Lackierten Ebay-Kotflügel verbaut. Erfahrungen.
Jungs, falls Ihr mit dem Gedanken spielt, einen vorderen Kotflügel durch einen lackierten von Ebay zu ersetzen: Ich habe es am Wochenende gemacht.
Ich habe für mein E46 VFL Cabrio den Kotflügel vorne links bestellt, in Black Sapphire (Saphirschwarz). Ich habe dafür 150 EUR inklusive Versand bezahlt, bei "Lackierte Autoteile". Von Bestellung bis Lieferung sind ziemlich genau 14 Tage vergangen. Der Karton ist riesig. So groß und sperrig wie ein Kühlschrank, kein Scherz.
Da ich viel gelesen hab, habe ich den Kotflügel ausgepackt und erstmal penibel auf Schäden oder schlechte Lackierung geprüft. Alles bestens. Also ran an die Arbeit. Der neue Kotflügel hat keinerlei Anbau-Material. Das heißt, man muss erst den alten ausbauen und alle Teile auf den neuen übertragen: den Seitenblinker, die Zierleiste, und auch 2 oder 3 Blech-Kontermuttern müssen auf den neuen Kotflügel gesteckt werden. Beim Ausbau der Zierleiste ist mir einer der 3 Nippel abgebrochen, hält aber trotzdem.
Nachdem die Teile übertragen waren, gings an den Einbau. Beim VFL zumindest legt man den neuen Kotflügel wirklich nur an, und alles ist sofort perfekt in Position. Ich glaube, beim FL ist das komplizierter, weil vorne am Blinker noch irgendwas vernietet und in Position gebracht werden muss. Beim VFL ist das nicht der Fall.
Nachdem der neue Koti in Position ist habe ich alle Schrauben erstmal nur leicht angezogen. Ich rechnete damit, dass ich den Kotflügel noch ausrichten muss. Es passte aber alles auf Anhieb ziemlich gut. Alle Spaltmaße waren perfekt, ich konnte es nicht fassen. Nur zwei Stellen waren etwas problematisch: die Kotflügel-Ecke oben in der Nähe des Seitenspiegels war nicht eben mit der Tür. Die Biegung stimmte nicht ganz. Mit den Fingern habe ich die Eckke dann ein wenig massiert und gebogen, und schon passte es. Und vorne am Blinker, die kleine Ecke unter dem Scheinwerfer... sie war zu gerade. Sie ragte etwas nach vorne statt der Rundung der Stoßstange zu folgen. Ich hatte zum Glück immer die andere Seite als Vergleich. Ich habe diese Ecke ebenfalls leicht mit der Hand in die richtige Form massiert, und schon passte alles.
Alles in allem bin ich glücklich. Der angefressene rostige alte Kotflügel war mit seit dem Kauf vor drei Jahren ein Dorn im Auge. Die Farbe des neuen Kotflügels passt 100% zum Rest des Wagens, kein Unterschied zu erkennen. Über die Dicke des Materials mache ich mir keine Gedanken. Wie lange der Ebay-Kotflügel hält, wird sich zeigen.
Beste Antwort im Thema
Jungs, falls Ihr mit dem Gedanken spielt, einen vorderen Kotflügel durch einen lackierten von Ebay zu ersetzen: Ich habe es am Wochenende gemacht.
Ich habe für mein E46 VFL Cabrio den Kotflügel vorne links bestellt, in Black Sapphire (Saphirschwarz). Ich habe dafür 150 EUR inklusive Versand bezahlt, bei "Lackierte Autoteile". Von Bestellung bis Lieferung sind ziemlich genau 14 Tage vergangen. Der Karton ist riesig. So groß und sperrig wie ein Kühlschrank, kein Scherz.
Da ich viel gelesen hab, habe ich den Kotflügel ausgepackt und erstmal penibel auf Schäden oder schlechte Lackierung geprüft. Alles bestens. Also ran an die Arbeit. Der neue Kotflügel hat keinerlei Anbau-Material. Das heißt, man muss erst den alten ausbauen und alle Teile auf den neuen übertragen: den Seitenblinker, die Zierleiste, und auch 2 oder 3 Blech-Kontermuttern müssen auf den neuen Kotflügel gesteckt werden. Beim Ausbau der Zierleiste ist mir einer der 3 Nippel abgebrochen, hält aber trotzdem.
Nachdem die Teile übertragen waren, gings an den Einbau. Beim VFL zumindest legt man den neuen Kotflügel wirklich nur an, und alles ist sofort perfekt in Position. Ich glaube, beim FL ist das komplizierter, weil vorne am Blinker noch irgendwas vernietet und in Position gebracht werden muss. Beim VFL ist das nicht der Fall.
Nachdem der neue Koti in Position ist habe ich alle Schrauben erstmal nur leicht angezogen. Ich rechnete damit, dass ich den Kotflügel noch ausrichten muss. Es passte aber alles auf Anhieb ziemlich gut. Alle Spaltmaße waren perfekt, ich konnte es nicht fassen. Nur zwei Stellen waren etwas problematisch: die Kotflügel-Ecke oben in der Nähe des Seitenspiegels war nicht eben mit der Tür. Die Biegung stimmte nicht ganz. Mit den Fingern habe ich die Eckke dann ein wenig massiert und gebogen, und schon passte es. Und vorne am Blinker, die kleine Ecke unter dem Scheinwerfer... sie war zu gerade. Sie ragte etwas nach vorne statt der Rundung der Stoßstange zu folgen. Ich hatte zum Glück immer die andere Seite als Vergleich. Ich habe diese Ecke ebenfalls leicht mit der Hand in die richtige Form massiert, und schon passte alles.
Alles in allem bin ich glücklich. Der angefressene rostige alte Kotflügel war mit seit dem Kauf vor drei Jahren ein Dorn im Auge. Die Farbe des neuen Kotflügels passt 100% zum Rest des Wagens, kein Unterschied zu erkennen. Über die Dicke des Materials mache ich mir keine Gedanken. Wie lange der Ebay-Kotflügel hält, wird sich zeigen.
28 Antworten
Ich hab zwei Stück in Silber für einen FL Touring gekauft. Passgenauigkeit na ja, Farbe passt perfekt. Klare Kaufempfehlung .
Zitat:
@nickellodeon schrieb am 2. August 2018 um 06:26:00 Uhr:
Ich hab zwei Stück in Silber für einen FL Touring gekauft. Passgenauigkeit na ja, Farbe passt perfekt. Klare Kaufempfehlung .
Kannst du mir denn den Händler nennen, bei dem du bestellt hast?
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 2. August 2018 um 07:34:34 Uhr:
Zitat:
@nickellodeon schrieb am 2. August 2018 um 06:26:00 Uhr:
Ich hab zwei Stück in Silber für einen FL Touring gekauft. Passgenauigkeit na ja, Farbe passt perfekt. Klare Kaufempfehlung .Kannst du mir denn den Händler nennen, bei dem du bestellt hast?
Kann ich morgen machen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steff 320i schrieb am 31. Juli 2018 um 16:07:37 Uhr:
Die Farbe des neuen Kotflügels passt 100% zum Rest des Wagens, kein Unterschied zu erkennen. Über die Dicke des Materials mache ich mir keine Gedanken. Wie lange der Ebay-Kotflügel hält, wird sich zeigen.
Moin,
Fast 4 Jahre sind vergangen. Bist du nach wie vor zufrieden mit dem Nachbau Kotflügel? Ich bin auch gerade auf der Suche. Originalteil zu finden wird immer schwieriger und bei bmw mehr als doppelt so teuer.
Würde mich über Erfahrungen freuen!
Da ich beidseitig nun dringend welche in farngrünmetallic für den VFL-Touring benötige (mir wurde wegen der Rostblasen sogar die HU-Plakette verweigert) würde mich ebenfalls die Langzeiterfahrung des Threaderstellers interessieren.
Zitat:
@w.master schrieb am 10. Januar 2025 um 05:43:27 Uhr:
Da ich beidseitig nun dringend welche in farngrünmetallic für den VFL-Touring benötige (mir wurde wegen der Rostblasen sogar die HU-Plakette verweigert) würde mich ebenfalls die Langzeiterfahrung des Threaderstellers interessieren.
Ist dein Kotflügel schlimmer als dieser? Würde ich damit durch TÜV kommen? 🙂
Mit dem Kotflügel kommst du ohne Probleme durch den TÜV, dem interessiert nur, das keine Löcher vorhanden sind und es keine scharfen Kanten gibt 😉
Zitat:
@rawad.ci schrieb am 11. Januar 2025 um 20:22:19 Uhr:
Zitat:
@w.master schrieb am 10. Januar 2025 um 05:43:27 Uhr:
Da ich beidseitig nun dringend welche in farngrünmetallic für den VFL-Touring benötige (mir wurde wegen der Rostblasen sogar die HU-Plakette verweigert) würde mich ebenfalls die Langzeiterfahrung des Threaderstellers interessieren.Ist dein Kotflügel schlimmer als dieser? Würde ich damit durch TÜV kommen? 🙂
also bei mir ist es nicht so großflächig verteilt wie auf dem Foto, dafür aber etwas intensiver (schon etwas mehr abgeplatzt). Eine Rückmeldung des TE bzgl. seiner Langzeit-Erfahrung mit dem Anbieter der KF wäre somit wünschenswert.
Je nach Anbieter halten die sehr lange,bei meinem ist so einer vom Vorbesitzer seit über 6 Jahren drauf.
Bisher alles gut,und meiner steht draußen.
?Hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem Händler hier gemacht bzgl. Passgenauigkeit, Qualität der Lackierung und evtl. Langzeiterfahrung bzgl. Rostbildung?