Lackprobleme

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo Gemeinde,

ich fahre einen Sport plus in Crystal black Pearl.

Nach 3 000km und ein paar Waschgängen hatte das
Auto rundum feine Kratzer. Daraufhin habe ich es professionell aufbereiten lassen und den Lack versiegelt.

Derzeit sind wir bei einem KM Stand von 21 000km und was soll ich sagen die Motorhaube hat mindestens schon 8 Steinschläge die ich ausbessern musste. Bin sehr unzufrieden mit dem Lack; sehr weich und hauch dünn.

Wie sieht es bei euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Gleiche Farbe.... erst 5.000 auf der Uhr aber auch schon jede Menge feiner Kratzer zu sehen.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Hab mir Deine Bilder mal angeguckt, Deine Dichtmasse ist auch eingerissen, v.a. hinten.

Mir sagte man, als ich den Pfusch, den der Lackierer fabriziert hat (zum 4. mal), warum ich denn die Leisten demontiere, das sei nicht erlaubt... bla bla.

Ich hatte damals nach dem Kauf, feinste Muttererde unter den Dachleisten und nach dem säubern direkt die Risse entdeckt.

Beim Facelift ist hinter den Dachleisten, am Übergang zur Dachmulde eine Art lackiertes "Pflaster", um diese Stelle vor Rissen zu schützen. Dummerweise gibts die Risse trotzdem unter den Leisten, selbst beim FL.
Ich weiß nicht, warum Honda das nicht in den Griff bekommen hat. Neu ist das ja nicht, hatten vorige Versionen des Civic und des Jazz ebenfalls.

Danke fürs Anschauen und deine Einschätzung. Das ganze sieht jetzt sieben Jahre nach dem Zusammenbau / Lackierung meines Autos so aus.

Siehst du da Handlungsbedarf oder eher weniger? Für mich als totaler Laie sieht es nicht schlimm aus, aber ich habe eben keinen blassen Schimmer von sowas. Die kaputte Dachzierleiste werde ich natürlich ersetzen, dann kommt auch nicht so arg viel Schlodder rein.

Ich denke, da solltest Du mal zum Lackierer fahren, die Dichtmasse bei Honda scheint ja das Problem zu sein.
Eine Reparatur sollte kostengünstig sein in Deinem Fall, bei mir muss die komplette Mulde hinter dem Dach neulackiert werden und wenn ich Pech hab, auch das Dach selbst.

Lackierung ist bei Honda nie der Hit gewesen. Unterirdisch allerdings aber auch nicht. Bei einigen Farbtönen ist es natürlich das die Auge kein Hologramm sieht (Weiß zB) auf dem schwarzen oder besser gesagt dunklen Lack sieht man halt wirklich alles. Aber die Brillanz bei dunkleren Tönen gewinnt in meinen Augen deutlich als Silber oder Weiß. Als ich unseren FK gesucht habe, wurden Autos in Rot, Weiß und Grau/Blau aussortiert weil Rot mit der Zeit ausbleicht und in Richtung Rosa tendiert. Die weitere zwei sind Perlmutt 3-Schicht Lacke! Alle drei verursachen Schwierigkeiten wenn es darum geht die Teile der Karosserie nach zu lackieren. Da muss man teilweise halbe Auto mit lackieren damit der Farbton einigermaßen hinhaut. Bezüglich Steinschläge, wenn ich überwiegend in der Ortschafft oder Landstraße fahre, sind Geschwindigkeiten ganz andere als wenn man auf der AB fährt. Und ich bekomme jedes Mal den Hass wenn irgendein Homo sich direkt vor der Motorhaube einordnen muss mit seinem Miettraktor weil der von dem anderen Miettraktor bedrängt wird oder einfach weil ihm es egal ist. Da kannst du soviel Abstand halten wie du willst, nach kurze Zeit ist die Front Sandgestrahlt. Habe selbst mein Modulo Stoßfänger lackiert vor drei Jahren, jetzt wieder ab weil komplett zerschossen.

Gibt's hier noch jemanden mit Taffeta White Lack (Farbcode NH578)? Bei ist das Heck eine Nuance dunkler, als der Rest vom Auto, bzw. ist es evtl. einfach ein anderer Farbton. Den Unterschied sieht man frisch gewaschen am besten.

Hat das noch jemand? Mir ist das erst mit den Jahren immer mehr aufgefallen, ob es von Anfang an schon war, weiß ich nicht mehr. Kann das ab Werk schon so aussehen oder sich durch mangelnde Pflege so entwickeln? Wurde da evtl. vom Vorbesitzer das Heck inkl. Heckpanel vom Kofferraumdeckel wegen eines Unfalls getauscht und neu lackiert?

1000027040

Sieht bei meiner weißen Limo genauso aus. Könnte mir vorstellen das es einfach schlecht lackiert ist von Werk aus. Hätte ja gesagt es liegt an den Plastikteilen, aber die Frontstoßstange ist vom Farbton her wie der Rest vom Auto. Bei mir zumindest. Nur deine markierten Teile nicht.

Das ist ganz normal - ihr habt verschiedene Oberflächen und Werkstoffe an einem Auto, auf Plastik sieht es immer anders aus als auf Metal usw... War bei allen unseren Autos bisher so... auffallend ist es bei weißen Pearllackierungen oder auch am Champwhite.. von den Rs...

Dann bin ich ja etwas beruhigt, ich dachte schon dass ich vielleicht ein Auto mit Heckunfall gekauft haben könnte. Die Frontstoßstange ist bei mir vom Farbton her auch wie der Rest (sagt zumindest mein ungeübtes Auge).

Bei meinem Accord CU1 hatte ich damals auch ähnliche Probleme. Der war silber und man konnte trotzdem einen Unterschied erkennen zwischen Stoßstange hinten und dem Rest vom Auto. Der war auch Unfallfrei und nicht nach lackiert.

Die Stoßfänger werden bereits lackiert von Zulieferer geliefert, Toleranzen im Farbton sind deshalb unvermeidlich.

Deine Antwort