1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Lackmängel ab Werk

Lackmängel ab Werk

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat jemand von euch auch Lackmängel ab Werk gehabt? Wie wurden diese nachgebessert und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Bilder zeigen meine Lackmängel.
Lg

39 Antworten

Bei uns war im Dach auf der einen Seite eine Dachnaht kurz unterbrochen . Ein kleines Loch . Es wurde geöffnet und neu lackiert . Leider hat das Autohaus es nicht so hinbekommen , wie neu man sieht schon das nachlackiert wurde abklebekanten und kleine Pickelchen , waren auch schon drei mal zum Nachbessern , ist aber immer noch minimal so , man kann mit leben , aber schön ist das nicht . Ich würde es nochmal nicht machen !

Das hätte ich so aber nicht akzeptiert...

Klar kannst du mit Anwalt und Co vorgehen ... für die ist man nur ein pimmiliger Kunde ! Die Frage ist ob jemand diese kleinen optischen Mängel noch in 3-5 Jahren stören

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 21. Februar 2017 um 23:00:01 Uhr:


Klar kannst du mit Anwalt und Co vorgehen ... für die ist man nur ein pimmiliger Kunde ! Die Frage ist ob jemand diese kleinen optischen Mängel noch in 3-5 Jahren stören

Es geht hier nicht darum was in 5 Jahren ist. Ich denke das du dich auch ärgern würdest wenn du so ne Summe fürn Neuwagen hinlegst und dieser dann nicht Mangelfrei ist. Ich hab kein Bock in 5 Jahren dann nen Riesen Rostflecken unter meinem Dichtungsgummi zu haben. Es ist ganz egal ob ein Auto 10000€ oder 70000€ du hast den Anspruch darauf das alles in Ordnung ist. Je mehr man durchgehen lässt desto mehr leidet die Qualität. Weil immer mit dem geringst möglichen Aufwand produzieren und so teuer wie möglich verkaufen. Weißte und das ärgert mich unheimlich und kanns jedem nachfühlen der bis jetzt in den Beitrag kommentiert hat. Ich würde einfach nur gerne wissen wer alles ähnliche Probleme hatte und wie die beseitigt wurden was was für Erfahrungen gemacht wurden.

Ähnliche Themen

Ich habe heute bei meinem 2 Wochen alten Golf am Heckklappenscharnier diesen kleinen Lackschaden entdeckt. Sollte ich das jetzt noch beim 🙂 reklamieren, oder könnte das schon zu spät sein? Kann durch den Lackschaden hier mal Rost entstehen?
Mfg.

Hey Mek!! Also wenn ich mir das so anschaue glaube ich das der Lack das Primärproblem ist. Warum sieht das da so komisch aus? So wie auseinander gerissen?
Grundsätzlich ist es so: im ersten halben Jahr müssten die dir nachweisen das du den Mangel verursacht hast! Wird hier eher schwer. Danach ist es nicht unmöglich sondern nur etwas schwerer. Das bedeutet wenn dir das da nicht gefällt fahr zum Händler und reklamiere es. Verlange die Nachbesserung. Wichtig zu wissen ist: lass dich nicht abwimmeln wenn das Autohaus meint es ist kein Grund und reichen es nicht ein kannst du auch in ein anderes fahren und es dort reklamieren. Die Mängel bei mir wurden beseitigt und ist wirklich gut gemacht worden. Lg

Ja sieht so aus als wäre da ne Ecke rausgebrochen. Also eigentlich ein klarer Mangel. Hab am 18. Juli eh noch ein Termin wegen 2 Kratzer entfernen lassen. Dann können die das gleich mitmachen. Mit Smart Repair sollte es ja gehen.
Mfg.

Bei mir wollten sie das nicht mit smart Repair machen das man es gesehen hätte und so der Mangel nicht richtig beseitigt worden wäre. Du hast keinen Einfluss drauf das wird dann von VW direkt vorgeschrieben wie die es zu beseitigen haben. Hab ich auch nicht gewusst 😉 aber machs auf jeden Fall die beraten dich dann auch und sagen was Sache ist so war es bei mir zumindest

Drück mal mit dem Fingernagel rein und schau, ob es nachgibt. Das dürfte kein lackiertes Metall sein, sondern eine lackierfähige Dichtmasse. Ob die wirklich gegen Regenwasser abdichtet oder nur gegen Schmutz, weiß ich nicht. Das würde ich mal der Werkstatt zeigen. Ich denke, dass man die Dichtmasse erneuern und beilackieren kann.

Wenn die Naht der Feinabdichtung dicht ist, ist es allenfalls ein optischer Mangel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen