstiger sind und die Leistungen sind die selben. Meiner z.B. ist im November fällig und ich werde eine Freie Werkstatt aufsuchen, da kann ich evtl. am Preis noch verhandeln."

Dann solltest Du jetzt auch nicht rumknatschen...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Meiner hat das gleiche Problem

Mein Kuga ist auch betroffen. Aber was hilfts? Das Sinnvollste wäre, dieses den Lackschaden verursachenden Plastikteil abzunehmen und an den Enden jeweils einen Millimeter abzufeilen. Aber bevor ich da jetzt die Werkstatt dran herumfrickeln lasse schiebe ich da an den Enden einen kleinen Streifen Klarsichtfolie drunter und behandle die beiden kleinen Lackmacken mit einem Lackstift. Den lasse ich mir allerdings von Ford schenken.
Oder glaubt hier einer an eine komplette Lackierung der Heckklappe im Rahmen der Garantie? 🙄

Zitat:

@Sparky01 schrieb am 22. September 2016 um 17:50:20 Uhr:


Bei meinem Kuga wurde jetzt die Heckklappe neu lackiert und eine Lackschutzfolie unter der Leiste angebracht.
Ohne Probleme über Garantie abgewickelt.

Bei mir wurde tatsächlich die ganze Heckklappe lackiert.
Die Schriftzüge " Kuga " und " Ecoboost " wurden auch erneuert, da diese sich laut Aussage meines freundlichen nicht ohne Beschädigungen ablösen lassen.

Ähnliche Themen

Das geht schon, mit nehm Stück Angelschnur oder Zahnseide. Oder Heißluftföhn. Der Kleber darunter geht halt futsch ;-D Ich hab meinen Termin nächste Woche zum lackieren auf Garantie. Da sollen die das Kuga und Ecoboost Emblem grad weg lassen.

Zitat:

@Diesellutz schrieb am 5. August 2016 um 19:21:58 Uhr:


Ich kenne keinen, bei dem das nicht so ist oder war.

jetzt kennst du einen 🙂

So hab auch mal alles abgesucht aber zum Glück kein Lackschaden.
Schwein gehabt😉

Na ihr macht mir ja Hoffnung für unseren neuen Kuga(Abholtermin ende Oktober).Dieses Problem hatte ich schon bei unserem Focus Turnier Titanium MK2. Wurde insgesamt 2mal Heckklappe nachlackiert,zwar auf Garantie,aber der ganze Aufwand:erst Sichtkontrolle,dann bei Ford eingereicht und auf Lösungsvorschlag gewartet,dann wieder Kontrolle,dann gewartet,bis Ford Freigabe gibt,dann Reparatur(2tage!).Ergebniss:beim jetzigen Verkauf schlug er wieder kleine Rostblasen über der Blende und fing sogar um der Waschdüse an Heckklappe an.Also in der heutigen Zeit und bei den Kaufpreisen dürfte sowas nicht mehr passieren.

Also bei meinem Kuga wurde nun auch die ganze Heckklappe lackiert, leider nicht so das es meinem Ford Meister gefallen hat (Staubeinschlüsse usw.) Geht jetzt wieder zum Lackierer. Nebenbei haben die noch meinen Schlüssel verloren weil der auf der Frontscheibe lag. Derjenige, der das Auto beim Lackierer abgholt hat, wusste das natürlich nicht. Mein Frust war gestern groß...

Hi, und das alles wegen 2 kleine Punkte.
Ich hab s mit dem Lackstifft zu gemacht. Ist so auch gut.
gruß Don

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:33:14 Uhr:


Also bei meinem Kuga wurde nun auch die ganze Heckklappe lackiert, leider nicht so das es meinem Ford Meister gefallen hat (Staubeinschlüsse usw.) Geht jetzt wieder zum Lackierer. Nebenbei haben die noch meinen Schlüssel verloren weil der auf der Frontscheibe lag. Derjenige, der das Auto beim Lackierer abgholt hat, wusste das natürlich nicht. Mein Frust war gestern groß...

Hallo,
warum die ganze Heckklappe Lackiert? bei meinen wurde eine Teil Lackierung vorgenommen und eine Klarsicht Folie daruntergelegt. Sind keine Übergänge oder dergleichen zu sehen, sauber hinbekommen.

Hallo Allerseits,

nach meinem Kundendienst wurde mir angeboten, das Problem mit der Kennzeichenhalterung "kostenfrei" mit Lackierung zu übernehmen-allerdings brauchen sie dazu 3 Tage...für den Mietwagen muss ich allerdings 25 Euro pro Tag bezahlen...damit kann ich leben...hatte den Kuga mit 5 jahren Garantie erworben....

Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:57:28 Uhr:



Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:33:14 Uhr:


Also bei meinem Kuga wurde nun auch die ganze Heckklappe lackiert, leider nicht so das es meinem Ford Meister gefallen hat (Staubeinschlüsse usw.) Geht jetzt wieder zum Lackierer. Nebenbei haben die noch meinen Schlüssel verloren weil der auf der Frontscheibe lag. Derjenige, der das Auto beim Lackierer abgholt hat, wusste das natürlich nicht. Mein Frust war gestern groß...

Hallo,
warum die ganze Heckklappe Lackiert? bei meinen wurde eine Teil Lackierung vorgenommen und eine Klarsicht Folie daruntergelegt. Sind keine Übergänge oder dergleichen zu sehen, sauber hinbekommen.

Ok, blöd formuliert. Mittlerer und unterer Teil von der Heckklappe wurden lackiert, hab gar nicht gefragt wieso. Weis nur das ich da selbst mal im unteren Teil einen kleinen Kratzer verursacht hatte.
Folie soll auch noch drauf kommen, aber halt erst wenn fertig 😉
Bin gespannt wann das sein wird. Leihwagen hab ich seit Dienstag - kostenfrei.

Bei Focus MkI u. Ka auch schon bekannt und wie oben beschrieben mit transparenter Folie kurierbar.

Schon erstaunlich wie lange sich so eine Fehlkonstruktion halten kann. Schlafen die Ingenieure bei Ford ?
Es ist damit zu rechnen, dass das im Kuga III auch wieder so ist.

Meiner hat das auch, habe ich gestern festgestellt. Als erste Maßnahme hab ich ein kleines, dünnes Gummistück von unten her daruntergeklemmt, sodass die Leiste an den spitzigen Enden nicht mehr die Heckklappe berührt und scheuern kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen