Lackierung Stossfänger

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen

Warum ist der untere Teil des hinteren Stossfänger eigentlich nicht in der Wagenfarbe lackiert?
Gruss Traugottle

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hormue



Zitat:

Original geschrieben von Patriots



 
Gefällt mir gut.
Was hast´n hingelegt ?
 
Grüße Wolfgang
 
 
Preisangabe kann ich leider oder Gott sei dank nicht machen! Hat mir n guter Bekannter umsonst gemacht!
 
Ich schätze mal wenn die Leiste demontiert ist was ziemlich einfach ist! Kosten zwischen 70 und 100 Euro
 

Alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von umax



Zitat:

Das interessiert ( mich ) ohne Ende:
Passt der S-Latz an den normalo Stoßfänger?

Preis und Bestellnummer vom S-Latz

Preis und Bestellnummer vom Schwarzlack-SFG

Also Teilenummern:

S: Blende AGA 2-Rohr Platinium : 8T0.807.521 B
SL: Blende AGA 2-Rohr S-Line : 8T0.807.521 D
SL: Blende AGA 1-Rohr S-Line : 8T0.807.521 C

Ausserdem brauchst du bei:

S: Chromblade Heck S-Coupe : 8T0.807.791
SL: Blende hinten für S-Line Spoiler : 8T0.807.833

Preise kann ich dir leider nicht sagen aber dürfte ja anhand der Teilenummern kein Problem sein.

mfg umax

Hallo Leute,

habe mir einen 2,7 MT bestellt in Quartzgrau und finde den einfachen schwarzen Latz hinten nicht besonders gelungen.

So viel ich weis ist der S-Line Latz hinten vom Werk aus immer in grauer Farbe. (siehe Bild)

Hat schon jemand von euch den S-line Latz auf den normalen Stossfänger montieren lassen?

Geht das Befestigen am normalen Stossfänger ohne Probleme?

Vielleicht weis jemand auch etwas über die Kosten?

Danke euch

Grüsse Claude

Würde mich auch interessieren ob ich den den Serie gegen den S Line Latz einfach austauschen kann beim 3.0 TDI und was es kostet.

Hab es zwar in Verbindung mit Spurverbreiterun an meinen Händler gemail, aber noch keine Antwort.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


...
Hab es zwar in Verbindung mit Spurverbreiterun an meinen Händler gemail, aber noch keine Antwort.

Falls Du Rückmeldung betr. Spurverbreiterung vom Händler bekommst, lass es uns wissen. Garantie und andere CH-spezifischen Sachen wären sehr interessant.

Grüsse aus der klatsch-nassen Romandie.
williS5

Ähnliche Themen

Willi,

wegen Spurverbreiterung hast Du doch bereits eine Offerte von Deiner Garage, Du hattest mir doch da mal ne PN geschickt?!

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Willi,

wegen Spurverbreiterung hast Du doch bereits eine Offerte von Deiner Garage, Du hattest mir doch da mal ne PN geschickt?!

Das war nicht 'ne Offerte meiner Garage sondern CH-bezogene Internet Infos; mein Händler ist nicht sehr kompetent in Audi-spezifischen Fragen, da er ein selbständiger Multimarken Verkäufer ist....

Was mich vorallem interessiert sind ev. Garantie-Einschränkungen infolge Spurverbreiterung.

Tschüss,
-w-

Also würde mich sehr wundern wenn es Garantieverluste in irgendeiner Form gibt. In D gibt es sowas meines Wissens auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Also würde mich sehr wundern wenn es Garantieverluste in irgendeiner Form gibt. In D gibt es sowas meines Wissens auch nicht.

Solange man das nicht von der AMAG bestätigt bekommt, würde ich nicht einfach davon ausgehen. Das Swisspack (od. wie sich das nennt), i.e. die 3-Jahresgarantie ist CH und AMAG-spezifisch.

Ich habe schon des öftern von Garantie-Streitikeiten mit der AMAG gehört und 'ne Freundin von mir musste sogar den Kassenstutz beiziehen damit ihr Recht von der AMAG endlich anerkannt wird.

EDIT: 3 Jahre /100,000km sind 'ne lange Zeit und da kann viel passieren... Wenn man z.B. die ADS Dämpferregelung hat, Spurplatten einbaut und irgendein Problem bei der Lenkung/Aufhängung/Dämpfung etc. auftritt, kannste sicher sein, dass die AMAG nicht darum beten wird das Problem als Garantiefall zu betrachten.

Ich will übrigens die Firma an sich nicht schlecht machen, aber eben, Vorsicht ist die Mutter.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ClaudeLux


Hat schon jemand von euch den S-line Latz auf den normalen Stossfänger montieren lassen?

Passt nicht.

So, nur mal zur Info, habs nun auch offiziell. Wenn man den S Line Diffusoransatz will benötigt man die komplette Heckstoßstange, man kann nicht nur den Diffusoransatz umrüsten! Damit bleibts bei mir wie es ist.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


So, nur mal zur Info, habs nun auch offiziell. Wenn man den S Line Diffusoransatz will benötigt man die komplette Heckstoßstange, man kann nicht nur den Diffusoransatz umrüsten! Damit bleibts bei mir wie es ist.

Hallo,

danke für deine Antwort mein Fraundlicher hatte mir das Gestern schon angedeutet war sicher aber noch nicht sicher da aus dem Audiwerk noch keine Antwort zurück kam.Werde sicher das schwarze Latz in Quartzgrau lackieren lassen wie es Bigaxl getan hat sieht doch super aus.Muss nur noch mit meinem Freundichen über den Preis verhandeln(übrigens ein Danke an Bigaxl für seine Antwort bezüglich des Preises bei ihm).
Grüsse
Claude

Zitat:

Original geschrieben von ClaudeLux



Zitat:

Original geschrieben von memberx


So, nur mal zur Info, habs nun auch offiziell. Wenn man den S Line Diffusoransatz will benötigt man die komplette Heckstoßstange, man kann nicht nur den Diffusoransatz umrüsten! Damit bleibts bei mir wie es ist.
Hallo,

danke für deine Antwort mein Freundlicher hatte mir das Gestern schon angedeutet (anleitungsplan für Reparatur)war sicher aber noch nicht ganz sicher da aus dem Audiwerk noch keine Antwort zurück kam.Werde sicher das schwarze Latz in Quartzgrau lackieren lassen wie es Bigaxl getan hat, sieht doch super aus.Muss nur noch mit meinem Freundichen über den Preis verhandeln(übrigens ein Danke an Bigaxl für seine Antwort bezüglich des Preises bei ihm).
Grüsse
Claude

Hab nun auch meinen Stoßfängereinsatz in Wagenfarbe lackiert, sieht auch beim S-Line Exterieur-Paket ordendlich aus. Fahrzeug wirkt breiter.

Gruß

A5-heckdifusor

Hab meine auch lackieren lassen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen