Lackprobleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo Gemeinde,

ich fahre einen Sport plus in Crystal black Pearl.

Nach 3 000km und ein paar Waschgängen hatte das
Auto rundum feine Kratzer. Daraufhin habe ich es professionell aufbereiten lassen und den Lack versiegelt.

Derzeit sind wir bei einem KM Stand von 21 000km und was soll ich sagen die Motorhaube hat mindestens schon 8 Steinschläge die ich ausbessern musste. Bin sehr unzufrieden mit dem Lack; sehr weich und hauch dünn.

Wie sieht es bei euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Gleiche Farbe.... erst 5.000 auf der Uhr aber auch schon jede Menge feiner Kratzer zu sehen.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 27. Dezember 2020 um 22:06:28 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 27. Dezember 2020 um 15:18:35 Uhr:


Den weg kannst du dir sparen. Kratzer an den Leisten lassen sich nicht vermeiden. Ist bei allen Herstellern so. Für den Lack gilt nur, lass die Waschanlage sein. Besonders bei schwarzen Autos ist das tötlich.

@dk_1102: das ist falsch! den weg spare ich sicherlich nicht.
ich bin mit meinem civic noch NIE duch die waschanlage gefahren.

ich wasche nur in der sb-box oder von hand. ich lasse die schwarzen leisten
nach dem aufpolieren versiegeln und danach wasche ich die empfindlichen
leisten nur noch mit weichem tuch von hand.

und ebenfalls falsch- das hättest du auch gewusst, wenn du meine vorherigen
beiträge gelesen hättest: es ist NICHT BEI ALLEN HERSTTELLERN so!

unser hyundai i30 sieht an diesen leisten nach 6 jahren noch so aus,
wie am ersten tag, da diese matt schwarz sind, ohne klarlack!

Du warst doch überhaupt nicht gemeint!?

Eventuell hat es nicht jedes Modell aber alle Hersteller verbauen es grundsätzlich bei ihren Modellen. Es sieht ja in glänzend auch viel besser aus.
Und lass bitte das grundlose Zitieren. Das macht keinen Sinn.

Meine Klavierlackleisten zerkratzen auch und ich wasche den Civic auch nur behutsam von Hand.
Das einzige, was abhilfe schafft, ist eine transparente Schutzfolie oder matt folieren lassen.

Bzgl Schwarz/Weiß

Das White Orchid Pearl ist, wie das Schwarz, sehr pflegeintensiv, ohne eine gute Versiegelung oder ein Wachs relativ schwer zu reinigen.
Dafür "knallt" es ordentlich, wenn es richtig gepflegt wird.

Ist das überhaupt vertretbar ein 3 Monate "altes" Fahrzeug schon polieren/aufbereiten zu lassen? Mein Herz blutet wenn der in der Sonne steht! Mein anderer Bruder fährt ein E500 Coupe, auch in Schwarz, der wurde heuer mal poliert, die Standen gestern nebeneinander, die sahen vom Lack in etwas gleich aus, allerdings ist seiner 10 Jahre alt!

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 27. Dezember 2020 um 22:17:14 Uhr:


Du warst doch überhaupt nicht gemeint!?

Eventuell hat es nicht jedes Modell aber alle Hersteller verbauen es grundsätzlich bei ihren Modellen. Es sieht ja in glänzend auch viel besser aus.
Und lass bitte das grundlose Zitieren. Das macht keinen Sinn.

ähhhm, was willst du denn jetzt von mir???
was zitire ich denn grundlos??

ERSTENS, hast du direkt nach/auf meinem post geantwortet,
wieso soll ich mich da nicht angesprochen fühlen??
vielleicht solltest du dich dann damit besser beschäftigen, wie man zitiert,
und WER gemeint sein soll.

ZWEITENS, habe ich dich dich zitiert, weil es eben NICHT BEI ALLEN
herstellern so ist, das die leisten schnell zerkratzen. verstehe jetzt also
dein problem nicht...vor allem nicht dein problem mit dem zitieren...

@Zapfwagen

Jetzt beruhig dich mal

Bei mir auch nur Handwäsche und nach 10000km auch sehr viele Kratzer an der B und C Säule und an den Rücklichter.
Wenn ihr eine transparente auf Formnzugeschnittenen Schutzfolie entdeckt habt, postet es hier.

Sonst hilft nur regelmässiges Polieren.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:11:01 Uhr:


@Zapfwagen

Jetzt beruhig dich mal

@tete86: ich bin ruhig, habe nur probleme damit, wenn man mich anmacht,
und mich belehren will...der ton macht die musik, und jetzt fang
du nicht auch noch an...

Zitat:

unser hyundai i30 sieht an diesen leisten nach 6 jahren noch so aus,

wie am ersten tag, da diese matt schwarz sind, ohne klarlack!

Da haben wir auch schon das Mißverständnis
@dk_1102 sprach von den Leisten, welche Klavierlack haben. Die verkratzen schnell.

Dass mattschwarze Leisten nach 6 Jahren wie neu aussehen, ist normal.
Denen kann selbst eine Waschanlage nichts anhaben.

Ich meinte @Wiesl12 der allgemein wegen seinem schlechten Lack unzufrieden ist und seinen Händler aufsuchen wollte. Darauf habe ich ja auch geschrieben, den Weg kannst du dir sparen.
Das war eigentlich ganz logisch und verständlich wen ich gemeint hatte. Warum der Kollege @Zapfwagen sich jetzt so angesprochen und angegriffen fühlt, kann ich nicht sagen. Da gibt es absolut keinen Grund für.
Er sollte aber grundsätzlich einmal seine Schreibweise hier überdenken. Auch @Tete86 z.b. wollte die Sache nur aufklären, den muss man dann nicht so angehen mit fang du nicht auch noch an.
Wenn da jetzt noch Redebedarf besteht, dann schreib mich bitte über PN an. Wir müssen das hier nicht noch weiter unnötig in die länge ziehen.

War in der Zwischenzeit beim Händler und primär liegt es natürlich an mir selbst das der Lack jetzt so aussieht wie er eben aussieht. Hatte schon lange Zeit keinen schwarzen Honda mehr und könnte mich auch nicht daran erinnern das mein MB6 Baujahr 1998 und mein EK3 Baujahr 1999 so "anspruchsvoll" waren, aber damals waren das vermutlich auch noch anderer Lacke, die etwas robuster waren.

Auf jeden Fall wird er im Frühjahr ordentlich aufbereitet, jetzt macht es aus meiner Sicht nicht so viel Sinn. Vor der Waschanlage wird er in Zukunft abgedampft, Waschlanze/-bürste vermeide ich in Zukunft komplett.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 28. Dezember 2020 um 10:35:50 Uhr:



Das war eigentlich ganz logisch und verständlich wen ich gemeint hatte...

...Er sollte aber grundsätzlich einmal seine Schreibweise hier überdenken...

wenn es so logisch gewesen wäre, hätte ich es nicht kommentiert.
nochmal: wenn du direkt auf meinen post antwortest, dann fühle ich
mich angesprochen. wenn du dich auf etwas anders beziehst, musst du
auch du diesen markieren/zitieren! ich bin davon ausgegangen,
du meintest, dass ich mir den weg zum aufbereiten meiner leisten
sparen kann...kapierst du das nicht!?

und du musst mir bestimmt nicht meine schreibweise diktieren.

und nun lass es gut sein!

Zitat:

@Tete86 schrieb am 28. Dezember 2020 um 10:01:59 Uhr:



Zitat:

unser hyundai i30 sieht an diesen leisten nach 6 jahren noch so aus,

wie am ersten tag, da diese matt schwarz sind, ohne klarlack!

Da haben wir auch schon das Mißverständnis
@dk_1102 sprach von den Leisten, welche Klavierlack haben. Die verkratzen schnell.

Hallo @tete86:

zum missverständnis: ich habe nirgends gelesen, das "dk" sich nur auf den klarlack
bezieht.

er schrieb:"Den weg kannst du dir sparen. Kratzer an den Leisten lassen sich nicht vermeiden. Ist bei allen Herstellern so. Für den Lack gilt nur, lass die Waschanlage sein. Besonders bei schwarzen Autos ist das tötlich"

ich habe lediglich widersprochen, dass es eben nicht bei allen hersteller/leisten so ist.
that`s it. 😉

Ist das hier der Weihnachts- oder der Lockdown-Koller...? ;-)

Was zum Ablenken und Aufheitern für alle Honda Fans: Eine Weihnachtsfeier mit Soichiro Honda.

Prost!

https://vtec.net/forums/one-message?message_id=1437435

Ja so war er - ich hoffe die Verantwortlichen tragen den Spirit von Soichiro weiter in das neue Jahrzehnt. Hatte diese Aufbruchsstimmung und Freude zuletzt als Verstappen dieses Jahr bei seinem 1. Sieg auf das Honda Logo zeigte und einige schöne TCR Siege, den 2. Nordschleifensieg in Folge in der TCR Klasse dieses Jahres nach Hause gefahren wurden. Nächstes Jahr startet ja wieder ein Honda NSX im ADAC GT Masters wo es Daumen drücken gilt. Der neue HRV soll zu den Honda Händlern rollen und es werden noch andere schöne Dinge passieren. Guten Rutsch zusammen auf ein gutes 2021!

Honda The Power of Dreams

Deine Antwort