lackierte Heckschürze suche dringend Bilder
Hallo!
Suche dringend Bilder einer lackierten Heckschürze, welche nicht glattgeschliffen, sondern nur gefüllert, grundiert und lackiert wurde.
Ist das sehr zu sehen, im Vergleich zu einer glattgeschliffenen?????
Die Frabe meines Golf ist grau-metallic.
Ist die GTI Schürze glatt oder nur die individual???
Danke Mischa
49 Antworten
Danke für das Angebot.
Jedoch kann ich dann auch meine eigene Schürze lakieren lassen.
die Form finde ich schon ok. Es geht dann höchstens um die lakierung die unter umständen nicht als zu lange gut aussieht.
Hat dein Fachmann die einfach lakiert oder vorher bearbeitet?
Meine wurde nur gefüllert und dann lackiert!!
Ich babe vorn mit dem Grill und hinten halt machen lassen, das beste ist, es hat mich keine 200 Eus gekostet!!!
Das habe ich bis jetzt bei jedem Auto machen lassen. Die De/Montage ist ja auch nicht so schwer!!
Siehe Bild!!
Moin
Für den Lackierer ist einfacher eine schonmal lackierte Orginal GTI Heckschürze in eine andere Farbe umzuspritzen als eine unbehandelte
neu zu lackieren.
also ich würde bei einer schonmal lackierten Heckschürze zugreifen
und mir gedanken über die eventuell fehlenden Endrohre machen.
Hallo Gaufi,
das sieht ja richtig cool aus.
ich seh auch an der Heckschürze keinerlei konturen mehr. Ist scheinbar ein fließender Übergang von rest des Fahrzeugs.
In was für einer Werkstatt hast du das machen lassen?
Eine freie oder eine Kette?
VW wirds wohl nicht gewesen sein, die wollten bei mir alleine fürs lakieren ohne füllen schon 300€.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amagedon100
Hallo Gaufi,das sieht ja richtig cool aus.
ich seh auch an der Heckschürze keinerlei konturen mehr. Ist scheinbar ein fließender Übergang von rest des Fahrzeugs.
In was für einer Werkstatt hast du das machen lassen?
Eine freie oder eine Kette?VW wirds wohl nicht gewesen sein, die wollten bei mir alleine fürs lakieren ohne füllen schon 300€.
Ja ne sag ich auch!!!
Es hat keine Werkstatt etc. oder so gemacht!!
Aus- und Einabu vorn wie hinten hab ich selber gemacht und lackiert worden ist es bei einem Kollege, der sich selbstständig (ich - AG) gemacht hat!!! Deshalb alles zusammen nicht mal 200 Euro und nach neuen Bestimmungen, d.h. mit der neuen Wasserlacktechnologie.
Mir gefällts auch sehr gut.
Ich hatte dann nur etwas Angst beim Einbau, aber das ging besser wie gedacht. Das war besser und einfacher wie der Einbau! Viele schreiben zwar man kann alles im eingebauten zustand entfernen, also die Lippen, aber das finde ich nicht. Ich hab beim Ausbau alles abgebaut und beim Einbau alles im eingebauten Zustand verbaut. Alles ziemlich einfach gemacht.
Wenn Du fragen hast schreib ruhig!!!
Find ich gut, dass es gut ankommt!!