Lackierung der grauen Plasteteile beim VFL

Audi A6 C5/4B

Hallo an die Audi-Gemeinde !

Hat schon jemand von euch die hässlichen grauen Plaste-Verkleidungen vom Vor-Faceliftmodell (also Front- und Heckstoßstangenunterteil + Schweller li und re) nachträglich lackieren lassen und dementsprechend schon Erfahrungen gesammelt ?

Ich war bei 2 Lackierern - beide meinten Sie wüssten nicht genau ob das halten wird... besonders mit den weichen Leisten (Schellerbereich) haben die so ihre Bedenken...

Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt ?
Was habt ihr dafür hingelegt ?

Danke für eure Antworten... mfg explicit_mind

40 Antworten

Pimmel!

Ich hab FL und trotzdem untenrum nix...

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Pimmel!

Ich hab FL und trotzdem untenrum nix...

Dito!

Schon klar, Madiin, daat Du untenrum nix hast...😁 😁 😉

Ohne Flachs, dachte immer, das ist Serie beim FL...

MfG

A6JB

Nö.
Guckst du unten.

ihr seits schon arme schweine das ihr unten drum nix habt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


wieso lackiert ihr alle die plastikteile? gerade diesen akzent mag ich sehr an meinem 4b

Beim Allroad finde ich die ganz passend, aber z.B. bei den Normalen sieht das einfach nur billig aus. (nach meiner Meinung)

Keine Ahnung was Audi da geritten hat, aber an solch teuren Autos

überhaupt unlackierte Kunststoffteile anzubieten, ist in meinen Augen eine (kostensparende) Frechheit 😉

Ich denke die meisten FL Besitzer lackieren die Teile "weils besser Aussieht" ( in Anlehnung an die "weils besser Schmeckt" Werbung einer großen Burger Kette)

Merkwürdigerweise gibts aber Lacker (beide Profis), von denen der eine Garantie und der Andere keine Garantie auf die Türleisten gibt...

@zipfeklatscher

auch bei Profis soll es Unterschiede geben 😉

Entsprechend vorbehandelt und mit den richtigen Weichmachern versehen halten Lackierungen auf Kunststoffen sehr gut. Nur ist es bei Kunststoffen ja so, das diese gerade Außen am Fahrzeug durch die UV Strahlung und Witterung an der Oberfläche stark die eigenen Weichmacher verlieren was das haltbare Lackieren nicht einfacher macht.
Meine Erfahrung diesbezüglich : auf Neuteile geben die Lackierer sehr oft Garantie, nur bei mehreren Jahre alten Gebrauchtteilen sind die oft vorsichtig.

gebrauchte Teile müssen gründlich mit Siliconentferner gesäubert werden, dass wäre der einzige Grund falls keine haftung erzieht wird. Zu viel Kunstoffplegemittel und Autopolitur!!! Mein nach FL hatte bereits eine haftfähige Grundierung ab Werk! Nur Frontstoßstange musste wegen Steinschlag grundiert werden .Meiner hatte 120Tkm runter als ich ihn lackieren ließ und jetzt bei 190tkm ist noch alles dran. Im hinteren Bereich der Türschweller gibt es einen Bereich, der vom Schmutz der Vorderräder befeuert wird ,hier hat Lack dauerhaft keine Chance , sieht aus wie Sandgestrahlt kann man mit leben oder muss mal wieder " angepüstert" werden.

Zitat:

Original geschrieben von EZTU


. Im hinteren Bereich der Türschweller gibt es einen Bereich, der vom Schmutz der Vorderräder befeuert wird ,hier hat Lack dauerhaft keine Chance , sieht aus wie Sandgestrahlt kann man mit leben oder muss mal wieder " angepüstert" werden.

Meinst du das vor dem Hinterrad? Ist bei mir auch der Lack ab. vielleicht hilft da auch steinschlagschutzfolie

Hallo,

vor dem Hinterrad ist doch Steinschlagschutzfolie angebracht. Zumindest bei mir. Habe das auch schon bei anderen A6 gesehen. Ich hätte gerne eine auf der hinteren Stoßstange. Verschrammt man leicht beim Avant. Gibts da was passendes ohne zuschneiden?

Ich meine vor dem Hinterrad. Am seitenteil ist Steinschlagfolie aber nicht auf der Schwellerverkleidung!!
Hier gibt es wohl keine Folie.
Für die Stoßstange müsste es was bei E bay geben oder von VAG die für den Passat!

Zitat:

Original geschrieben von A6JimBeam


...weil die das FL vorgaukeln wollen....😉 😁 😁

Schönes WE

wünscht

A6JB,

der auch mal mit dem Gedanken spielte...

na das ist ja quatsch, wenn man halbwegs ahnung hat sieht man ja nun mal das es kein FL ist, aber lackiert sieht einfach besser aus!

Zitat:

Original geschrieben von walter31


Hallo,

vor dem Hinterrad ist doch Steinschlagschutzfolie angebracht. Zumindest bei mir. Habe das auch schon bei anderen A6 gesehen. Ich hätte gerne eine auf der hinteren Stoßstange. Verschrammt man leicht beim Avant. Gibts da was passendes ohne zuschneiden?

__________________________________________________________

Nachdem ich meine hintere Stoßstange innerhalb von 1,5Jahren zweimal Lackieren lassen mußte weil sie vom Hund und Einkaufskörben verkratzt war habe ich mir dieses Teil zugelegt : http://cgi.ebay.de/...0109422486QQihZ015QQcategoryZ36683QQcmdZViewItem
Beim 🙂 gibt es ja nichts Vernünftiges, die Schutzfolie find ich persönlich das aller letzte zumal sie nach einiger Zeit auch verkratzt und sich wieder löst.

...Äääähh - wer hat hier untenrum nix ??

Mag sein das es nicht schlecht aussieht wenn alles komplett
lakiert ist - wenn ich aber die Schrammen im Schwellerbereich
sehe , vor allem aber an der Frontschürze, dann bin ich doch froh das die Teile nicht lackiert sind.

Johnboyw1

hab auch die frontund heckpartie lackiert. hat mich 200 euro in ner freien lackiererei gekostet. sied zwei jahren keine probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen