Lackschaden Corsa F
Hallo zusammen,
Dies ist mein erster Beitrag. Also seit nicht zu böse. War immer ein stiller Leser😉
Habe heute in meinem Corsa F (Laufleistung 9.100 KM) ein kleinen Lackschaden entdeckt.
Aus dem ersten Blick sieht es aus wie Vogelkot. Aber ich entferne diese immer direkt. Was könnte es sein?
Ein Bild sende ich mit.
Liebe Grüße
123 Antworten
Zitat:
@Summerwine0108 schrieb am 21. Januar 2024 um 13:48:36 Uhr:
Moin, aus dem schönen Norden Deutschlands.
Ich reihe mich mal ein, in die "Dachlackgeschädigten" von Opel. Unser Grandland X Hybrid BJ 2020 hat zwei "Lackaufplatzer" auf dem Dach. Zusätzlich rostet unsere vordere Kante der Motorhaube...
Anmerkung: Im September 23 waren wir zur Inspektion mit Karosserie und Lackkontrolle. Das macht mich schon echt sauer, da ich davon ausgehen muss, dass einfach nur abgestempelt wurde. Die Schäden sind sicher nicht zw September und Januar entstanden.Morgen sind wir beim FOH und sind gespannt, ob uns da auch das "Märchen" mit dem Vogelkot aufgetischt wird.
Die Idee sich zusammen zu tun halte ich für gut.Ich halte euch auf dem laufendem.
Ergebnis beim FOH erzielt?
Fotos vom Dach?
Danke.
Hallo zusammen,
Gibt es Neuigkeiten bzw. weitere Betroffene zu dem Thema?
Bei mir wurde bereits zum vierten Mal die Akte zum Gutachten wieder zurückgegeben.
Lackgutachter scheinen schwer zu bekommen zu sein ...
Hallo.
Hatte gestern endlich den Gutachtertermin mit einem auf Lack spezialisierten Sachverständigen.
Der von Opel/Stellantis beauftragte Anwalt war auch zugegen und ist extra von Rüsselsheim angereist.
Wenn ihr mich fragt, geht denen gehörig das Arschwasser ...
Einziger Wermutstropfen war, dass der Gutachter das sogenannte Gitterschnittverfahren angewendet hat und dadurch mein Dach noch mehr beschädigt ist.
Eine Info noch nebenbei vom besagten Anwalt, welche eventuell für den einen oder anderen hier auch noch interessant sein dürfte.
Stellantis hat keinen Reiseingenieur (mehr) und Opel hat noch einen für ganz Deutschland.
Außerdem gibt es für die Werkstätten keinen technischen Ansprechpartner mehr, den man auf kurzem Wege kontaktieren kann, sondern es läuft alles über ein Ticketsystem, welches mehr schlecht als recht funktioniert ...
Hallo zusammen,
auch bei mir wurde ein Garantieantrag mit Verweis auf Einwirkungen durch Vogelkot abgelehnt. Die telefonische Hotline ist absolut nutzlos. Das Leasing-Auto soll im Dezember zurück an ein Autohaus gehen. Wie geht man jetzt am besten vor? Ich habe nichts schriftlich bekommen. Eine Auskunft könne ich ja über einen Anwalt erfragen. Wartet man die Rückgabe ab oder muss ich jetzt schon selber aktiv werden und einen Gutachter beauftragen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@corsaretd schrieb am 24. September 2024 um 19:23:48 Uhr:
Hallo zusammen,
auch bei mir wurde ein Garantieantrag mit Verweis auf Einwirkungen durch Vogelkot abgelehnt. Die telefonische Hotline ist absolut nutzlos. Das Leasing-Auto soll im Dezember zurück an ein Autohaus gehen. Wie geht man jetzt am besten vor? Ich habe nichts schriftlich bekommen. Eine Auskunft könne ich ja über einen Anwalt erfragen. Wartet man die Rückgabe ab oder muss ich jetzt schon selber aktiv werden und einen Gutachter beauftragen?
Wenn ich das so hier verfolge, dann würde ich mich an den Gutachter von @PearlJam1976 wenden. Der ist im Thema und das kann schon mal von Vorteil sein.
Hallo , auch wir haben ein Lack Problem ! Auto wurde in diesem Jahr Februar ausgeliefert ! Vier Monate später ist uns der erste Schaden auf dem Dach aufgefallen !
Autohändler verweist ausschließlich auf Vogelkot hin ! Mitlerweile bestehen mehrere Schäden auf dem Dach , sowie auf der Motorhaube ! Lackierer bestätigt , dass es ein lackfehler ist , da die lackdichte viel zu hoch sei da die Schichten richtig abblättern !
Anwalt ist eingeschaltet und dennoch nimmt sich Opel nichts davon an !
Zitat:
Lackierer bestätigt , dass es ein lackfehler ist , da die lackdichte viel zu hoch sei da die Schichten richtig abblättern !
Anwalt ist eingeschaltet und dennoch nimmt sich Opel nichts davon an !
unfassbar!😠😠😠😠
Hoffe euer Anwalt holt da was raus. Unfassbar das die sich dem nicht annehmen obwohl das teilweise durch Gutachter bestätigt wird. Hätte ich damals eine RS-Versicherung gehabt, hätte ich auch einen Anwalt eingeschaltet.
Das ist alles unglaublich ! Wir haben leider auch keine RV ?? dennoch gehen wir dagegen an ! Da ja noch Garantie besteht ! Wir gehen das Risiko ein ! Mit der Hoffnung das Opel uns alles zurück zahlen muss ??
Moin,
habe heute auch nach der Waschstraße genau die gleichen Lackschäden festgestellt (Opel Corsa E Kaufdatum Dez. 2022).
Wie hat der Händler reagiert, werden am Wochenende auch den Händler anschreiben.
VG
Andreas
Ich habe nach einiger Überlegung davon abgesehen proaktiv etwas vor der Rückgabe des Fahrzeuges zu machen. Natürlich wurde der abplatzende Lack auf dem Dach nun von dem Dekra Gutachter bei der Rückgabe bemerkt. Dieser hat mir gesagt, dass die Schäden auf Vogelkot zurückzuführen sind und es hierzu auch Untersuchungen der Dekra gäbe.
Diskutieren war da zwecklos. Auch das Autohaus hat darauf verwiesen, dass alles weitere mit der Bank zu regeln ist. Schriftlich erhalte ich dazu in ein paar Tagen etwas und bin gespannt, wieviel Euro man mir hierfür in Rechnung stellen will.
Zitat:
@PearlJam1976 schrieb am 20. Januar 2025 um 12:52:37 Uhr:
3800 Euro
Ordentlich. Das werde ich ohne Kampf sicher nicht bezahlen.
Gibt es bei deinem Fall etwas Neues seit September?
Resümee nach vielen Versuchen meinen Corsa durch Opel von den Lackschäden zu befreien.
Zur Erinnerung:
=> Mein Dach hatte ca. 5 - 7 Lack-Aufplatzer der Schwarzen-Zweit-Farbe, direkt darunter die Erst-Farbe in Blau.
Ich vermute das zwischen dem Auftragen der Ersten und Zweiten Farbe technisch etwas falsch gemacht wurde und deshalb die Haftung auf der blauen Grundfarbe mangelhaft war / ist. Sorry, das ist typisch für den Konzern Stellantis!
=} Schnell Schnell, Masse statt Klasse ..
Ich habe die Lackplatzer ausbessern lassen und im Nachgang eine Schwarze Schutzfolie auftragen lassen. Damit ist das Thema Lack erledigt.
Im Nachgang habe ich das Auto entsorgt, das heißt ich fahre nie wieder Opel.
Sowas macht man nicht mit Kunden..
Zitat:
@Mario19667 schrieb am 31. März 2025 um 18:34:17 Uhr:
Zur Erinnerung:
=> Mein Dach hatte ca. 5 - 7 Lack-Aufplatzer der Schwarzen-Zweit-Farbe,
Ich kann mich nicht erinnern ... man findet auch nicht das Du schonmal was dazu geschrieben hast.