Lackierung Stossfänger
Hallo zusammen
Warum ist der untere Teil des hinteren Stossfänger eigentlich nicht in der Wagenfarbe lackiert?
Gruss Traugottle
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo zusammenWarum ist der untere Teil des hinteren Stossfänger eigentlich nicht in der Wagenfarbe lackiert?
Gruss Traugottle
Weil der verantwortliche Designer es so schicker fand? 😉
Auch beim "alten" A4 blieb der lackierte hintere Plastiklatz ja dem S-Line Ext. vorbehalten, von demher wundert es mich nicht.
Ich bin aber am Überlegen, ob ich bei meinem hoffentlich irgendwann kommenden A5 diesen einfach einen zweiten Latz in Wagenfarbe herrichten (schleifen, fillern, schleifen, lackieren) und dann einbauen lasse. Sollte eigentlich schick aussehen, und bei einem Preis für das Teil von ca. 50 EUR ist es auch zu verkraften.
Schöne Grüsse
Azza
Das mit der Lackierung habe ich auch schon überlegt. Allerdings in Zusammenhang mit dem S-Line Gitter. Mit einem größeren Foto von Patriots saharasilbernem Schmuckstück, so halbtief und genau von hinten würde ich das mal im Photoshop versuchen. Ich habe nämlich ein bissl Bedenken, dass das Heck zu wuchtig wird. Die Alternative ist, das Plastkgrau in schwarz Hochglanz, passend zum Grill zu lackieren.
Zitat:
Original geschrieben von azza
Ich bin aber am Überlegen, ob ich bei meinem hoffentlich irgendwann kommenden A5 diesen einfach einen zweiten Latz in Wagenfarbe herrichten (schleifen, fillern, schleifen, lackieren) und dann einbauen lasse. Sollte eigentlich schick aussehen, und bei einem Preis für das Teil von ca. 50 EUR ist es auch zu verkraften.
Ist dir bekannt, ob es den Latz tatsächlich einzeln, also ohne Stoßfänger gibt? Dann müsste es ja auch den S-Latz mit Gitter einzeln geben. Wie ist das Ganze am Stoßfänger befestigt?
Passt vielleicht ganz gut zu diesem Thread: Hat man schon was munkeln gehört, ob es - ähnlich wie beim TT - Carbonteile für das S-Line-Paket geben wird?
Gruß,
Sven 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Ist dir bekannt, ob es den Latz tatsächlich einzeln, also ohne Stoßfänger gibt? Dann müsste es ja auch den S-Latz mit Gitter einzeln geben. Wie ist das Ganze am Stoßfänger befestigt?
M.W. gibt es sowohl den Normal- als auch S-Line-Latz einzeln, geht ja auch garnicht anders wg. der Lackierung.
Ob S-Line-Latz an Normalo-Stossfänger hinten bzw. umgekehrt passt weiss ich leider nicht, auch weiß ich nicht wie die Dinger befestigt werden. Mein Gefühlt sagt mir, dass die Lätze passungsgleich und somit austauschbar sind, genau wie der Singleframe vorne. Genaue Preise müsste ich einmal abfragen, wenn es interessiert.
Gruß
Azza
Zitat:
Original geschrieben von azza
Mein Gefühlt sagt mir, dass die Lätze passungsgleich und somit austauschbar sind, genau wie der Singleframe vorne. Genaue Preise müsste ich einmal abfragen, wenn es interessiert.
Das interessiert ( mich ) ohne Ende:
Passt der S-Latz an den normalo Stoßfänger?
Preis und Bestellnummer vom S-Latz
Preis und Bestellnummer vom Schwarzlack-SFG
Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Preis und Bestellnummer vom Schwarzlack-SFG
Dazu fix eine Frage von mir: Welchen Grill hat der 2.7er?
Gruß,
Sven 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Dazu fix eine Frage von mir: Welchen Grill hat der 2.7er?
Den plastkgrauen..., wobei grau in diesem Zusammenhnag von grau-enhaft abgeleitet wurde.
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Dazu fix eine Frage von mir: Welchen Grill hat der 2.7er?Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Preis und Bestellnummer vom Schwarzlack-SFGGruß,
Sven 🙂
Steingrau. Leider nicht Schwarz hochglanz wie 3.2FSI und 3.0TDI. Jedenfalls ab Werk 😉
Gruß
Azza
Danke ihr 2, dann muss ich da wohl auch was dran machen 😁
Den Heckansatz am S Line Ext. find ich auch gut, würde ich an meinem 3.0 TDI auch dranmachen wenns nicht so teuer ist, aber noch hab ich ja nichmal das Auto 🙂 (Feb/März)
Zitat:
Original geschrieben von memberx
...aber noch hab ich ja nichmal das Auto 🙂 (Feb/März)
eine gute Zeit für Planung und Recherche.
Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Das mit der Lackierung habe ich auch schon überlegt. Allerdings in Zusammenhang mit dem S-Line Gitter. Mit einem größeren Foto von Patriots saharasilbernem Schmuckstück, so halbtief und genau von hinten würde ich das mal im Photoshop versuchen. Ich habe nämlich ein bissl Bedenken, dass das Heck zu wuchtig wird. Die Alternative ist, das Plastkgrau in schwarz Hochglanz, passend zum Grill zu lackieren.
Hier das Bild .
Wenn es nicht passt bitte nochmal schreiben.
MFG Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Hier das Bild .
Wenn es nicht passt bitte nochmal schreiben.
Also wenn ich wirklich wünschen darf: Bitte mittig/planparallel von hinten, noch tiefere Fotoposition und wenn es geht größere Auflösung. Gern auch per Mail. Ja, ich weiss, Weihnachten ist vorbei. 😎
Insgesamt etwa
so