Lackprobleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo Gemeinde,

ich fahre einen Sport plus in Crystal black Pearl.

Nach 3 000km und ein paar Waschgängen hatte das
Auto rundum feine Kratzer. Daraufhin habe ich es professionell aufbereiten lassen und den Lack versiegelt.

Derzeit sind wir bei einem KM Stand von 21 000km und was soll ich sagen die Motorhaube hat mindestens schon 8 Steinschläge die ich ausbessern musste. Bin sehr unzufrieden mit dem Lack; sehr weich und hauch dünn.

Wie sieht es bei euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Gleiche Farbe.... erst 5.000 auf der Uhr aber auch schon jede Menge feiner Kratzer zu sehen.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

@Jevi85 schrieb am 27. Dezember 2020 um 17:30:46 Uhr:


Für mich war das eine Lehre und jetzt haben wir den neuen in weiß bestellt, in der Hoffnung nicht jeden ach so kleinen mini Kratzer sofort zu sehen.

Das war auch mein Plan, bin bisher eigentlich zufrieden aber von den weniger als zehn Waschanlagen-Besuchen sieht man schon sehr viele Swirls. Aber keine Ahnung ob das normal ist oder eher nicht.

Weißt du zufällig welches weiß, das White Orchid Pearl oder das Taffeta White?

Habe den in White Orchid Pearl bestellt. Mir hat die Farbe live super gefallen und hat einen metallic Anteil. Angeblich ist der Lack mit metallic etwas härter ...

Zitat:

@Jevi85 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:47:32 Uhr:


Habe den in White Orchid Pearl bestellt. Mir hat die Farbe live super gefallen und hat einen metallic Anteil. Angeblich ist der Lack mit metallic etwas härter ...

Die Farbe ist der Hammer hat unser Tourer, er ist Baujahr 2016 nach 50.000km zwei kleine Steinschläge auf der Haube sonst sind wir sehr zufrieden mit dem Lack. Ich muss ihm im Frühjahr mal eine Feinpolitur gönnen und mit collinite 476s versiegeln.

Collonite 476 ist altbewährt und gut, aber mittlerweile gibts da deutlich bessere Produkte wie z.Bsp. das Neowax No2.
https://youtu.be/Hm-FZe0cUVk

Zitat:

@born_hard schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:52:01 Uhr:


Collonite 476 ist altbewährt und gut, aber mittlerweile gibts da deutlich bessere Produkte wie z.Bsp. das Neowax No2.
https://youtu.be/Hm-FZe0cUVk

Also meine Dose hält jetzt schon 10 Jahre glaub ich hab damit weiß nicht wieviele Fahrzeuge schon gemacht, ist sehr ergiebing wenn ich es schaffe dann werden unsere Fahrzeuge zweimal im Jahr gewaxt...

Jeder schwört halt auf andere Mittelchen.

Das Finish Kare 1000P soll auch sehr gut sein.

Meiner sieht schonst aus nach 5 Jahren.
Andere Türe wurden schon erneuert.

B06f70a2-5a62-457c-8e32-7c20872a3a56
B7cd2cba-66a6-440d-a657-ad0c9f6f1f59

Aiaiaiaiiaaiiii nicht gut das sieht übel aus. Honda gibt 12 Jahre auf Durchrostung - direkt checken lassen.

Es kommt auch immer darauf an was der jeweilige Hersteller unter Durchrostung versteht. Viele nehmen es wörtlich. Solange noch nichts durchgerostet ist, also kein Loch vorhanden ist, ist es kein Garantiefall.

Zitat:

@CMR555 schrieb am 26. Februar 2021 um 19:30:15 Uhr:


Es kommt auch immer darauf an was der jeweilige Hersteller unter Durchrostung versteht. Viele nehmen es wörtlich. Solange noch nichts durchgerostet ist, also kein Loch vorhanden ist, ist es kein Garantiefall.

das geb ich dir recht hatte nen toyota auris mit dachkantenrost und motorhaubenrost - da schrieb auch der hersteller so nach dem motor da is noch kein loch drin - geht noch 😁

Steht nicht auch der Passus "Durchrostung von innen nach aussen" in den Bedingungen?
Mein FN2 hatte starken Rost an einem Einschraubpunkt der Gummianschläge der Heckklappe. Garantieantrag gestellt -> Ergebnis: Material bezahlt Honda (50€), Arbeitszeit ich (400€). Hab dankend abgelehnt und es selber gemacht.

Zitat:

@MadMax schrieb am 26. Februar 2021 um 20:15:02 Uhr:


Steht nicht auch der Passus "Durchrostung von innen nach aussen" in den Bedingungen?
Mein FN2 hatte starken Rost an einem Einschraubpunkt der Gummianschläge der Heckklappe. Garantieantrag gestellt -> Ergebnis: Material bezahlt Honda (50€), Arbeitszeit ich (400€). Hab dankend abgelehnt und es selber gemacht.

lol

Zitat:

@Hondabiba schrieb am 26. Februar 2021 um 17:59:00 Uhr:


Meiner sieht schonst aus nach 5 Jahren.
Andere Türe wurden schon erneuert.

Sieht für mich aber eher so aus, als ob der Lack da schon beschädigt war...
Was ist das für schwarze Farbe?

White orchid Pearl auch 2 kleine "schwarze Löcher" in der Stoßstange und eines an der Seite

Schaden war keiner, schwarze Farbe ist keine Farbe. Es ist der metalic Lack der sich unter dem Klarlack auflöst.
Bei der fahrertür war das auch, diese habe ich neu bekommen.

Also das schwarze ist der metalic Lack, er löst sich unter dem Klarlack auf.
In echt sieht es so aus, Klarlack dann schwarz.
An der Beifahrertür hat HONda Autohaus an der Dichtung rost entdeckt, es war ein Abdruck der Beifahrertür welche mit blasen Rost schläft in 2 Euro Stück Größe....

Deine Antwort