Lackprobleme beim neuen Golf Variant
Wer von euch fährt schon den neuen Golf VAriant? Wir haben einen seit Oktober und der hat enorme Lackprobleme, am gesamten Wagen wurde an verschiedenen Stellen 250 bis 320 m' gemessen. Unsere Herstelleranfrage blieb bis jetzt unbeantwortet.
Vielleich hat ja jemand von euch ein ähnliches Problem? Für hilfreiche Kommentare wäre ich sehr dankbar. MfG Marc
Beste Antwort im Thema
Wann ein wagen ein lackfehler hat am endcontrole der lackiererei welche nicht poliert oder herstellt wörden kann, dann werd der fehler weggeschlieffen en lackiert men das farzeug nochmals, kann biss 4x (gesammte schichtdicke muss wagerecht unter 400µ und senkrecht unter 300µ bleiben dann ist noch ok).
Entschuldigung fur das slechte Deutch
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
was hast du denn für Probleme mit dem Lack ? Blättert er ab ?
Gruß
Rieke
Das Hauptproblem ist die Lackdichte, wie schon gesagt ist der Lack am Vari doppelt so dick aufgetragen wie normal. Da stellt sich bei mir die Frage WARUM?
Wenn ich das Auto mal wieder verkaufe, denkt doch jeder das der schonmal einen Unfall hatte, denn schließlich sind solche Lackdichten ein Indiz auf einen Schaden, oder warum trägt man sonst so dick Lack auf?
lass dir beglaubigen dass alles original ist :P
aber nee ist komisch, habe leider keine zuverlässige methode die dicke zu messen (einfach viel zu teuer die geräte)
aber wir werden ihn auch net wieder verkaufen von daher
nichts desto trotz sollte VW da irgendwie eine absicherung bieten
eigentlich wird der vari auch maschinell lackiert, von daher sollte das wenn dann serie sein 🙂
Eine Erklärung könnte sein, dass der Lack beim Transport von Puebla nach Deutschland beschädigt wurde und der Wagen nachlackiert wurde. Soll ja vorkommen bei so einem weiten Weg...
Aber das wüde ja heißen, daß der gesamte Wagen beschädigt worden sein müßte?! Und das bei einem "Neuwagen"? Hat jemand die Möglichkeit die Lackdichte an seinem Vari mal zu messen, damit ich Vergleichswerte bekomme?
Wann ein wagen ein lackfehler hat am endcontrole der lackiererei welche nicht poliert oder herstellt wörden kann, dann werd der fehler weggeschlieffen en lackiert men das farzeug nochmals, kann biss 4x (gesammte schichtdicke muss wagerecht unter 400µ und senkrecht unter 300µ bleiben dann ist noch ok).
Entschuldigung fur das slechte Deutch
Danke für deinen Eintrag, kann das heißen, daß mein Auto generell mehrfach und an fast allen Stellen beschädigt war? Oder weshalb lackiert man dann das komplette Auto nochmal´s!
Zitat:
Original geschrieben von gent
Wann ein wagen ein lackfehler hat am endcontrole der lackiererei welche nicht poliert oder herstellt wörden kann, dann werd der fehler weggeschlieffen en lackiert men das farzeug nochmals, kann biss 4x (gesammte schichtdicke muss wagerecht unter 400µ und senkrecht unter 300µ bleiben dann ist noch ok).
Entschuldigung fur das slechte Deutch
Hier steht es doch drin !?
Was sagt dein Händler dazu !?
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hier steht es doch drin !?Zitat:
Original geschrieben von gent
Wann ein wagen ein lackfehler hat am endcontrole der lackiererei welche nicht poliert oder herstellt wörden kann, dann werd der fehler weggeschlieffen en lackiert men das farzeug nochmals, kann biss 4x (gesammte schichtdicke muss wagerecht unter 400µ und senkrecht unter 300µ bleiben dann ist noch ok).
Entschuldigung fur das slechte DeutchWas sagt dein Händler dazu !?
Händler verweist mich nur an den Hersteller! Anfrage läuft...............
Müßten solche Lackstärken nicht dem Kunden mitgeteilt werden? Schließlich hab ich doch ein riesen Problem wenn ich den Wagen mal wieder verlauen will u die Lackdichte gemessen wird!
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Händler verweist mich nur an den Hersteller! Anfrage läuft...............Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hier steht es doch drin !?
Was sagt dein Händler dazu !?
Müßten solche Lackstärken nicht dem Kunden mitgeteilt werden? Schließlich hab ich doch ein riesen Problem wenn ich den Wagen mal wieder verlauen will u die Lackdichte gemessen wird!
Den tollen Golf Variant verlaust du doch eh nicht mehr oder ? 😉
Jetzt fällt mir gerade auf das ich den "rostigen Nagel" auf Ignore gesetzt hatte . Zu recht wie ich sehe.
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Nagel
Den tollen Golf Variant verlaust du doch eh nicht mehr oder ? 😉Zitat:
Original geschrieben von marc79
Händler verweist mich nur an den Hersteller! Anfrage läuft...............
Müßten solche Lackstärken nicht dem Kunden mitgeteilt werden? Schließlich hab ich doch ein riesen Problem wenn ich den Wagen mal wieder verlauen will u die Lackdichte gemessen wird!
Hey rostiger Nagel, kannst gern produktive Einträge hier einbringen.......ansonsten geh doch bitte in das Benz Forum da gibt es noch mehr von deinem Niveau Schönes WOCHENENDE
Zitat:
Original geschrieben von marc79
Wer von euch fährt schon den neuen Golf VAriant? Wir haben einen seit Oktober und der hat enorme Lackprobleme, am gesamten Wagen wurde an verschiedenen Stellen 250 bis 320 m' gemessen. Unsere Herstelleranfrage blieb bis jetzt unbeantwortet.
Vielleich hat ja jemand von euch ein ähnliches Problem? Für hilfreiche Kommentare wäre ich sehr dankbar. MfG Marc
ich sag nur mexico herstellungskosten und qualität, aber hier in deutschland die fetten teuros verlangen, was wunderts einen da, wenn juan und pablo mal montags keine lust hatten, deinen wagen ordentlich zu lackieren?!
Zitat:
Original geschrieben von orbit1
was wunderts einen da, wenn juan und pablo mal montags keine lust hatten, deinen wagen ordentlich zu lackieren?!Zitat:
Original geschrieben von marc79
genau meine Worte !!
Es geht halt nix über deutsche Wertarbeit!!!!!!!!!!!!!