Lackierung Stossfänger

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen

Warum ist der untere Teil des hinteren Stossfänger eigentlich nicht in der Wagenfarbe lackiert?
Gruss Traugottle

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Warum ist der untere Teil des hinteren Stossfänger eigentlich nicht in der Wagenfarbe lackiert?

Weil's alltagstauglicher ist? Generell ist's mir egal, habe brillantschwarz geordert😉

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Warum ist der untere Teil des hinteren Stossfänger eigentlich nicht in der Wagenfarbe lackiert?
Weil's alltagstauglicher ist? Generell ist's mir egal, habe brillantschwarz geordert😉

Ja und nun? Was genau hat Brilliantschwarz mit unlackiertem, strukturiertem, grauen Plastik gemein?

Zitat:

Original geschrieben von azza


Ja und nun? Was genau hat Brilliantschwarz mit unlackiertem, strukturiertem, grauen Plastik gemein?

nichts? 😁

Grauer Kunststoff ist mir an dem Auto nicht aufgefallen😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Hallo zusammen

Warum ist der untere Teil des hinteren Stossfänger eigentlich nicht in der Wagenfarbe lackiert?
Gruss Traugottle

Ich könnte mir vorstellen (ist nur eine Vermutung), daß sich der Lack auf Dauer nicht ungedingt

mit der Hitze der Auspuffrohre verträgt. Daher auch ein anderes (evtl. hitzebeständigeres) Material...

Zitat:

Original geschrieben von kshilden



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Hallo zusammen

Warum ist der untere Teil des hinteren Stossfänger eigentlich nicht in der Wagenfarbe lackiert?
Gruss Traugottle

Ich könnte mir vorstellen (ist nur eine Vermutung), daß sich der Lack auf Dauer nicht ungedingt
mit der Hitze der Auspuffrohre verträgt. Daher auch ein anderes (evtl. hitzebeständigeres) Material...

Dem ist nicht so. Beim S-Line Extern Packet ist das lackiert (Grau), beim alten A4 S-Line Ext, beim A6 S-Line Ext, etc. pp. in Wagenfarbe. Der Lack hat kein Problem mit der Wärme des Abgasstranges. Das war einzig und allein eine Design-Entscheidung von Audi 🙂

Grüsse,
Azza

Zitat:

Original geschrieben von Highland Park


Grauer Kunststoff ist mir an dem Auto nicht aufgefallen😕
http://pictureposter.audiworld.com/83697/a5-brilliantblack2.jpg

Das Bild zeigt den Unterschied nicht sehr gut, aber du kannst erkennen dass der Farbton des Lätzchens ein anderer ist als der des Lackes. In "Echt" sieht man den Unterschied besser...

Grüsse
Azza

Thx Azza!

Für mich persönlich ist das besser, weil ich des Öfteren knapp einparke*. Wäre es lackiert stünde ich permanent inner Werkstatt🙄

Sicherlich schaut es nicht so harmonisch wie ein lackiertes Anbauteil aus, bei Brillantschwarz aber sticht es nicht ganz extrem wie bei hellen Farben (weißer oder silberner A5) raus.

Grüße

HP

Trotz APS😁

Zitat:

Das interessiert ( mich ) ohne Ende:
Passt der S-Latz an den normalo Stoßfänger?

Preis und Bestellnummer vom S-Latz

Preis und Bestellnummer vom Schwarzlack-SFG

Also Teilenummern:

S: Blende AGA 2-Rohr Platinium : 8T0.807.521 B
SL: Blende AGA 2-Rohr S-Line : 8T0.807.521 D
SL: Blende AGA 1-Rohr S-Line : 8T0.807.521 C

Ausserdem brauchst du bei:

S: Chromblade Heck S-Coupe : 8T0.807.791
SL: Blende hinten für S-Line Spoiler : 8T0.807.833

Preise kann ich dir leider nicht sagen aber dürfte ja anhand der Teilenummern kein Problem sein.

mfg umax

Hallo ich hab mich heut doch dafür entschieden meinen Stoßfängereinsatz hi in Wagenfarbe zu lackieren, und wie ich finde sieht gar nicht mal schlecht aus
 
so vorher
 
Gruß @ all

so nachher

Kommt geil, genau wie beim A6 mit S-Line extern!

Schöne Grüsse,
Azza

Zitat:

Original geschrieben von hormue


so nachher

Gefällt mir gut.

Was hast´n hingelegt ?

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von hormue


so nachher

Sieht super aus, hoffe aber Du musst nicht immer den Wischlappen zur Hand haben - Diesel sei Dank 😉

Gruss,
williS5

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von hormue


 
so nachher
 
Gefällt mir gut.
Was hast´n hingelegt ?
 
Grüße Wolfgang
 
 
Preisangabe kann ich leider oder Gott sei dank nicht machen! Hat mir n guter Bekannter umsonst gemacht!
 
Ich schätze mal wenn die Leiste demontiert ist was ziemlich einfach ist! Kosten zwischen 70 und 100 Euro
Deine Antwort
Ähnliche Themen